Übergang Hallerangerhaus zum Karwendelhaus
AV-alpenvereinaktiv.com Geverifieerde partner Keuze ontdekkingsreizigers
Tip van de auteur
Wegtypes
Hoogteprofiel tonenVeiligheidsaanwijzingen
Am steilen, südseitige Anstieg zum Schlauchkarsattel wird es im Sommer sehr heiß. Unbedingt genügend Getränke mitnehmen. Im Frühsommer sollte man sich zudem über die Schneelage im oberen Schlauchkar informieren.Tips en hints
Start
Bestemming
Tochtbeschrijving
Vom Hallerangerhaus folgt man zunächst dem Fahrweg, der über den Lafatscher Niederleger entlang des Lafatscher Baches nach Nordwesten hinab ins Hinterautal führt.
Im Talboden angekommen (Hier nach rechts Abstecher zr einkehrmöglichkeit Kastenalm möglich) folgt man ein Stück lang der breiten Talstraße nach Westen. Noch bevor von rechts der Birkkarbach ins Hinterautal einmündet, zweigt nach rechts der Anstieg zum Schlauchkarsattel ab, der zunächst östlich oberhalb der Birkkarklamm im Latschengelände nach Norden hinauf führt.
Auf ca. 1700 m wechselt der Steig die Talseite , um über steile Geröllhänge ins westliche Birkkar hinauf zu führen. Hier wird der Weg zwischenzeitlich wieder etwas besser und auch flacher, bevor er wieder steiler ansteigend über weite Geröllhänge zum Schlauchkarsattel hinauf führt. Unterhalb des Sattels sind ca 100hm Seilversichert mit etwas Kletterei zu überwinden.
(Unweit vom Schlauchkarsattel bietet bei Gewitter eine Unterstandshütte Schutz. Zudem ist von hier aus der Abstecher zur Birkkarspitze möglich).
Auf der anderen Seite geht es ins schattige Schlauchkar hinab, dessen weite Geröllhänge man zunächst in einem weiten Linksbogen hinab steigt. Immer wieder sind auch felsige Passagen zu meistern (bei Nässe sehr unangenehm). Auf diesen weglosen Passagen muss man gut auf die Markierungen achten.
Schließlich wird das Gelände flacher, der Steig besser und man wandert in zunehmend grüner werdende Untere Schlauchkar nach Nordwesten hinab. Zwei Abzweigungen ignorierend wandert man nach Nordosten aus dem Schlauchkar hinaus und gelangt schließlich zu Lawinenverbauungen oberhalb des Karwendelhauses, über die es (kurz noch mal felsig) zur großen DAV Unterkunft hinab geht.
Noteer
Openbaar vervoer
Bereikbaar met openbaar vervoer
Anreise per Bus / Bushaltestelle: Eichat (Absam)- Haltestelle Bettelwurfsiedlung (Busnummer 502) von IBK aus bzw. mit dem Regionalbus Linie 3 von Hall BahnhofRoutebeschrijving
Über die Inntalautobahn nach Hall in Tirol.Parkeren
Parkmöglichkeit beim Eingang ins Halltall. Das Halltal ist für den öffentlichen Verkehr gesperrt. Taxidienst tel. ab Parkplatz anforderbar: +43(0)5223 - 45500 bzw. +43(0)5223 - 56111Coördinaten
Boek aanbeveling door de auteur
Aanbevelingen voor de kaart van de auteur
Uitrusting
Normale Bergwanderausrüstung. Nach schneereichen Wintern kann sich im oberen Teil des Schlauchkars länger der Schnee halten. Dann können bei ganz ungünstigen Verhältnissen sogar Steigeisen erforderlich sein.Statistiek
- 5 Locaties
- 5 Locaties
Vragen & antwoorden
Wilt u de schrijver een vraag stellen?
Reviews
Foto's van anderen