SNOOC - Rodeln am ehemaligen Kloster St. Magdalena bei Hall in Tirol
Viel Spass bei einer spektakulären Schlittenfahrt mit dem Rodelschlitten SNOOC Durch das Halltal führt uns eine landschaftlich spektakuläre und anspruchsvolle Rodeltour.
Nicht weit von Hall in Tirol, am Beginn des ursprünglichen Halltales, starten wir. Über dem Tal thront mächtig der Bettelwurf, der höchste Gipfel Absams und einer der höchsten im gesamten Karwendel. Wir steigen entlang der Rodelbahn bergauf und finden uns von eindrucksvollen Bergflanken und Wänden aus Fels umgeben. Bald können wir uns auf eine ganz besondere Einkehrmöglichkeit freuen: Das Gasthaus St. Magdalena ist in ehemaligen Klostergemäuern untergebracht und bietet neben der interessanten Architektur eine schmackhafte Küche. Die Rodelstrecke verläuft in fast einem einzigen, weiten Bogen und ist an einigen Stellen sehr steil. Für Rodel-Anfänger ist sie daher eher nicht geeignet. Vor allem die erste Hälfte bis zum Wasserschloss verlangt fortgeschrittene Rodel-Fertigkeiten: Im Bereich des Bettelwurfecks beträgt die Steigung bis zu 32 %!
Tip van de auteur
Denken Sie daran, Ihren SNOOC im Voraus im Resort zu buchen
Sport Perktold
Tél. +43 (0)5224 52278
Skischule und - verleih Total
Tél. +43 (0)5223 78483
oder kaufen Sie es direkt auf snooc.ski
Wegtypes
Hoogteprofiel tonenVeiligheidsaanwijzingen
Wie beim Rodeln, Schneeschuhwandern und Skitourengehen sollten Sie die Wetter- und Schneebedingungen prüfen, bevor Sie sich festlegen im SNOOC-Klumper.
140 Alpine Notfälle österreichweit
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)
Manchmal muss die Bahn wegen Lawinengefahr gesperrt werden, ein kurzer Anruf beim Gasthof St. Magdalena ist empfehlenswert: +43 (0) 6 64 / 92 52 91 3
Tips en hints
Wenn Sie normalerweise Schlitten, Ski oder Schneeschuh fahren, werden Sie Snooc sehr schnell lernen (weniger als 10 Minuten). Snooc ist eine Aktivität für alle Altersgruppen: von 7 bis 77 Jahren! Wir empfehlen Ihnen, sich die Snooc-Tutorial-Videos zur Transformation auf : wie man Snooc-Schneeschuhwandern übt
Für weitere Informationen besuchen Sie snooc.ski
Start
Tochtbeschrijving
Wir starten am Parkplatz und folgen dem weiteren Verlauf der geräumten Forststraße, auf der wir auch gekommen sind. Entlang des Baches wandern wir immer weiter ins Halltal hinein, wobei die Steigung zunächst relativ gering ist. Die Hütten, die wir auf unserem Weg sehen können, stammen noch aus der Zeit, als hier Salz abgebaut wurde. Bald schon erreichen wir das anstrengendste Stück der Strecke: das Bettelwurfeck. Die großartige Berg-Kulisse lenkt uns jedoch auch von dieser Mühe ab und nach insgesamt etwa zwei Stunden Gehzeit kommen wir schließlich zum Gasthof St. Magdalena. Für die rasante Abfahrt haben wir uns beim Anstieg schon die kritischen Punkte gemerkt, so dass wir mit Bedacht und viel Spaß den Weg im Halltal hinabrodeln können. Die Rodeltour endet an unserem Ausgangspunkt.
Noteer
Openbaar vervoer
Bereikbaar met openbaar vervoer
Mit dem Zug nach Hall in Tirol, weiter zu Fuß durch den Ort bis zum Ausgangspunkt oder mit dem Bus über Absam bis zur Haltestelle "Eichat b.Hall Bettelwurfsiedlung"
Routebeschrijving
A12 (Inntal-Autobahn) bis Hall, weiter in Richtung Absam, bei der Abzweigung nach Gnadenwald weiter geradeaus, hier befindet sich bald ein kleiner ParkplatzParkeren
Parkplatz am Eingang zum HalltalCoördinaten
Boek aanbeveling door de auteur
https://www.outdooractive.com/fr/literature/guide-de-randonnee/rodeln-oberbayern-und-tirol/13645226/
Aanbevelingen voor de kaart van de auteur
Uitrusting
Sie benötigen ein SNOOC, ein Paar gute wasserdichte Schuhe und einen hochwertigen Neoprenanzug.Ziehen Sie für die SNOOC-Rodeln-Klumper eineMaske und einen Schal für das Gesicht und die Gamaschen in Betracht, um das Aufsteigen des Schnees zu verhindern.in der Hose. Ein Rückenschutz wird empfohlen.Informationen über die SNOOC-Ausrüstung, klicken Sie aufdiesen Link: snooc.ski
Lawine omstandigheden
Statistiek
- 8 Locaties
- 8 Locaties
Vragen & antwoorden
Wilt u de schrijver een vraag stellen?
Reviews
Wees de eerste om anderen te beoordelen en te helpen.
Foto's van anderen