LogoSüdtirol bewegt
Plan je tocht hier naartoe Kopieer route
Bergtour Aanbevolen route

Wolayersee

· 3 reviews · Bergtour · Carnic Alps
Verantwoordelijk voor deze inhoud
Nassfeld - Pressegger See Geverifieerde partner  Keuze ontdekkingsreizigers 
  • Foto: NLW Tourismus Marketing GmbH
Der Wolayersee ist ein hoch gelegener Bergsee und eine Perle am Karnischen Hauptkamm.
Matig
Afstand 7,1 km
3:50 u
812 m
812 m
1.968 m
1.117 m

Beschreibung

Von der Hubertuskapelle führt der Forstweg entlang bis zur Unteren Wolayeralm. Hier beginnt der Weg anzusteigen und nach einigen Serpentinen stehen wir vor dem Sprudelbach (schöner Wasserfall). Nach kurzer Zeit erreichen wir das Plateau der Oberen Wolayeralm. Von dort geht es dann weiter durch eine Senke, wo wir bereits das Denkmal für die Gefallenen des 1. Weltkrieges beim Wolayersee erblicken. Nach einer Wanderung von ca. ½ Stunde erreichen wir das Ziel – die Wolayerseehütte am Wolayersee.

Beschaffenheit

Forstweg mit der Möglichkeit Abkürzungen über einen Gehweg zu nehmen

Infrastruktur

Parkplatz an der Hubertuskapelle im Wolayer Tal. Zu erreichen über Birnbaum - Nostra. Fahrmöglichkeit noch weiter bis zur Unteren Wolyer Alm. Dort ist der Schranken! Möglichkeit zur Rundtour beim Abstieg über das Valentintörl zum Plöckenpass. Übernachtungsmöglichkeit auf der Hütte (Alpenvereinshütte). Die Wanderung ist Teil des Karnischen Höhenweges 403 (Friedensweg)

Einkehrmöglichkeiten

Beim Ausgangspunkt in Birnbaum beim Birnbaumerwirt Ziel: Wolayerseehütte (bewirtschaftete Schutzhütte mit Übernachtungsmöglichkeit) Hüttentelefon: 0039 3316 422095

Erlebnispunkte

* Wolayersee, malerisch gelegen mit Kletterzentrum * Geotrail - Geschichte hautnah erleben (Fossilien, Tafeln etc.) * Karnischer Höhenweg (Weitwanderweg) * Klettersteig Hohe Warte * Gipfeltouren * Grenzüberschreitende Wanderungen nach Italien

Weitere Informationen

  • Startpunkt: Hubertuskapelle - Nostra
  • Zielpunkt: Wolayersee Hütte
  • Länge: 6.7
  • Gesamtgehzeit: 3
  • Wegnummer: 20, 439
  • Schwierigkeitsgrad: mittel
Niveau
Matig
Techniek
Conditie
Beleving
Landschap
Hoogste punt
1.968 m
Laagste punt
1.117 m
Aanbevolen seizoen
jan.
feb.
mrt.
apr.
mei
jun.
jul.
aug.
sep.
okt.
nov.
dec.

Wegtypes

Hoogteprofiel tonen

Tips en hints

www.lesachtal.com/wandern

Start

Hubertuskapelle - Nostra (1.120 m)
Coördinaten:
DD
46.642030, 12.865370
DMS
46°38'31.3"N 12°51'55.3"E
UTM
33T 336634 5167598
w3w 
///sjabloon.ongetemd.zoemer

Bestemming

Wolayersee

Tochtbeschrijving

Von der Hubertuskapelle führt der Forstweg entlang bis zur Unteren Wolayeralm. Hier beginnt der Weg anzusteigen und nach einigen Serpentinen stehen wir vor dem Sprudelbach (schöner Wasserfall). Nach kurzer Zeit erreichen wir das Plateau der Oberen Wolayeralm. Von dort geht es dann weiter durch eine Senke, wo wir bereits das Denkmal für die Gefallenen des 1. Weltkrieges beim Wolayersee erblicken. Nach einer Wanderung von ca. ½ Stunde erreichen wir das Ziel – die Wolayerseehütte am Wolayersee.

Openbaar vervoer

Anreise nach Birnbaum mit öffentlichen Verkehrsmitteln möglich.

www.nassfeld.at/mobilitaet

Over de weg

Anfahrt über die B111 bis nach Birnbaum im Lesachtal. Rechts abbiegen in Richtung Nostra. Der Straße bis zur Ortschaft folgen und dem Forstweg bis zur Hubertuskapelle folgen.

Parkeren

Am Startpunkt stehen Parkplätze zur Verfügung!

Coördinaten

DD
46.642030, 12.865370
DMS
46°38'31.3"N 12°51'55.3"E
UTM
33T 336634 5167598
w3w 
///sjabloon.ongetemd.zoemer
Aankomst met de trein, auto, te voet of met de fiets

Aanbevelingen voor de kaart van de auteur

Wanderkarte

  • Nummerobject_container_element1746_object_def124
  • Verlagobject_container_element1747_object_def125
  • Titelobject_container_element1748_object_def180
  • Maßstabobject_container_element1749_object_def126
  • Isbnobject_container_element1750_object_def127
  • Druckausgabeobject_container_element1752_object_def129
  • Digitalausgabeobject_container_element1751_object_def128

Weitere Wanderkarte

  • Druckausgabeobject_container_element1759_object_def129
  • Digitalausgabeobject_container_element1758_object_def128

Vragen & antwoorden

Stel de eerste vraag

Wilt u de schrijver een vraag stellen?


Reviews

2,7
(3)
Melanie Götzke
24.06.2017 · Community
Die Wanderung führt seit diesem Sommer über eine brutalst in die Landschaft gehackte und gesprengte Forst/ Almfahrstrasse bis fast zur oberen Wolayer Alm. D. h. man läuft 2 Stunden in der prallen Sonne durch einen massivst zerstörten Bergwald auf einer 5 Meter breiten Schotter Straße in weiten Schleifen 600hm bergauf bis es endlich wieder landschaftlich einigermaßen schön wird. Mit Landschaftspflege oder gar Naturschutz durch Erhalt der Hochalm durch Anlage eines befahrbaren Weges hat das m. E. nichts zu tun. Diese Wanderung ist momentan und vmtl. für die nächsten Jahre nicht mehr zu empfehlen
Toon meer
Thomas Wystrach
12.08.2014 · Community
Wanneer heeft u deze route gedaan? 12.08.2014

Foto's van anderen


Reviews
Niveau
Matig
Afstand
7,1 km
Duur
3:50 u
Stijgen
812 m
Afdalen
812 m
Hoogste punt
1.968 m
Laagste punt
1.117 m
Mooi uitzicht Horeca onderweg Flora Tip van locals

Statistiek

  • Inhoud
  • Toon afbeeldingen Verberg afbeeldingen
Functies
Kaarten en paden
Afstand  km
Duur : uur
Stijgen  m
Afdalen  m
Hoogste punt  m
Laagste punt  m
Om de zoom van de kaart te veranderen, de pijlen samen schuiven.