LogoSüdtirol bewegt
Plan je tocht hier naartoe Kopieer route
Mountainbike Aanbevolen route

Trail-Erlebnis pur auf dem Goldseeweg am Stilfser Joch

· 3 reviews · Mountainbike · Vinschgau
Verantwoordelijk voor deze inhoud
Outdooractive Editors Geverifieerde partner 
  • Mountainbike-tour im Vinschgau: Trail-Erlebnis pur auf dem Goldseeweg am Stilfser Joch
    Mountainbike-tour im Vinschgau: Trail-Erlebnis pur auf dem Goldseeweg am Stilfser Joch
    Video: Outdooractive – 3D Videos
Der Traum-Trail von der Dreisprachenspitze oberhalb des Stilfser Jochs zur Furkelhütte verspricht versierten Trailfahrern allerhöchsten Abfahrtsspaß. Eine eindrucksvolle Tour durch eine atemberaubende Hochgebirgslandschaft, die allerdings sowohl fahrtechnisch als auch konditionell äußerst anspruchsvoll ist!
zwaar
Afstand 59 km
7:15 u
2.832 m
2.832 m
2.856 m
893 m

Die lange und zum Teil steile Auffahrt über die viel befahrene Stilfserjochstraße ist extrem kräftezehrend. Mehr als 1800 Höhenmeter wollen am Stück bewältigt werden, ehe wir das Stilfser Joch erreichen. Nach einem letzten Aufschwung zur Dreisprachenspitze folgt schließlich die Belohnung: eine Trailabfahrt vom Allerfeinsten führt uns über die Furkelhütte und die Glurnser Alm ins Tal. Der berühmte Goldseeweg vom Stilfser Joch zur Furkelhütte wartet mit technisch anspruchsvollen Passagen über felsigen, gerölligen Untergrund auf. Ab der Hütte wird der Trail dann deutlich flüssiger zu fahren, bis wir zuletzt über flowigste Waldwege zurück ins Tal gelangen. Begleitet werden wir auf unserer gesamten Tour von einem gigantischen Panorama.

Auf den Wegen zwischen dem Stilfser Joch und der Furkelhütte sind insbesondere an schönen Sommertagen viele Wanderer unterwegs. Hier sollten wir unbedingt große Rücksicht nehmen und gegebenenfalls an Engstellen unser Bike schieben. Zwischen 09:00 Uhr und 16:00 Uhr ist der Goldseeweg für Mountainbiker komplett gesperrt. Diese Sperrzeit sollte unbedingt eingehalten werden. Andernfalls droht eine erneute Komplettsperrung des Wegs für Mountainbiker, wie es in der Vergangenheit bereits der Fall war!

Profielfoto van: Monika Heindl
Auteur
Monika Heindl
Laatste wijziging op: 10.12.2020
Niveau
S1 zwaar
Techniek
Conditie
Beleving
Landschap
Hoogste punt
2.856 m
Laagste punt
893 m
Aanbevolen seizoen
jan.
feb.
mrt.
apr.
mei
jun.
jul.
aug.
sep.
okt.
nov.
dec.

Wegtypes

Asfalt 11,07%Weg 2,14%Pad 46,30%Afstappen 0,05%Straat 40,41%
Asfalt
6,5 km
Weg
1,3 km
Pad
27,3 km
Afstappen
0 km
Straat
23,9 km
Hoogteprofiel tonen

Veiligheidsaanwijzingen

Der Goldseeweg verläuft abschnittsweise ausgesetzt. Da er zudem zum Teil sehr schmal ist, ist eine vorsichtige Fahrweise und ein rücksichtsvolles Verhalten gegenüber Wanderern erforderlich. Es droht Absturzgefahr!

Tips en hints

Zwischen 09:00 Uhr und 16:00 Uhr ist der Goldseeweg für Mountainbiker gesperrt. Diese Sperrzeit sollte unbedingt eingehalten werden, da der Weg auch bei Wanderern sehr beliebt ist und es kaum Ausweichmöglichkeiten gibt. Ansonsten droht möglicherweise erneut eine komplette Sperrung des Wegs, wie es bereits von 2009 bis 2011 der Fall war.

