Wunderschöne Frühjahrsschitour in steilen nordseitgen Rinnen. Am schönsten und sichersten bei Firn.
Matig
Afstand 7,2 km
Duur3:00 u
Stijgen975 m
Afdalen976 m
Hoogste punt2.230 m
Laagste punt1.259 m
Wenn ab 01. Mai die Mautstraße zum Alpengasthof Gramai wieder für den Verkehr freigegeben wird, eröffnet sich im Gramaier Grund ein wahres Schitourenparadies und man spart man sich den langen Talhatscher ins Falzthurntal. Wer steile Rinnen mag, der wird diese Tour lieben. Ein früher Aufbruch ist trotzdem ratsam, da man sich im oberen Teil der Tour in einem ost,- bis südostseitigen Hang bewegt, der durch die starke Sonneneinstrahlung sehr schnell an Festigkeit verliert.
Tip van de auteur
Ideale Kombinationsmöglichkeit mit dem Östlichen Lamsenjoch ist die Schneiderscharscharte. Zuerst auf das Lamsenjoch (Südost) aufsteigen. Abfahren bis zum Einstieg in die Schneiderscharscharte, aufellen und über diese wiederum hinauf. Zweite Abfahrt. Aufgrund der nordwestseitigen Lage spätes Auffirnen, daher ist diese Reihenfolge zu empfehlen.
Nach der Tour empfiehlt sich eine Einkehr im Alpengasthof Gramai (sehr gute Küche).
Bei frühzeitigem Aufbruch (Frühjahr) besteht kaum ein Risiko.
Tips en hints
Die Zeitangaben unter dem Punkt "Dauer" beziehen sich auf die gesamte Tour inklusive Aufstieg und Abfahrt, jedoch ohne Pausen.
Start
Alpengasthof Gramai (1.259 m)
Coördinaten:
DD
47.403059, 11.616165
DMS
47°24'11.0"N 11°36'58.2"E
UTM
32T 697389 5253274
w3w
///meneer.duobaan.goudsmid
Bestemming
Östliches Lamsenjoch
Tochtbeschrijving
Start ist direkt beim Alpengasthof Gramai. Je nach Schneelage Anfang Mai müssen ein paar Meter die Schi getragen werden. Man folgt hierbei dem Sommerweg bis zum Latschengürtel, die mächtige Lamsenspitze und die weithin sichtbare Rinne immer vor Augen. Bald schon mit Schiern, folgt man dem Gramaier Grund zunächst noch recht flach immer in südlicher Richtung. Ab dem Punkt, wo links die Rinne der Schneiderscharscharte herunterzieht, beginnt sich das Gelände zunehmend aufzusteilen. Immer steiler werdend, steigt man in vielen Spitzkehren über die Rinne hinauf. In Sichtweite der Lamsenjochhütte (im Winter geschlossen) wird das Gelände wieder etwas flacher. Hier wendet man sich nun nach Nordwesten und geht wiederum steiler auf die mächtige Pyramidengestalt der Lamsenspitze zu bis man den höchsten Punkt unterhalb der fast senkrechten Felswand erreicht. Dort angekommen, kann man die unverwechselbare Aussicht auf eine unvergleichliche Landschaft geniessen. In einer gewaltigen schroffen Felswand reihen sich Hochnisslspitze, Steinkarlspitze und Rotwandspitze aneinander.
(Wer die Mühe nicht scheut, kann entlang der markanten Ostwand in die sehr schmale Lamsscharte aufsteigen, durch diese hindurchschlüpfen und auf die Rückseite in das Lamskar queren. Ein versicherter Steig führt dann schlußendlich auf den Gipfel der Lamsenspitze.)
Die Abfahrt erfolgt entlang des Aufstiegsweges zunächst über den herrlichen Osthang Richtung Lamsenjochhütte. In der Aufstiegsrinne ergeben sich je nach Schneelage, bzw. Ausaperungszustand verschiedenste Möglichkeiten für die Abfahrt, indem man sich entweder ganz rechts oder ganz links hält. (In der Mitte stehen ein paar markante Felsblöcke heraus.) Die übrige Abfahrt führt in den Gramaier Grund, durch den Latschengürtel und zurück zum Parkplatz.
Noteer
Alle notites over beschermde gebieden
Openbaar vervoer
Infos unter www.vvt.at
Routebeschrijving
Auf der A12 Inntalautobahn Richtung Kufstein bis zur Ausfahrt Achensee. Im Kreisverkehr der Beschilderung Richtung Achensee folgen. Auffahrt bis nach Pertisau. In Pertisau im Ortszentrum nach links abbiegen (große grüne Tafel "Karwendeltäler").
Mautpflichtige Straße, geöffnet ab 01. Mai, Gebühr €4,50.
Der Straße folgen bis zu einer Weggabelung. Hier nun wieder links halten und ins Falzthurntal hinein bis zum Talschluß beim Alpengasthof Gramai.
Parkeren
Genügend Parkplätze beim Alpengasthof Gramai. Das Parken ist kostenlos.
Coördinaten
DD
47.403059, 11.616165
DMS
47°24'11.0"N 11°36'58.2"E
UTM
32T 697389 5253274
w3w
///meneer.duobaan.goudsmid
Aankomst met de trein, auto, te voet of met de fiets
Aanbevelingen voor de kaart van de auteur
Alpenvereinskarte" Karwendel Ost" erhältlich beim Alpenverein Innsbruck (www.alpenverein-ibk.at)
Uitrusting
Standard Schitourenausrüstung mit Schaufel, Sonde, LVS Gerät.
Vragen & antwoorden
Stel de eerste vraag
Wilt u de schrijver een vraag stellen?
Reviews
Schrijf je eerste review
Wees de eerste om anderen te beoordelen en te helpen.
Foto's van anderen
Niveau
Matig
Afstand
7,2 km
Duur
3:00 u
Stijgen
975 m
Afdalen
976 m
Hoogste punt
2.230 m
Laagste punt
1.259 m
Tocht van a naar bMooi uitzichtHoreca onderwegOntruimde omgevingBos
Morgen
Middag
Lawine omstandigheden
·
Statistiek
Inhoud
Toon afbeeldingenVerberg afbeeldingen
Functies
Kaarten en paden
Afstand
km
Duur: uur
Stijgen
m
Afdalen
m
Hoogste punt
m
Laagste punt
m
Om de zoom van de kaart te veranderen, de pijlen samen schuiven.
Vragen & antwoorden
Wilt u de schrijver een vraag stellen?
Reviews
Wees de eerste om anderen te beoordelen en te helpen.
Foto's van anderen