Karwendeltour 3. Tag
DAV Sektion Oberland Geverifieerde partner Keuze ontdekkingsreizigers
Mehr Bergerlebnis geht nicht! Aus einer Hand erhalten Sie das perfekt geschnürte Tourenpaket: Bahn & Bus bringen Sie hin, die Hütten und der Alpengasthof erwarten Sie schon, die Wirtsleute verwöhnen Sie in urigem Ambiente mit ihren Köstlichkeiten.
Nur Wandern, Erleben und Genießen müssen Sie selbst!
Diese großartige Überschreitung vom Rißtal ins Falzthurntal lässt sich am besten mit öffentlichen Verkehrsmitteln verwirklichen. Lassen Sie also das Auto in der Garage und schonen Sie damit diese einzigartige Berglandschaft!
Der dritte Tag der Karwendeltour führt vom Alpengasthof Eng zur Lamsenjochhütte. Wer noch die Lamsenspitze besteigen möchte, kann dies entweder über den Normalweg tun oder über den mittelschweren Klettersteig, der durch den "Lamstunnel" führt.
Wegtypes
Hoogteprofiel tonenRustplaatsen
LamsenjochhütteAlpengasthof & Alpencafé Eng
Veiligheidsaanwijzingen
Für den Klettersteig durch den Lamstunnel ist alpine Erfahrung und Klettersteig-Ausrüstung notwendig!Start
Bestemming
Tochtbeschrijving
3. Tag: Alpengasthof Eng– Lamsenjochhütte– Lamsenspitze – Lamsenjochhütte
Der Morgen beginnt mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet im Alpengasthof Eng, bevor die Wanderschuhe wieder geschnürt werden und es auf dem Fahrweg zur Binsalm (1503 m) und weiter zum Westlichen Lamsenjoch (1940 m) geht. Nahezu eben wandern Sie von hier weiter zur bereits sichtbaren Lamsenjochhütte (1953 m).
Einer der bekanntesten Gipfel des Karwendels ist die Lamsenspitze (2508 m), die man über einen abwechslungsreichen –mittelschweren– Klettersteig erklimmen kann. Vor allem die Passagen durch den „Lamstunnel“ und später durch die „Turnerrinne“ bieten luftige Tiefblicke und spektakuläre Fotomotive.
Bitte begehen Sie den Steig nur mit alpiner Erfahrung und entsprechender Ausrüstung (Helm, Klettersteigset), die Sie in unseren Alpenvereins-Servicestellen leihen können.
Es folgt eine weitere Nacht in gemütlicher Hüttenatmosphäre. Genießen Sie die von der Wirtsfamilie Füruter liebevoll zubereiteten und stilvoll servierten Speisen bei einem Glas Rotwein in der eindrucksvollen Felslandschaft rund um die Lamsenjochhütte.
Aufstieg 750 Hm, 2–3 Std. (Lamsenspitze zusätzlich Auf- und Abstieg 560 Hm, 3,5 Std.)
Angegeben ist die Gesamtgehzeit ohne größere Pausen
Noteer
Openbaar vervoer
Bereikbaar met openbaar vervoer
Die Anreise zur Karwendeltour erfolgt idealerweise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Anfangs- und Endpunkt der Tour sind nicht identisch, aber bequem mit Bus und Bahn erreichbar.
Die Fahrzeit beträgt ab München mit der BOB nach Lenggries gut 1 Std. Weiter mit dem RVOBus in 40 Min. nach Hinterriß.
Rückfahrt von Pertisau am Achensee mit dem RVO-Bus in ca. 1,5 Std. nach Tegernsee und von dort mit der BOB in 1 Std. zurück nach München oder von Pertisau mit dem Bus in ca. 40 Min. nach Jenbach, von dort mit der Bahn nach München (je nach Verbindung ca. 1 bis 2 Std.)
Genaue Abfahrtszeiten unter www.bayerische-oberlandbahn.de und www.rvo-bus.de
Routebeschrijving
A8 (München–Salzburg) – Ausfahrt Ottobrunn – weiter nach Bad Tölz über Holzkirchen – in Bad Tölz auf die B307 nach Hinterriß.
Bitte beachten Sie: Anfangs- und Endpunkt der Tour sind nicht identisch, aber bequem mit Bus und Bahn erreichbar.
Coördinaten
Aanbevelingen voor de kaart van de auteur
Uitrusting
Feste Bergschuhe, Regenjacke, Trinkflasche, 1.-Hilfe-Päckchen, Hüttenschlafsack, Wechselkleidung für eine mehrtägige Rucksack-Tour.
Für die Besteigung der Lamsenspitze über den Lamstunnel-Klettersteig ist Klettersteigausrüstung (Klettersteigbremse, Klettergurt, Helm) erforderlich!
Statistiek
- 4 Locaties
- 4 Locaties
Vragen & antwoorden
Wilt u de schrijver een vraag stellen?
Reviews
Foto's van anderen