Kleine Karwendelrunde von Eng nach Hinterriß
Abwechlungsreiche Tour mit 2 Hüttenübernachtungen ( Lamsenjochhütte und Falkenhütte ) im Karwendelgebirge. Teilweise breite, geschotterte Fahrwege, schmale Wanderwege aber auch anspruchsvolle Steige ( auf das Sonnjoch ) erwarten uns auf dieser Tour. Highlights der Tour sind unter anderem das Sonnjoch, der große und kleine Ahornboden mit seinen alten Ahornbäumen, die beiden Berghütten ( Achtung: die Falkenhütte wird neu saniert und öffnet erst 2020 wieder ), der Mahnkopf mit etwas Glück mit super Sonnenuntergang und natürlich die Landschaft und Bergwelt des wunderschönen Karwendels.
1. Tag: Strecke = 12,2km; Aufstieg = ca1750hm; Abstieg = ca 1010hm; Dauer ca 7h.
2. Tag: Strecke = 15,8km; Aufstieg = ca 1200hm; Abstieg = ca 1300hm; Dauer ca 7,5h.
3. Tag: Strecke = 12km; Aufstieg = ca 40hm; Abstieg = ca 940hm; Dauer ca 4,5h.
Tip van de auteur
Rustplaatsen
FalkenhütteLamsenjochhütte
HotelHerzoglicher Alpenhof
Veiligheidsaanwijzingen
Der Weg auf das Sonnjoch ist als schwarzer Bergpfad markiert. Der Weg auf das Sonnjoch könnte aber weggelassen werden und gleich zur Lamsenjochhütte gewandert werden.Tips en hints
https://www.alpenverein.de/DAV-Services/Huettensuche/Falkenhuette/6938561
https://www.alpenverein.de/DAV-Services/Huettensuche/Lamsenjochhuette/6938631
Start
Bestemming
Tochtbeschrijving
Wir lassen das Auto am Parkplatz Alpenhof im Rißtal stehen. Ab hier wäre die Straße ohne hin gebührenpflichtig ( oder man kommt gleich mit dem Bus angereist und fährt bis zur Engalm ). Ab dem Alpenhof fährt man mit dem Bus oder per Anhalter bis zum ende des großen Ahornbodens durch das Risstal bis zum Alpengasthof Eng. Wenn das Auto am Alpenhof stehen bleibt hat man den Vorteil, das das Auto dann am Zielpunkt der Tour steht.
Von dort über Forst -und Bergwege zur Bins-Alm wo man sich noch einmal stärken kann. Ab hier über Bergwege / Steige über Binssattel und Gramaisattel hoch zum Sonnjoch 2458m. Ein super Aussichtsberg ( bei guter Sicht ). Dann zurück über Binssattel und Hahnkampl zur Lampsenjochhütte.
2.Tag: Einfache Wanderung von der Lamsenjochhütte zur Falkenhütte. Auf der Eng-Alm ist eine Einkehr zu empfehlen. Wer möchte kann zwischen Eng und der Falkenhütte am Hohljoch zum Teufelskopf aufsteigen. Das ist etwas schwieriger aber ich selber bin es noch nicht gelaufen ( also bitte anders darüber informieren).
Tipp: Von der Falkenhütte ist abends ein lohnender Abstecher zum Mahnkopf hoch ( eventuell zum Sonnenuntergang ).
3. Tag: Es geht nun von der Falkenhütte entlang an super schönen Felswänden bis zum kleinen Ahornboden. Dann noch das letzte Stück bergab bis zum Rißtal zum Parkplatz.
Noteer
Openbaar vervoer
Bereikbaar met openbaar vervoer
Es fährt ein Bergsteigerbus ( 9569 ) von Bad Tölz, über Lenggries bis zur Eng. Nach Lenggries gelangt man mit dem Zug.
Routebeschrijving
Die Mautstraße von Hinterriss in die Eng
Von Vorderriß bis Hinterriß ist die Fahrt kostenfrei. Wer mit dem Auto oder dem Motorrad weiter zum Ahornboden fahren möchte, benutzt auf den letzten 12 Kilometern in die Eng eine Mautstrasse. Diese ist verglichen mit anderen Mautstraßen preiswert und in den Sommermonaten täglich geöffnet.
Parkeren
Parkplatz Hinterriß am Alpenhof am Ende der kostenfrei befahrbaren Strasse. ( Schranke mit Mauthäuschen )Coördinaten
Boek aanbeveling door de auteur
Aanbevelingen voor de kaart van de auteur
Uitrusting
Bergstiefel, Regenbekleidung und Stöcke als selbstverständliche Ausrüstung einer Mehrtagestour.Statistiek
- 3 Etappes
Abwechlungsreiche Wanderung mit Einkehrmöglichkeit von Eng ( Rißtal ) aus gehend zum Sonnjoch. Etwas zurück und weiter zur Lamsenjochhütte.
Einfache Wanderung von der Lamsenjochhütte zur Falkenhütte.
Von der Falkenhütte geht es auf meist Schotterwegen zum kleinen Ahornboden und weiter bis ins Rißtal.
Vragen & antwoorden
Wilt u de schrijver een vraag stellen?
Reviews
Wees de eerste om anderen te beoordelen en te helpen.
Foto's van anderen