Sonnjoch von der Lamsenjochhütte
DAV Sektion Oberland Geverifieerde partner Keuze ontdekkingsreizigers
Tip van de auteur
Wegtypes
Veiligheidsaanwijzingen
Die Tour darf aufgrund der Länge und der Exponiertheit nur bei stabilen Wetterverhältnissen unternommen werden. Zudem sind eine gute Kondition und auch Trittsicherheit erforderlich.Tips en hints
www.alpenverein-muenchen-oberland.de/huetten/alpenvereinshuetten/lamsenjochhuette
Start
Bestemming
Tochtbeschrijving
Von der Lamsenjochhütte aus folgt man zunächst dem AV-Weg 201 in Richtung Eng bis ins Westliche Lamsenjoch (1940 m). Dort zweigt man der Beschilderung folgend zum "Hahnkampl" rechts ab und steigt auf einem weiterhin markierten Weg über den meist unschwierigen Südrücken zum höchsten Punkt (2082 m) des Hahnkampl hinauf, wobei an einer einzigen ausgesetzten Stelle Drahtseilsicherungen zu Hilfe genommen werden können.
Vom Hahnkampl steigt man in der Folge über den Nordwestkamm zum Binssattel (1901 m) ab. Dort folgt man dem linken der beiden rechts hinabführenden Wege, Dieser quert bald auf gleicher Höhe und in gerader Nordrichtung zum Gramaisattel (1903 m) hinüber.
Von dort aus geht es auf einem weiterhin gut markierten Weg zunächst durch Latschen sowie über Wiesenhänge nach Norosten bergan. Bald schon wird die Vegetation von einer teils felsigen Geröllflanke abgelöst, durch die es in vielen Serpentinen zum Gipfel des Sonnjochs (2475 m) hinauf geht.
Nachdem man die wirklich grandiosen Tiefblicke hinab ins Falzthurntal und ins Risstal, sowie die tolle Aussicht zum Karwendel Hauptkamm genossen hat, geht es auf demselben Weg zur Lamsenjochhütte zurück.
Alternative: Wer nicht wieder zur Lamsenjochhütte zurückkehren will, kann entweder nach Westen über den Binssattel in die Eng absteigen (3–3,5 Std./ Bushaltestelle des Bergsteigerbus in die Eng) ober nach Osten über den Gramaialm-Hochleger zur Gramaialm (2,5–3 Std.) Beide Abstiege sind gut beschildert.
Noteer
Openbaar vervoer
Bereikbaar met openbaar vervoer
Mit der Bayerischen Oberlandbahn (BOB) bis Tegernsee, von dort RVO-Linie 9550 bis zur Haltestelle "Pertisau, Karwendeltäler" (hierher alternativ auch mit Bahn bis Jenbach und weiter mit Bus 8332); weiter zu Fuß oder mit dem Nostalgiebus bis zur Gramaialm (im Sommer Mo–Sa vier Verbindungen täglich)
Alternativ Hütten-Aufstieg von der Eng: Mit der Bayerischen Oberlandbahn (BOB) bis Lenggries, von dort RVO-Linie 9569 (Bergbus Eng, verkehrt ca. Mai–Oktober) durchs Rißtal in die Eng
Routebeschrijving
Über Bad Tölz und den Sylvensteinspeicher zum Achensee. Hier über Pertisau auf der Mautstraße ins Falzthurntal und am Ende an der Gramaialm parken.Parkeren
Großparkplatz Gramaiailm.Coördinaten
Boek aanbeveling door de auteur
Aanbevelingen voor de kaart van de auteur
Uitrusting
Normale Bergwanderausrüstung.
Statistiek
- 4 Locaties
- 4 Locaties
Vragen & antwoorden
Wilt u de schrijver een vraag stellen?
Reviews
Wees de eerste om anderen te beoordelen en te helpen.
Foto's van anderen