Start

Sportzone in Prad am Stilfser Joch (906 m)
Coördinaten:
DD
46.616663, 10.593035
DMS
46°37'00.0"N 10°35'34.9"E
UTM
32T 621974 5163799
w3w 
///speelde.dimbare.frituurvet

Bestemming

Sportzone in Prad am Stilfser Joch

Tochtbeschrijving

Tourstart in Prad am Stilfser Joch. Auf der Stilfserjochstraße über Silfser Brücke, Gomagoi und Trafoi zum Stilfser Joch (2758 m). Auf Karrenweg unterhalb der Dreisprachenspitze und des Rifugio Garibaldi (Einkehrmöglichkeit) vorbei. Beginn der Trailabfahrt. Auf Weg Nr. 20 zum Goldsee (kurze Schiebepassage vor dem See). Weiter auf Weg Nr. 16 in Richtung Obertartscher Alm. Kurz vor der Alm Wechsel auf Weg Nr. 12. An der Schäferhütte vorbei bis zur Einmündung in Weg Nr. 20. Diesem zur Furkelhütte (Einkehrmöglichkeit) folgen. Zunächst auf Weg Nr. 12 weiter in Richtung Prader Alm. Noch vor der Alm Abzweig von Weg Nr. 4. Diesem vorbei an der Unteren und Oberen Stilfser Alm (Einkehrmöglichkeit), der Dorfer Alm, der Lichtenberger Alm und der Tschiggonhütte bis zur Glurnser Alm folgen. Von hier auf Weg Nr. 24 in Richtung Glurns. Vorbei an der Kapelle St. Martin. Weg Nr. 31 bis zur Einmündung in den asphaltierten Jakobsweg (Weg Nr. 1). Diesem über Lichtenberg und Agums zurück nach Prad am Stilfser Joch folgen.

Openbaar vervoer

Mit dem Zug (Vinschger Bahn) nach Spondinig, dann mit dem Fahrrad nach Prad am Stilfser Joch (ca. 2,5 km)

Over de weg

aus Richtung Norden: A12 bis Knoten Oberinntal, weiter über die B180 (Reschenstraße), SS40 und SS38 nach Prad am Stilfser Joch

aus Richtung Süden: A22 bis Ausfahrt Bozen-Süd, weiter über die SS38 nach Prad am Stilfser Joch

Parkeren

Parkplatz an der Sportzone Prad

Coördinaten

DD
46.616663, 10.593035
DMS
46°37'00.0"N 10°35'34.9"E
UTM
32T 621974 5163799
w3w 
///speelde.dimbare.frituurvet
Aankomst met de trein, auto, te voet of met de fiets

Uitrusting

Stabile Schuhe mit gutem Profil, die auch für kürzere Schiebepassagen in felsigem Gelände geeignet sind.

Vragen & antwoorden

Stel de eerste vraag

Wilt u de schrijver een vraag stellen?


Reviews

3,3
(3)
Jean Jacques
23.07.2020 · Community
Wo kommt der Hype her ? Der Trail ist total vebockt und absolut nicht spassig zu fahren ! Alle Biker, die ich heute morgen getroffen haben, haben 50% der Strecke geschoben !
Toon meer
Wanneer heeft u deze route gedaan? 21.07.2020
Stefan Weber 
22.08.2017 · Community
Der Goldseeweg ist von 09:00-16:00 für mtb gesperrt.
Toon meer
Bekijk alle reviews

Foto's van anderen


Reviews
Niveau
S1 zwaar
Afstand
59 km
Duur
7:15 u
Stijgen
2.832 m
Afdalen
2.832 m
Hoogste punt
2.856 m
Laagste punt
893 m
Rondtocht Mooi uitzicht Horeca onderweg Single-trail/Freeride

Statistiek

  • Inhoud
  • Toon afbeeldingen Verberg afbeeldingen
Functies
Kaarten en paden
  • 19 Locaties
  • 19 Locaties
Afstand  km
Duur : uur
Stijgen  m
Afdalen  m
Hoogste punt  m
Laagste punt  m
Om de zoom van de kaart te veranderen, de pijlen samen schuiven.