Klettertour: Große Zinne - Dibonakante V-
Die Dibonakante gilt als eine der größten Alpinkletterklassiker in den Dolomiten. Die Route, die den Namen des offiziellen Erstbegehers trägt, wurde wahrscheinlich bereits ein Jahr vorher, nämlich 1908 von Rudi Eller aus Lienz free solo geklettert.
Die Drei Zinnen sind das Wahrzeichen des Hochpustertales: Sie gehören zu den berühmtesten Felsspitzen der Dolomiten und zu den bekanntesten Kletterzielen der Welt.
Wegtypes
Hoogteprofiel tonenStart
Tochtbeschrijving
Ausgangspunkt: Auronzohütte (2.320 m)
Die 20 Seillängen lange Route schlängelt sich entlang Nordostkante auf den Gipfel der großen Zinne. Die Hauptschwierigkeiten liegen im ersten Drittel der Wand und auch der weitere Verlauf der Route, sowie der Abstieg von der großen Zinne erfordern volle Konzentration. Insgesamt verspricht die Route ein komplexes Kletterabenteuer in alpinem Ambiente.
Anforderungen: V-; 500 Hm
Topos und weitere Informationen findest du hier.
Nur begehbar wenn es die aktuelle Wetterlage zulässt. Für eventuelle Informationen wende dich bitte an ein Bergführerbüro.
Noteer
Openbaar vervoer
Mittels öffentlicher Verkehrsmittel erreichbar. Die Fahrpläne sind auf www.sii.bz.it hinterlegt.
Routebeschrijving
Wie du Toblach erreichst: https://www.drei-zinnen.info/de/toblach/toblach/kontakt-service/anreise-mobilitaet.html
Von Toblach in Richtung Süden nach Misurina und weiter bis zur Auronzohütte unterhalb der Drei Zinnen.
Parkeren
Parkplätze stehen vor Ort zur Verfügung.
Vragen & antwoorden
Wilt u de schrijver een vraag stellen?
Reviews
Foto's van anderen