Über die Falkomai Almen zum Biwak "Tablander Warter" (2616 m)
alpenvereinaktiv.com Geverifieerde partner Keuze ontdekkingsreizigers
Wir starten unsere Rundwanderung im Ultental beim Parkplatz St. Helena und wandern zunächst gemütlich entlang der Forststraße ins Kirchbachtal (auch Falkomai Tal). Nachdem die Falkomai Kuhalm (auch Mariolberger Alm) erreicht ist, zweigt bald rechts ein Steig ab und wir gewinnen rasch an Höhe. Nachdem der bereits weithin sichtbare Leger passiert wurde, ist auch die Äußere Falkomai Alm nicht mehr weit. Sie liegt bereits über der Waldgrenze und bietet von Mitte Juni bis Mitte September eine willkommene Einkehrmöglichkeit. Der Falkomai See ist dank geringem Anstieg bald erreicht. Steiler geht es weiter, hoch aufs Tablander Joch, von wo aus sich erstmals ein beeindruckender Blick in den Vinschgau eröffnet. Direkt gegenüber markiert Schloss Juval den Eingang zum Schnalstal.
Von nun an folgen wir dem Zufrittkamm in südwestliche Richtung und erklimmen mit dem Gipfel "Schwarzer" den höchsten Punkt unserer Tour. Das Biwak "Tablander Warter", manchmal auch als "Schwarzer- Biwak" bezeichnet, bietet Wanderern Schutz bei einem Wetterumschwung und wurde erst kürzlich mit neuen Schindeln versehen. Achtung: Das Biwak ist sehr klein und bietet keine Schlafplätze als Notunterkunft.
Den Rückweg wählen wir über die Drei Seen. Nachdem der Abstieg im Abschnitt direkt unter dem Gipfel etwas steil und ausgesetzt ist, verläuft der Steig bis zur Inneren Falkomai Alm einfacher. Auch hier besteht in den Sommermonaten eine Einkehrmöglichkeit. Schließlich wandern wir den Mariolberg entlang, zunächst über eine Forststraße, dann über einen Waldsteig zurück zum Ausgangspunkt.
Tip van de auteur
Wegtypes
Rustplaatsen
Falkomai- KuhalmAusserfalkomai Alm
Innere Falkomai Alm
Start
Bestemming
Tochtbeschrijving
Vom Parkplatz startend folgen wir dem Forstweg Nr. 9A Richtung Falkomai- Kuhalm (Mariolberger Alm). Nach ca. 500 m zweigen wir nach rechts ab (Steig Nr. 3). Nach dem Passieren eines Legers erreichen wir die Äußere Falkomai Alm. Weiter geht es über einen flachen Steig (Nr. 1) bis zum Falkomai See, ab hier weist uns die Markierung (Nr. 3A) den Weg hoch auf das Tablander Joch. Wir wandern nun dem Grat entlang (18B) und gelangen so zum Gipfel Schwarze, wo sich auch das gleichnamige Biwak befindet.
Den Abstieg wählen wir über die drei Seen, von wo aus die Markierung Nr. 8 zunächst zur Inneren Falkomai Alm und dann über den Mariolberg zurück zum Parkplatz führt.
Noteer
Routebeschrijving
Von Bozen oder Meran kommend zunächst nach Lana (Mebo- Ausfahrt Meran/Sinich) und Richtung Ultental bis nach St. Pankraz. Unmittelbar nach St. Pankraz rechts abbiegen und der Beschilderung nach St. Helena folgen. Nach ca. 8 km erreichen wir einen Parkplatz im Wald, ab hier beginnen wir unsere Wanderung.Parkeren
Kleiner, kostenloser Parkplatz bei St. Helena.Coördinaten
Aanbevelingen voor de kaart van de auteur
Tabacco Blatt 011 Meran und Umgebung oder Blatt 042 Ultental
Kompass Blatt 53 Meran und Umgebung
Freytag & Berndt WKS 13 Ultental
Statistiek
- 5 Locaties
- 5 Locaties
Vragen & antwoorden
Wilt u de schrijver een vraag stellen?
Reviews
Wees de eerste om anderen te beoordelen en te helpen.
Foto's van anderen