LogoSüdtirol bewegt
Plan je tocht hier naartoe Kopieer route
Bergtour Aanbevolen route

7 Tage Hüttentour Karwendel 90 km (Mittenwald nach Reith bei Seefeld)

Bergtour · Zugspitzregion
Profielfoto van: Frank Seifert
Verantwoordelijk voor deze inhoud
Frank Seifert
Kaart / 7 Tage Hüttentour Karwendel 90 km (Mittenwald nach Reith bei Seefeld)
Eine ausgesprochen schöne Tour, die zwar sehr anstrengend ist, jedoch alles aufzubieten hat was einem Berg- und Wanderfreund erfüllt.
zwaar
Afstand 88,7 km
45:48 u
8.500 m
8.339 m
2.742 m
952 m
1. Tag (19 km)Parkplatz Raineck (N47 26.464 E11 16.435) ist der Ausgangspunkt. Start ist bei mir 9.30Uhr (später sollte man auf gar keinem Fall beginnen). Über den Ochsenbodensteig geht es zur Dammkarhütte-->über die Dammkarscharte-->über den Predightstuhl-->über das Mitterkar zur Hochlandhütte (kurz eingekehrt um mich zu stärken (ca. 1Std. pausiert)-->von da aus auf den Wörnersattel-->über das Kampenleitenjoch-->über den Gjaidsteig zumBäralpsattel-->dem Gjaidsteig folgend zum Karwendelhaus. Ankunft 19.00Uhr

2.Tag (18km) 07.30Uhr Start am Karwendelhaus-->über den Brendelsteig auf die westliche, mittlere und östliche Ödkarspitze-->weiter zum Schlauchkar Sattel-->hinauf zur Birkkarspitze( kurze Rast)-->Abstieg über das westliche Birkkar (Adlerweg), teilweise entlang des Birkkarbaches, durch die Birkkarklamm-->vom Tal aus, westlich vorbei an der Kastenalm, entlang des Lafatschenbaches zum Lafatscher Niederleger--->zur Halleranger Alm (Übernachtung). Ankunft 17.30Uhr

3.Tag (12,5km) 08.00 Start an der Halleranger Alm-->durch den so genannten Durchschlag hinauf zur Speckkarspitze-->Abstieg zum Lafatscher Joch-->durch das Speckkar parallel zum Berg zur Bettelwurfhütte-->von da an mit abgespecktem Gepäck zuerst auf den kleinen und dann auf den großen Bettelwurf-->Abstieg über den Eisengattergrat wieder zur Bettelwurfhütte (Übernachtung) Ankunft: 18.00Uhr

4.Tag (10km) 08.30 Start an Bettelwurfhütte-->wieder durch das Speckkar zum Speckkarjoch-->über den Wilde-Bande-Steig( Adlerweg) hinauf zum Stempeljoch-->um eine tolle Aussicht auf das Inntal zu haben, gehts hinauf auf Thaurer-Joch Spitze( herrlicher Blick auf Innsbruck und Umgebung, fast 2000m Höhenunterschied)-->Abstieg zur Pfeishütte (Übernachtung) Ankunft: 15.30Uhr

5.Tag (16,5km) Start 07.00Uhr an der Pfeishütte-->über Adlerweg, dann Hermann-Buhl Weg zur Mannlscharte-->dem Hermann-Buhl Weg folgend bis zur Hafelekar- Bergstation-->dann gehts einem rassigen Klettersteig(bei 16kg Gepäck) "Innsbrucker Klettersteig" entlang, erst über die östliche, mittlere und westliche Kaminspitze zur Kemacher Spitze-->über den langen Sattel über die östlichen und westlichen Sattelspitzen zum Frau Hitt Sattel-->Absteig über das Frau Hitt Kar-->entlang des Gipfelstürmerweges bis hinauf auf den Erlsattel, wo auch das Ziel, das Solsteinhaus (Übernachtung) liegt. Ankunft 18.00Uhr

6.Tag (8km) Start 08.30 am Solsteinhaus(schlechtes Wetter). Es geht über das Bärengschoß-->über die Solen-Alm zum Kreuzjöchle-->entlang des Freiunger-Höhenweges zur Nördlinger Hütte (Übernachtung) Ankunft 13.30Uhr

7.Tag Abstieg nach Reith bei Seefeld (ca.3Std.)

Tip van de auteur

bei schönem Wetter eine ausgesprochen Schöne Tour
Niveau
zwaar
Techniek
Conditie
Beleving
Landschap
Hoogste punt
Birkkarspitze, 2.742 m
Laagste punt
Mittenwald, 952 m
Aanbevolen seizoen
jan.
feb.
mrt.
apr.
mei
jun.
jul.
aug.
sep.
okt.
nov.
dec.

Wegtypes

Hoogteprofiel tonen

Veiligheidsaanwijzingen

nur für sichere Berg und Klettersteiggeher mit guter Kondition

Start

Coördinaten:
DD
47.441110, 11.273920
DMS
47°26'28.0"N 11°16'26.1"E
UTM
32T 671444 5256691
w3w 
///joelen.briefje.kromming

Tochtbeschrijving

Die Tour führt nie auf Asphalt, meist sind es Wege und Pfade, beim Bettelwurf und Innsbrucker Klettersteig Schwierigkeiten bis C/D

Openbaar vervoer

Mit der Bahn von München (Richtung Garmisch Partenkirchen) nach Mittenwald

Over de weg

E533 (B2) bis zum Ortseingang Mittenwald bzw. mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Parkeren

am besten in Mittenwald auf Hotelparkplatz, nach Absprache(auf Wanderparkplatz ungeeignet da diese Tour über 6 Tage geht)

Ich habe mich zum Einstieg (Ochsenbodensteig) bringen lassen, so dass in meinem Fall, parken keine Rolle spielte.

 

 

Coördinaten

DD
47.441110, 11.273920
DMS
47°26'28.0"N 11°16'26.1"E
UTM
32T 671444 5256691
w3w 
///joelen.briefje.kromming
Aankomst met de trein, auto, te voet of met de fiets

Aanbevelingen voor de kaart van de auteur

Alpenvereinskarte Karwendel

Uitrusting

komplette Bergausrüstung und Klettersteigausrüstung notwendig

Vragen & antwoorden

Stel de eerste vraag

Wilt u de schrijver een vraag stellen?


Reviews

Schrijf je eerste review

Wees de eerste om anderen te beoordelen en te helpen.


Foto's van anderen


Niveau
zwaar
Afstand
88,7 km
Duur
45:48 u
Stijgen
8.500 m
Afdalen
8.339 m
Hoogste punt
2.742 m
Laagste punt
952 m
Etappe tocht Mooi uitzicht Horeca onderweg Geologisch hoogtepunt Flora Fauna Tip van locals

Statistiek

  • Inhoud
  • Toon afbeeldingen Verberg afbeeldingen
Functies
Kaarten en paden
Afstand  km
Duur : uur
Stijgen  m
Afdalen  m
Hoogste punt  m
Laagste punt  m
Om de zoom van de kaart te veranderen, de pijlen samen schuiven.