Leutascher Dreitorspitze übers Bergleintal
Skitour
· Wetterstein Mountains and Mieminger chain
Verantwoordelijk voor deze inhoud
ÖAV Sektion Hohe Munde Geverifieerde partner Keuze ontdekkingsreizigers
ÖAV Sektion Hohe Munde Geverifieerde partner Keuze ontdekkingsreizigers
Sehr lohnende Skitour mit wunderschönem Gelände im oberen Drittel. Bei wenig Schnee allerdings etwas mühsam im ersten Drittel durch den Wald und den Büschen.
zwaar
Afstand 14,4 km
Die Leutascher Dreitorspitze kann man als Skitour im Hochwinter, aber auch als Firntour im Spätwinter machen. Die Schlüsselstelle ist dabei meist der untere Teil durchs Bergleintal hinein, da von den Nordrinnen des Öfelekopfes immer wieder Rutsche und Lawinen ins Bergleintal rutschen. Erfahrung im Gelände sind deshalb sehr wichtig. Ein sehr früher Start im Spätwinter ist empfehlenswert.
Tip van de auteur
Der Parkplatz des Hubertushof ist kostenpflichtig (5 Euro). Wenn man nach der Tour einkehrt bekommt man die 5 Euro refundiert. Kuchen und Kaffee sind köstlich!
Niveau
zwaar
Techniek
Conditie
Beleving
Landschap
Potentieel gevaar
Hoogste punt
Leutascher Dreitorspitze, 2.462 m
Laagste punt
1.077 m
Aanbevolen seizoen
jan.
feb.
mrt.
apr.
mei
jun.
jul.
aug.
sep.
okt.
nov.
dec.
Veiligheidsaanwijzingen
Achtung auf das mächtige Einzugsgebiet des Öfelekopfes! Im Frühjahr Harscheisen mitbringen für die heikle Traverse überhalb des Bachbettes.Tips en hints
http://www.mauerfix.tirolStart
Parkplatz Hubertushof (1.077 m)
Coördinaten:
DD
47.401200, 11.181646
DMS
47°24'04.3"N 11°10'53.9"E
UTM
32T 664612 5252057
w3w
///schelpen.frietjes.isolatie
Bestemming
Leutascher Dreitorspitze
Tochtbeschrijving
Hinter dem Parkplatz Hubertushof startet der Sommerweg zur Meilerhütte. Dem Sommerweg entlang (gut ausgeschildert) durch den Wald bis man das Bachbett erreicht. Nun immer orographisch rechts neben dem Bach halten. Bald wird das Gelände steiler und man traversiert immer nahe den steilen Felsen der Nordseite des Öfelekopfes hinauf bis sich das Gelände zurücklegt und das weite Plateau hin zum Gipfel öffnet. Nun in sehr abwechslungsreichen Gelände weiter in Richtung Leutascher Dreitorspitze bis man den Fuße des letzten Aufschwunges erreicht. Die Rinne empor (oft eisig) und danach ca. 100m bis zum Gipfel.
Noteer
Alle notites over beschermde gebieden
Openbaar vervoer
Mit dem Zug nach Seefeld. Von dort mit dem Bus nach Leutasch. Sehr umständlich und nicht zu empfehlen.Routebeschrijving
Inntalautobahn A12 bis nach Zirl. Über den Zirler Berg nach Seefeld und weiter nach Leutasch. In Leutasch Richtung Norden nach Unterleutasch. Nach der Ortschaft Puitbach kommt auf der linken Seite der Hubertushof wo man parkt.Parkeren
Hinter dem Hubertushof gibt es einen Gratisparkplatz, der allerdings nur Platz für ca. 5 Autos hat. Sollte dieser belegt sein (im Winter eigentlich nie der Fall), kann man beim Hubertushof für 5 Euro parken und bekommt das Geld bei anschließender Konsumation wieder refundiert.Coördinaten
DD
47.401200, 11.181646
DMS
47°24'04.3"N 11°10'53.9"E
UTM
32T 664612 5252057
w3w
///schelpen.frietjes.isolatie
Aankomst met de trein, auto, te voet of met de fiets
Boek aanbeveling door de auteur
Panico Verlag - Skitourenführer Wetterstein
Aanbevelingen voor de kaart van de auteur
Alpenvereinskarte 1:25000 Wetterstein OST
Uitrusting
3 Antennen LVS, Metallschaufel und Sonde sind Pflicht. Helm und Lawinenairbag sind sehr empfehlenswert.Niveau
zwaar
Afstand
14,4 km
Duur
6:00 u
Stijgen
1.738 m
Afdalen
1.738 m
Hoogste punt
2.462 m
Laagste punt
1.077 m
Morgen
Middag
Lawine omstandigheden
·
Statistiek
Kaarten en paden
Afstand
km
Duur
: uur
Stijgen
m
Afdalen
m
Hoogste punt
m
Laagste punt
m
Vragen & antwoorden
Wilt u de schrijver een vraag stellen?
Reviews
Wees de eerste om anderen te beoordelen en te helpen.
Foto's van anderen