Klettertour: Preußturm - Preußriss V
Diese Kletterroute auf den Gipfel der kleinsten Zinne verhalf dem heutigen Preußturm zu seinem Namen. Die lohnende Route ist ein Meilenstein in Sachen Freiklettergeschichte und steht auf der „To do“ Liste eines jeden Alpinisten. Bereits 1911 entdeckte Paul Preuß die logische Rissverschneidung in der Nordostwand des unmöglich scheinenden Turms und verwirklichte diese in kompromisslosem Kletterstil.
Die Drei Zinnen sind das Wahrzeichen des Hochpustertales: Sie gehören zu den berühmtesten Felsspitzen der Dolomiten und zu den bekanntesten Kletterzielen der Welt.
Wegtypes
Hoogteprofiel tonenStart
Tochtbeschrijving
Ausgangspunkt: Auronzohütte (2.320 m)
Diese Kletterroute auf den Gipfel der kleinsten Zinne verhalf dem heutigen Preußturm zu seinem Namen. Die lohnende Route ist ein Meilenstein in Sachen Freiklettergeschichte und steht auf der „To do“ Liste eines jeden Alpinisten. Bereits 1911 entdeckte Paul Preuß die logische Rissverschneidung in der Nordostwand des unmöglich scheinenden Turms und verwirklichte diese in kompromisslosem Kletterstil.
Anforderungen: V; 300 Hm.
Topos und weitere Informationen findest du hier.
Nur begehbar wenn es die aktuelle Wetterlage zulässt. Für eventuelle Informationen wende dich bitte an ein Bergführerbüro.
Noteer
Openbaar vervoer
Mittels öffentlicher Verkehrsmittel erreichbar. Die Fahrpläne sind auf www.sii.bz.it hinterlegt.Routebeschrijving
Wie du Toblach erreichst: https://www.drei-zinnen.info/de/toblach/toblach/kontakt-service/anreise-mobilitaet.html
Von Toblach in Richtung Süden nach Misurina und weiter bis zur Auronzohütte unterhalb der Drei Zinnen.
Parkeren
Parkplätze stehen vor Ort zur Verfügung.
Vragen & antwoorden
Wilt u de schrijver een vraag stellen?
Reviews
Foto's van anderen