LogoSüdtirol bewegt
Plan je tocht hier naartoe Kopieer route
Bergtour Aanbevolen route Etappe 5

ATG2-13 Tour Finkenberg-Hintertux/ Friesenberghaus (5.Tag)

· 1 review · Bergtour · Zillertal Alps
Verantwoordelijk voor deze inhoud
DAV Sektion Hamburg und Niederelbe Geverifieerde partner  Keuze ontdekkingsreizigers 
  • Hintertux (Parkplatz Tenne)
    Hintertux (Parkplatz Tenne)
    Foto: Michael Kaufmann, DAV Sektion Hamburg und Niederelbe
Start mit der Busfahrt von Finkenberg nach Hintertux. Von der mittleren Station oder dem Aufstieg von unten folgt man der Ausschilderung zum Spannagelhaus.  Die Friesenbergscharte (2.945 m) bietet einen überragenden Panoramablick. Der Abstieg von der Friesenbergscharte ist mit Seilen gesichert.
zwaar
Afstand 8 km
5:00 u
1.554 m
577 m
2.903 m
1.501 m
Mit der Seilbahn kommt man hier an einem Zentralen Omniseilbahn Bahnhof (ZOsB) oben an der zweiten Gletscher Bus Station an. Man folgt der Ausschilderung zum Spannagelhaus. Ab hier ist ein deutlich gut erkennbarer und markierter Weg. Der Weg ist von der Seilbahnseite aus hervorragend präpariert. An der Friesenbergscharte (2.945 m) bietet sich ein Panoramablick auf den Großer Möseler, Schlegeiskees und Hochfeiler. Der Abstieg von der Friesenbergscharte ist anspruchsvoll, mit vielen Seilen gesichert.

Tip van de auteur

Die Schlechtwetter-Strecke führt mit dem Bus von Hintertux über den Breitlahner zum Melchboden (1.805 m). Dann geht es den Weg 532 vom Schlegeisspeicher am Lapenkarbach bei gleichbleibender Steigung bis zum Friesenberghaus (2.498 m) hinauf.
Profielfoto van: Michael Kaufmann
Auteur
Michael Kaufmann
Laatste wijziging op: 17.11.2020
Niveau
zwaar
Techniek
Conditie
Beleving
Landschap
Hoogste punt
2.903 m
Laagste punt
1.501 m
Aanbevolen seizoen
jan.
feb.
mrt.
apr.
mei
jun.
jul.
aug.
sep.
okt.
nov.
dec.

Wegtypes

Hoogteprofiel tonen

Rustplaatsen

Friesenberghaus

Veiligheidsaanwijzingen

Schindelfreiheit und Trittsicherheit erforderlich!

Start

Finkenberg Bushaltestelle - Hintertux Seilbahnstation (1.500 m)
Coördinaten:
DD
47.107057, 11.674970
DMS
47°06'25.4"N 11°40'29.9"E
UTM
32T 702954 5220533
w3w 
///geoogst.stuur.lijflied

Bestemming

Friesenberghaus

Tochtbeschrijving

Nach der Busfahrt von Finkenberg nach Hintertux ist ein Aufstieg an der Schraubenfallhöhe unter der Seilbahn bis zum Spannagelhaus möglich. Der ursprüngliche Weg von der 2. Seilbahnstation zur Friesenbergscharte ist nicht mehr begehbar, so geht man jetzt runter zum Spannagelhaus. Ab hier führt ein deutlich gut erkennbarer und markierter Weg am kleinen Kunerbach vorbei über viel Geröll und Steine. Oben (Friesenbergscharte 2.945 m) kann man einen super Panoramablick genießen. Der Abstieg von der Friesenbergscharte ist mit Seilen gesichert und nur bei trockenem Wetter zu empfehlen. Kurz vor der Hütte liegt der Friesenbergsee vom Lapenkarbach.

Openbaar vervoer

Bereikbaar met openbaar vervoer

Bus zur Hintertuxer Seilbahnstation

Over de weg

Zillertalstraße bis Hintertux.

Parkeren

Parkplatz in Hintertux reichlich im Sommer vorhanden.

Coördinaten

DD
47.107057, 11.674970
DMS
47°06'25.4"N 11°40'29.9"E
UTM
32T 702954 5220533
w3w 
///geoogst.stuur.lijflied
Aankomst met de trein, auto, te voet of met de fiets

Boek aanbeveling door de auteur

Fernwanderweg "Rosenheim - Lazise" (Daten/ Informationen/ Wegbeschreibungen), Herrligkofferstiftung,  ISBN 978-3-9482-4200-8

Uitrusting

Mehrtagesrucksack mit üblicher Ausstattung.

Vragen & antwoorden

Stel de eerste vraag

Wilt u de schrijver een vraag stellen?


Reviews

5,0
(1)
Rüdiger Schneider 
14.11.2020 · Community
Eine perfekte Strecke zur Überschreitung des nördlichen Alpenhauptkammes. Es spricht nichts dagegen, den Bus aus dem Tal und die Hintertuxer-Gletscher-Bahn hinauf zu wählen. So bleibt genügend Zeit für den anspruchsvollen Übergang. Sobald man nach vielen großen und mächtigen Steinblöcken den Aufstieg hinter sich gebracht hat und über die schmale Scharte hinüber schaut, kommt man aus dem Staunen nicht heraus. Die ganze Pracht der Bergwelt liegt vor einem. Spätestens jetzt weiß man, dass sich der Weg hierher gelohnt hat. Da ein mit Seilen gut gesicherter Steig hinunter führt, ist der Abstieg für jeden schwindelfreien und trittsicheren Wanderer gut machbar. So gelangen wir mit immer besten Aussichten auf Berge und Seen hinab zur Hütte, die in Top-Lage auf uns Wanderer wartet.
Toon meer
Wanneer heeft u deze route gedaan? 19.08.2020
Foto: Rüdiger Schneider, Community
Foto: Rüdiger Schneider, Community
Foto: Rüdiger Schneider, Community
Foto: Rüdiger Schneider, Community
Foto: Rüdiger Schneider, Community
Foto: Rüdiger Schneider, Community
Foto: Rüdiger Schneider, Community
Foto: Rüdiger Schneider, Community
Foto: Rüdiger Schneider, Community
Foto: Rüdiger Schneider, Community
Foto: Rüdiger Schneider, Community

Foto's van anderen

+ 7

Reviews
Niveau
zwaar
Afstand
8 km
Duur
5:00 u
Stijgen
1.554 m
Afdalen
577 m
Hoogste punt
2.903 m
Laagste punt
1.501 m
Bereikbaar met openbaar vervoer Etappe tocht Mooi uitzicht Opstap/uitstap liftstation Tocht met top

Statistiek

  • Inhoud
  • Toon afbeeldingen Verberg afbeeldingen
Functies
Kaarten en paden
  • 2 Locaties
  • 2 Locaties
Afstand  km
Duur : uur
Stijgen  m
Afdalen  m
Hoogste punt  m
Laagste punt  m
Om de zoom van de kaart te veranderen, de pijlen samen schuiven.