LogoSüdtirol bewegt
Plan je tocht hier naartoe Kopieer route
Bergtour Aanbevolen route

Übergang Hallerangerhaus zum Karwendelhaus

· 1 review · Bergtour · Karwendel
Verantwoordelijk voor deze inhoud
AV-alpenvereinaktiv.com Geverifieerde partner  Keuze ontdekkingsreizigers 
  • Hallerangerhaus von Süden
    Hallerangerhaus von Süden
    Foto: Klaus Berghold, DAV Sektion Schwaben
m 2500 2000 1500 1000 12 10 8 6 4 2 km
Bei diesem langen Hüttenverbindungsweg wird der Karwendelhauptkamm überschritten.
Matig
Afstand 13,9 km
8:30 u
1.443 m
1.381 m
2.637 m
1.200 m
Auch wenn keine größeren technischen Schwierigkeiten zu meistern sind, ist eine gute Kondition und solide Trittsicherheit für diese tolle Karwendeltour erforderlich.

Tip van de auteur

Bei gutem Bergwetter (und das sollte für diese Tour ohnehin herrschen) sollte man vom Schlauchkarsattel natürlich noch die Birkkarspitze besteigen.
Profielfoto van: Michael Pröttel
Auteur
Michael Pröttel 
Laatste wijziging op: 13.07.2020
Niveau
Matig
Techniek
Conditie
Beleving
Landschap
Potentieel gevaar
Hoogste punt
2.637 m
Laagste punt
1.200 m
Aanbevolen seizoen
jan.
feb.
mrt.
apr.
mei
jun.
jul.
aug.
sep.
okt.
nov.
dec.
Windrichting
NEZW

Wegtypes

Hoogteprofiel tonen

Veiligheidsaanwijzingen

Am steilen, südseitige Anstieg zum Schlauchkarsattel wird es im Sommer sehr heiß. Unbedingt genügend Getränke mitnehmen. Im Frühsommer sollte man sich zudem über die Schneelage im oberen Schlauchkar informieren.

Tips en hints

www.hallerangerhaus.at

Start

Hallerangerhaus (1.765 m)
Coördinaten:
DD
47.354648, 11.477382
DMS
47°21'16.7"N 11°28'38.6"E
UTM
32T 687089 5247552
w3w 
///menubalk.perzik.stofblik

Bestemming

Karwendelhaus

Tochtbeschrijving

Vom Hallerangerhaus folgt man zunächst dem Fahrweg, der über den Lafatscher Niederleger  entlang des Lafatscher Baches nach Nordwesten hinab ins Hinterautal führt.
 Im Talboden angekommen (Hier nach rechts Abstecher zr einkehrmöglichkeit Kastenalm möglich) folgt man ein Stück lang der breiten Talstraße nach Westen. Noch bevor von rechts der Birkkarbach ins Hinterautal einmündet, zweigt nach rechts der Anstieg zum Schlauchkarsattel ab, der zunächst östlich oberhalb der Birkkarklamm im Latschengelände nach Norden hinauf führt.

Auf ca. 1700 m wechselt der Steig die Talseite , um über steile Geröllhänge  ins westliche Birkkar hinauf zu führen. Hier wird der Weg zwischenzeitlich wieder etwas besser und auch flacher, bevor er wieder steiler ansteigend über weite Geröllhänge zum Schlauchkarsattel hinauf führt. Unterhalb des Sattels sind ca 100hm Seilversichert mit etwas Kletterei zu überwinden.

(Unweit vom Schlauchkarsattel bietet bei Gewitter eine Unterstandshütte Schutz. Zudem ist von hier aus der Abstecher zur Birkkarspitze möglich).

Auf der anderen Seite geht es ins schattige Schlauchkar hinab, dessen weite Geröllhänge man zunächst in einem weiten Linksbogen hinab steigt. Immer wieder sind auch felsige Passagen zu meistern (bei Nässe sehr unangenehm). Auf diesen weglosen Passagen muss man gut auf die Markierungen achten.

Schließlich wird das Gelände flacher, der Steig besser und man wandert in zunehmend grüner werdende Untere Schlauchkar nach  Nordwesten hinab. Zwei Abzweigungen ignorierend wandert man nach Nordosten aus dem Schlauchkar hinaus und gelangt schließlich zu Lawinenverbauungen oberhalb des Karwendelhauses, über die es (kurz noch mal felsig) zur großen DAV Unterkunft hinab geht.

 

Noteer


Alle notites over beschermde gebieden

Openbaar vervoer

Bereikbaar met openbaar vervoer

Anreise per Bus / Bushaltestelle: Eichat (Absam)- Haltestelle Bettelwurfsiedlung (Busnummer 502) von IBK aus bzw. mit dem Regionalbus Linie 3 von Hall Bahnhof

Routebeschrijving

Über die Inntalautobahn nach Hall in Tirol.

Parkeren

Parkmöglichkeit beim Eingang ins Halltall. Das Halltal ist für den öffentlichen Verkehr gesperrt. Taxidienst tel. ab Parkplatz anforderbar: +43(0)5223 - 45500 bzw. +43(0)5223 - 56111

Coördinaten

DD
47.354648, 11.477382
DMS
47°21'16.7"N 11°28'38.6"E
UTM
32T 687089 5247552
w3w 
///menubalk.perzik.stofblik
Aankomst met de trein, auto, te voet of met de fiets

Boek aanbeveling door de auteur

W. Klier "AV Führer Karwendelgebirge" Rother Verlag.

Aanbevelingen voor de kaart van de auteur

AV Karte 5/2 "Karwendelgebirge Mitte" 1: 25000.

Uitrusting

Normale Bergwanderausrüstung. Nach schneereichen Wintern kann sich im oberen Teil des Schlauchkars länger der Schnee halten. Dann können bei ganz ungünstigen Verhältnissen sogar Steigeisen erforderlich sein.

Vragen & antwoorden

Stel de eerste vraag

Wilt u de schrijver een vraag stellen?


Reviews

2,0
(1)
Matthias Hartmann
13.07.2020 · Community
Ziemlich Irreführend was hier steht. Die Tour hat bei uns ohne Besteigung der Birkarspitze 10,5 Stunden gedauert. Unterhalb des Sattels sind ca 100hm Seilversichert mit Kletterei zu überwinden.
Toon meer
Wanneer heeft u deze route gedaan? 12.06.2020

Foto's van anderen


Reviews
Niveau
Matig
Afstand
13,9 km
Duur
8:30 u
Stijgen
1.443 m
Afdalen
1.381 m
Hoogste punt
2.637 m
Laagste punt
1.200 m
Bereikbaar met openbaar vervoer Mooi uitzicht Linear route Gezekerde passage

Statistiek

  • Inhoud
  • Toon afbeeldingen Verberg afbeeldingen
Functies
Kaarten en paden
  • 5 Locaties
  • 5 Locaties
Afstand  km
Duur : uur
Stijgen  m
Afdalen  m
Hoogste punt  m
Laagste punt  m
Om de zoom van de kaart te veranderen, de pijlen samen schuiven.