LogoSüdtirol bewegt
Plan je tocht hier naartoe Kopieer route
Bergtour

Bergtour: Überschreitung Innerfeldtal - Fischleintal

Bergtour · Hochpustertal · Gesloten
Logo Sexten
Verantwoordelijk voor deze inhoud
Sexten
  • Innerfeldtal-Fischleintal
    Innerfeldtal-Fischleintal
    Foto: Harald Wisthaler, Sexten
m 2600 2400 2200 2000 1800 1600 1400 1200 1000 25 20 15 10 5 km
Gesloten
Matig
Afstand 26,1 km
5:30 u
1.032 m
1.086 m
2.470 m
1.500 m

Er wird auch als Maultierweg bezeichnet, weil er ein sehr langer, aber landschaftlich großartiger Wanderweg - erleben Sie den unbeschreiblichen Blick auf die Drei Zinnen sobald Sie das Gwengaljoch erreichen. Der Weg dahin ist fast menschenleer und so können Sie den Aufstieg in Ruhe genießen. Gehgewohnte Wanderer können auch den längeren Weg Richtung Wildgrabenjoch und den Morgenkopf umrunden. Dabei müssen Sie eine kleine gesicherte Schlucht hochklettern und anschließend erheben sich vor Ihnen die mächtigen Spitzen der Drei Zinnen. Man kann die Runde auch umgekehrt machen, aber wie beschrieben ist sie schöner.

Niveau
Matig
Techniek
Conditie
Beleving
Landschap
Hoogste punt
2.470 m
Laagste punt
1.500 m
Aanbevolen seizoen
jan.
feb.
mrt.
apr.
mei
jun.
jul.
aug.
sep.
okt.
nov.
dec.

Wegtypes

Hoogteprofiel tonen

Start

Coördinaten:
DD
46.712774, 12.316656
DMS
46°42'46.0"N 12°19'00.0"E
UTM
33T 294910 5176743
w3w 
///pendelen.wielersport.fletse

Tochtbeschrijving

Sie fahren mit dem Bus/Shuttlebus bis nach Innerfeldtal, von dort führt ein breiter Weg bis zur Dreischusterhütte (1626m). Von der Hütter am westlichen Rand des Talboden auf Weg Nr. 105 entlang zur Wegkreuzung. Immer auf dem Weg Nr. 105 bleiben, der links über due Schotterflächen und dem Bach zum Gwengalpenjoch führt. In Kehren geht der Weg steil hinauf zum Innichbacher Graben. Wir überschreiten diesen und wandern über weitere Kehren vor den Wänden des Morgenkofelturms und des Morgenkofels hinauf zum Sattel westlich des Toblinger Knotens (2617 m) namens Gwengalpenjoch. Von hier sehen Sie die Drei Zinnen in ihrer schönsten Pracht und die gesamte Bergkulisse von den Pragser Bergen bis zum Monte Piana, Cortineser Bergen und selbstverständlich den Sextner Dolomiten. Der Weg geht nun beim Sextner Stein vorbei zur Dreizinnenhütte (2405 m). Von der Hütte nun auf Weg 102 nordostwärts über die Bödenalm mit den beiden oberen Seen und anschließend durch das bildschöne Altensteintal, das im Süden vom gewaltigen Aufbau des Einserkofels überragt wird, hinab zur Talschlusshütte im Fischleintal und weiter zum Dolomitenhof. Von dort mit dem Bus oder zu Fuß nach Moos oder mit dem Bus zum Eingang des Innerfeldtales, wo das Auto geparkt ist.

Noteer


Alle notites over beschermde gebieden

Routebeschrijving

Ausgangspunt: Innerfeldtal

Coördinaten

DD
46.712774, 12.316656
DMS
46°42'46.0"N 12°19'00.0"E
UTM
33T 294910 5176743
w3w 
///pendelen.wielersport.fletse
Aankomst met de trein, auto, te voet of met de fiets

Vragen & antwoorden

Stel de eerste vraag

Wilt u de schrijver een vraag stellen?


Reviews

Schrijf je eerste review

Wees de eerste om anderen te beoordelen en te helpen.


Foto's van anderen


Status
Gesloten
Niveau
Matig
Afstand
26,1 km
Duur
5:30 u
Stijgen
1.032 m
Afdalen
1.086 m
Hoogste punt
2.470 m
Laagste punt
1.500 m

Statistiek

  • Inhoud
  • Toon afbeeldingen Verberg afbeeldingen
Functies
Kaarten en paden
Afstand  km
Duur : uur
Stijgen  m
Afdalen  m
Hoogste punt  m
Laagste punt  m
Om de zoom van de kaart te veranderen, de pijlen samen schuiven.