LogoSüdtirol bewegt
Plan je tocht hier naartoe Kopieer route
Bergtour Aanbevolen route

Schönbichler Horn

Bergtour · Tux-Finkenberg
Profielfoto van: You Love Mountains
Verantwoordelijk voor deze inhoud
You Love Mountains 
  • Foto: You Love Mountains, Community
Schönbichler Horn -Ausgangspunkt: Schlegeis-Stausee/Furtschaglhaus; Aufstieg entlang des Weges; Bei guten Bedingungen schneefrei; Die letzten 30hm bis zur Scharte sind seilversichert (Achtung Steinschlaggefahr vom Gipfelgrat); Aufstieg von der Scharte zum Gipfel ebenfalls seilversichert; Abstieg zur Berlinerhütte möglich.
Bei Schnee (wir hatten ca. 50cm) wird der Weg ab ca. 2800m schwierig zu begehen (viele große Steine unter dem Schnee) und der Gipfelbereich eine Herausforderung. Bei Schnee ist der Abstieg zur Berlinerhütte nicht zu empfehlen (Abschüssige glatte Platten unter dem Schnee). Lt. Hüttenwirt ist der Weg zwischen Horn und Berlinerhütte ebenso entlang des Grats seilversichert. Durch Schnee bei Tiefdruckwetter kann der Gipfel für Wander- und Bergfreunde auch im Sommer für mehrere Tag unpassierbar sein. Am Besten die Lage bei den Wirten in der Berlinerhütte und dem Furtschaglhaus in Erfahrung bringen.
Matig
Afstand 14,1 km
6:45 u
1.347 m
830 m
3.127 m
1.780 m

Eine der einfacheren Touren in diesem Gebiet und Teil des Berliner Höhenweges, aber bei Schnee teilweise gar nicht oder nur erschwert machbar. Achtung auf Steinschlag in Gipfelnähe und aufpassen bei den rutschigen abschüssigen Platten bei Nässe.

Den Tourenbericht findest du hier.

Tip van de auteur

https://www.youlovemountains.com/schwere-bergtour-auf-das-schoenbichler-horn-tirolzillertal/
Niveau
Matig
Conditie
Beleving
Landschap
Hoogste punt
3.127 m
Laagste punt
1.780 m
Aanbevolen seizoen
jan.
feb.
mrt.
apr.
mei
jun.
jul.
aug.
sep.
okt.
nov.
dec.
Windrichting
NEZW

Wegtypes

Asfalt 10,41%Weg 37,56%Pad 52,02%
Asfalt
1,5 km
Weg
5,3 km
Pad
7,3 km
Hoogteprofiel tonen

Tips en hints

https://www.youlovemountains.com/schwere-bergtour-auf-das-schoenbichler-horn-tirolzillertal/

Start

Coördinaten:
DD
47.040329, 11.703573
DMS
47°02'25.2"N 11°42'12.9"E
UTM
32T 705380 5213193
w3w 
///koplamp.dirigeren.neus

Tochtbeschrijving

Wir starten nicht so früh wie sonst, da die Tour bis zum Gipfel mit 2,5 Stunden angeschrieben ist. Nach dem Frühstück im Furtschaglhaus geht es mit Sonnenschein den Weg entlang. Dieser ist gut markiert und weiter oben helfen uns die bestehenden Spuren im Schnee. Das letzte Stück des Weges müssen wir zwar spuren, dort ist aber der Weg zum Einstieg auf den Gipfelaufschwung schon gut erkennbar (es ist ein Drahtseil angebracht). Ab hier wird es heikel, wer sich nicht traut lieber umdrehen. Wir wühlen uns bis zum Einstieg und gehen dann am Drahtseil entlang bis zur Scharte, wo es zur Berliner Hütte hinuntergeht (man sieht sie auch von oben). Achtung auf Steinschlag von oben! Der Steig ist nicht immer drahtseilversichert und bei Schneeauflage sind hier durchaus heikle Stellen zu bewältigen, da der Felsen aus durchwegs abschüssigen Platten besteht, was bei Schneeauflage sehr rutschig wird.

Auf der Scharte gehen wir nach links weiter Richtung Gipfel, den man dann auch sogleich erreicht (ebenfalls teilweise drahtseilversichert). Es bietet sich eine tolle Aussicht auf die umliegenden Berge und die Berliner Hütte auf der anderen Seite des Berges. Allerdings ist ein Abstieg zu ihr bei Schnee nicht zu empfehlen wegen der abschüssigen Platten mit Schneeauflage. Lieber vor der Tour bei den Hüttenwirten nachfragen, da es auch im Sommer zu Schneefällen auf dieser Höhe kommen kann.

Beim Hinuntergehen muss man sehr aufpassen bei Schneeauflage aufgrund der abschüssigen Platten. Im Frühjahr/Sommer bei Schnee auch auf Nassschneelawinen achten! Ansonsten ist der Abstieg wie der Aufstieg.

Parkeren

Beim Schlegeisspeicher findet man einen großen Parkplatz - am besten so weit wie möglich nach hinten fahren. Achtung: Mautstraße kostet 12 Euro.

Coördinaten

DD
47.040329, 11.703573
DMS
47°02'25.2"N 11°42'12.9"E
UTM
32T 705380 5213193
w3w 
///koplamp.dirigeren.neus
Aankomst met de trein, auto, te voet of met de fiets

Vragen & antwoorden

Vraag van volker drexel · 12.01.2022 · Community
servus..diese tour mit HUND ( hochalpin erprobt, gratwanderung erprobt, ausgebildeter rettungssuchhund ) machbar zur berliner hü ? danke f deine info...lg..volker
Toon meer

Reviews

Schrijf je eerste review

Wees de eerste om anderen te beoordelen en te helpen.


Foto's van anderen


Niveau
Matig
Afstand
14,1 km
Duur
6:45 u
Stijgen
1.347 m
Afdalen
830 m
Hoogste punt
3.127 m
Laagste punt
1.780 m
Mooi uitzicht Horeca onderweg Tocht met top Geëxponeerde route Gezekerde passage Klimpassage Richel

De weersinformatie is voor het begin van de route

Statistiek

  • Inhoud
  • Toon afbeeldingen Verberg afbeeldingen
Functies
Kaarten en paden
Afstand  km
Duur : uur
Stijgen  m
Afdalen  m
Hoogste punt  m
Laagste punt  m
Om de zoom van de kaart te veranderen, de pijlen samen schuiven.