LogoSüdtirol bewegt
Plan je tocht hier naartoe Kopieer route
Bergtour Aanbevolen route

Übergang von der Obstansersee Hütte zur Filmoor-Standschützenhütte (KHW 403)

Bergtour · Carnic Alps
Verantwoordelijk voor deze inhoud
Alpenverein Austria Geverifieerde partner  Keuze ontdekkingsreizigers 
  • Die Obstansersee-Hütte
    Die Obstansersee-Hütte
    Foto: Georg Hauger, AV-alpenvereinaktiv.com
m 2800 2700 2600 2500 2400 2300 2200 5 4 3 2 1 km Filmoor-Standschützen-Hütte Obstansersee-Hütte
Die Wanderung verläuft entlang des Karnischen Höhenweges (KHW 403) und endet bei der kleinsten Hütte entlang dieses Weitwanderweges. Die Standschützenhütte besticht mit urigem und familiärem Charme. Die Aussicht entlang des Weges ist phänomenal und man überquert einige Gipfel von denen aus das Panorama noch einmal besser ist.
Matig
Afstand 5,3 km
2:30 u
451 m
399 m
2.678 m
2.302 m
Die Standschützenhütte wurde von Angehörigen des Östereichischen Bundesheeres im Gedenken an den Gebirgskrieg errichtet. Während des 1. Weltkrieges verlief die Front entlag des Karnischen Hauptkamms und besonders die Große Kinigat wurde heftig umkämpft. Noch heute findet man in den Karnischen Alpen Überreste der Kampfhandlungen. Ein Großteil des Weges verläuft entlang ehemaliger Schützengräben und Kriegsteigen.

Tip van de auteur

Trittsichere Wanderer können vom Sandigen Boden über einen versicherten Steig die Große Kinigat besteigen und erreichen über den ostseitigen Normalweg wieder den KHW 403 im Bereich der Filmoorhöhe.
Niveau
Matig
Techniek
Conditie
Beleving
Landschap
Hoogste punt
Pfannspitze, 2.678 m
Laagste punt
Obstansersee Hütte, 2.302 m
Aanbevolen seizoen
jan.
feb.
mrt.
apr.
mei
jun.
jul.
aug.
sep.
okt.
nov.
dec.
Windrichting
NEZW

Wegtypes

Pad 100%
Pad
5,3 km
Hoogteprofiel tonen

Rustplaatsen

Obstansersee-Hütte
Filmoor-Standschützen-Hütte

Start

Obstansersee Hütte (2.301 m)
Coördinaten:
DD
46.684397, 12.493535
DMS
46°41'03.8"N 12°29'36.7"E
UTM
33T 308328 5173144
w3w 
///bepraat.aanpakker.bevolken

Bestemming

Filmoor-Standschützenhütte

Tochtbeschrijving

Hier wird die zeitmäßig geringfügig längere Wegvariante beschrieben, die jedoch weniger steil ist und etwas mehr Aussicht bietet. Etwas kürzer ist der Aufsteig zur Pfannspitze über den Originalverlauf des KHW 403 in östliche Richtung von der Hütte beginnend und der weitere Aufstieg über eine Rinne zum Gratverlauf.

Von der Hütte wird zunächst der Obstansersee auf der westlichen Seite umrundet. Bevor der Weg über die Almwiesen nun zu einen kleinen Soldatenfriedhof ansteigt, sollte man sich noch einmal umdrehen und den Blick über den Obstansersee mit der dahinterliegenden Hütte genießen, an sehr klaren Tagen bietet der Großglockner, der direkt hinter der Hütte aufragt, ein lohnendes Fotomotiv.  Leicht ansteigend führt der Weg - an dem schon erwähnten Soldatenfriedhof vorbei - zum Obstansersattel. Hier bietet sich zum ersten Mal der Blick in die Dolomiten. Der Weg biegt nun nach Osten ab und man steigt über den Kamm bis zu Pfannspitze (2678m) und erreicht damit den höchsten Punkt der Wanderung. Von nun an führt der Weg mäßig bergab entlang des Kamms vorbei an der kleinen und großen Kinigat. Auf letzterem Gipfel thront seit 1979 in Erinnerung und Mahnung an den 1. Weltkriege das Europa Kreuz mit der Aufschrift "Nie Wieder Krieg". Sollte man die Große Kinigat ebenfalls besteigen möchten, so nimmt man in der Einsattelung zwischen Kleiner und Gr0ßer Kinigat (Sandiger Boden) den Steig der in nordöstlicher Richtung abzweigt. Hier geht es durchwegs durch felsiges Gelände, ein Teil des Weges ist mit einem Stahlseil versehen, bis aufs Gipfelplateau der Großen Kinigat. Der Abstieg erfolgt in über den Normalweg Richtung Filmoorhöhe. Auf der Filmoorhöhe sollte etwas Zeit eingeplant werden, um die Stellungsanlagen aus dem 1. Weltkrieg in Augenschein zu nehmen. Die Filmoorhöhe zählte zu den am stärksten befestigten und ausebauten Bereichen der Frontverlaufes in diesem Teil der Karnischen Alpen. Der Weiterweg führt über den Filmoorsattel und zur Filmoor-Standschützenhütte.

Noteer


Alle notites over beschermde gebieden

Routebeschrijving

Coördinaten

DD
46.684397, 12.493535
DMS
46°41'03.8"N 12°29'36.7"E
UTM
33T 308328 5173144
w3w 
///bepraat.aanpakker.bevolken
Aankomst met de trein, auto, te voet of met de fiets

Boek aanbeveling door de auteur

Der Wilde Westen der Karnischen Alpen; Schönlaub et.al. Naturwiss. Verein f. Kärnten
EAN: 9783853280775

 

Aanbevelingen voor de kaart van de auteur

57/1 Karnischer Hauptkamm

Kombiausgabe mit Wegmarkierung und Schirouten (violettes Band)Ausgabe 2020; Maßstab 1:25.000; DoppelseitigBergsteigerdörfer Tiroler Gailtal (Obertilliach, Untertilliach, Kartitsch), Lesachtal und Mauthen

Uitrusting

Eine ordentliche Wanderausrüstung inkl. Regenschutz und festem Schuhwerk ist empfehlenswert.

Vragen & antwoorden

Stel de eerste vraag

Wilt u de schrijver een vraag stellen?


Reviews

Schrijf je eerste review

Wees de eerste om anderen te beoordelen en te helpen.


Foto's van anderen


Niveau
Matig
Afstand
5,3 km
Duur
2:30 u
Stijgen
451 m
Afdalen
399 m
Hoogste punt
2.678 m
Laagste punt
2.302 m
Mooi uitzicht Horeca onderweg Linear route Cultureel/historische waarde Richel

Statistiek

  • Inhoud
  • Toon afbeeldingen Verberg afbeeldingen
Functies
Kaarten en paden
  • 2 Locaties
  • 2 Locaties
Afstand  km
Duur : uur
Stijgen  m
Afdalen  m
Hoogste punt  m
Laagste punt  m
Om de zoom van de kaart te veranderen, de pijlen samen schuiven.