Sonnjoch-Hahnkampl, Rundtour, Karwendel Ost
Tip van de auteur
Um die Diagramme und Fotos größer sehen und ausdrucken zu können, oben ins Diagramm 1x klicken (linke Maustaste). Grafik erscheint komplett. Mit der rechten Maustaste „speichern unter„ und abspeichern. Dann kann man es korrekt, also ganz ausdrucken.
Wegtypes
Hoogteprofiel tonenStart
Bestemming
Tochtbeschrijving
Wegbeschreibung: Siehe auch detailliertes "Zeit-Weg-Diagramm in der Bildergalerie".
ANSTIEG: Von der Gramaialm (1263m) Richtung SW über den Gramaier Grund auf breitem Weg (Nr. 201) zur Wegtafel (1350 m), wo wir rechts abbiegen. Wir steigen 10 HM ab, über den Bach ( 1415 m) und queren um 1600 m ein weiteres Gerinne. Nun kommen wir auf ein Hochplateau (1620 m) und erreichen die Hütten "Gramaialm Hochleger" auf 1556 m. Wir passieren eine Wegtafel (1770 m), die wir uns für den Abstieg merken und steigen teils durch Latschengassen bis 1945 m auf. Rechts abbiegend kommen wir zu einer Art Scharte an der Gratkante (2105 m) und verlassen diese um 2220 m, indem wir nach NO queren. Der Westgrat wird auf 2335 m erreicht, nun nach Osten zu einem Art Vorgipfel, hinauf zum Sonnjoch 2458 m und zum Gipfelkreuz, das etwas östlich einige Meter tiefer steht. 1210 HM und zügig 2 1/4 Std. Gehzeit.
ÜBERGANG: Am Anstiegsweg zurück (Westgrat kann eisig sein) und hinab zur Scharte 2105 m queren. Vor der sichtbaren Tafel 1770 m zweigen wir rechts um 1865 m ab und erreichen den Gramaisattel (Tiefpunkt 1834 m). Nun links den rot-weißen Markierungen durch Latschengassen folgen zu einem Bankerl (1890 m) und weiter zum Binssattel mit Wegtafeln (1901 m). Links bergan, kleiner Gegenanstieg und dann steil hinauf zum Gipfelkreuz der Hahnkampl Spitze 2080 m. 270 HM und 1 1/2 Std. Gewaltiger Blick zur ausgeführten Tour auf's Sonnjoch.
ABSTIEG: Nun fast genau nach Süden teils luftig am Grat mit kleinen Gegenanstiegen und einer Seilsicherung hinab zum Westl. Lamsenjoch (1940 m). Wieder am Weg 201 (E4) queren wir Richtung Lamsenhütte (Gegenanstiege ca. 25 HM) und wenden uns kurz vorher bei der Tafel um 1910 m nach links. Am Adlerweg hinab, bei 1506 m links und in den Talgrund. Wir kommen zur Tafel um 1350 m, wo wir am Morgen rechts zur Gramaialm Hochleger abgebogen sind. Auf einer breiten, erdigen Forststraße ist die Gramaialm (1263 m) bald erreicht. 45 HM und nochmals 1 1/2 Std.
Insgesamt also ca. 1525 HM und zügig gut 5 1/4 Std. Gehzeit inkl. Fotopausen, aber ohne Rast.
Noteer
Openbaar vervoer
Bahnhof: Jenbach (IC-Haltestelle) und mit dem kostenlosen (siehe Link) Linienbus oder Taxi an den Achensee.ÖBB: www.oebb.at
Oder, umsteigen in die Achensee Dampf-Zahnradbahn zum Achensee – Endhaltestelle Seespitz (ist zugleich auch eine Schiffanlegestelle der Achenseeschiffahrt). Genaue Fahrplaninfos auf www.achenseebahn.at
Busverkehr oder Taxi zur Gramaialm.
Routebeschrijving
Auf der Inntalautobahn (A12) bis zur Ausfahrt Wiesing - Achensee - Zillertal. Auf der B 181 bis Maurach und links nach Pertisau am Achensee. Hier der asphaltierten Mautstraße (Karwendeltäler) folgen und links ins Falzthurntal zur Gramai Alm. Im Spätherbst kann die Zufahrt mautfrei sein. Etwa 13 km ab der B 181.Parkeren
Große Parkplätze bei der Gramaialm 1263 m.Coördinaten
Aanbevelingen voor de kaart van de auteur
Uitrusting
Stecken hilfreich vorallem im Schutt oder erdigen Bereichen.Statistiek
- 3 Locaties
- 3 Locaties
Vragen & antwoorden
Wilt u de schrijver een vraag stellen?
Reviews
Foto's van anderen