LogoSüdtirol bewegt
Plan je tocht hier naartoe Kopieer route
Skitour Aanbevolen route

Piz Rasass 2941m von Schlinig

Skitour · Sesvenna Group
Verantwoordelijk voor deze inhoud
ÖAV Sektion Braunau Geverifieerde partner  Keuze ontdekkingsreizigers 
  • Piz Rasass
    Piz Rasass
    Foto: Wolfgang Lauschensky, ÖAV Sektion Braunau
m 3000 2800 2600 2400 2200 2000 1800 1600 1400 16 14 12 10 8 6 4 2 km
Der Piz Rasass ist ein beliebter Skiberg nördlich der Sesvennahütte, der idealerweise bei Firn schöne Süd(west)hänge bietet. Ist der klassische Anstieg über den Südgrat zu heikel, kann auch durch das breite Kar angestiegen werden. Ein Anstieg über die beschriebene Abfahrtsvariante (Westmulde) ist etwas länger aber deutlich weniger steil.
Matig
Afstand 17,4 km
5:00 u
1.200 m
1.200 m
2.941 m
1.729 m
Anstieg zur Sesvennahütte: Wir folgen vom oberen Dorfende von Schlinig dem meist gewalzten Winterwanderweg. Nach einer baumbestandenen Kuppe geht es leicht bergab, dabei queren wir zweimal die Langlaufloipen. Am Wanderweg geht es sanft zur bewirtschafteten Schliniger Alm hinauf. Wir wandern nun in Talmitte links an der Materialseilbahn der Hütte (Innere Alm) vorbei bis unter die Felsen der Schwarzwand. Nach einem Rechtsbogen steigen  wir den immer steiler werdenden Hang rechts der Felswand in mehreren Kehren  bis zu einem Hangfelsen an. Die steile Rinne zwischen Hangfels und Schwarzwand stellt die Schlüsselstelle dar und ist mit einem Fixseil gesichert. Im Linksbogen durchqueren wir entlang der Sicherung leicht ansteigend die Steilrinne und sind schnell oberhalb der Schwarzwand. Noch etwas steiler rechts hinauf zu den Stangen, schon flacht es wieder ab. Wir erreichen einen Weidezaun. Dahinter geht es nun recht flach und einfach im breiten Tal zur schon sichtbaren Sesvennahütte hinauf.

Tip van de auteur

Ein mehrtägiger Aufenthalt auf der Sesvennahütte bietet eine erkleckliche Anzahl abwechslungsreicher Skitouren. Damit erspart man sich 550HM und knapp zwei Stunden Talanstieg.
Profielfoto van: Wolfgang Lauschensky
Auteur
Wolfgang Lauschensky 
Laatste wijziging op: 01.07.2021
Niveau
Matig
Techniek
Conditie
Beleving
Landschap
Potentieel gevaar
Hoogste punt
Piz Rasass, 2.941 m
Laagste punt
Schlinig, 1.729 m
Aanbevolen seizoen
jan.
feb.
mrt.
apr.
mei
jun.
jul.
aug.
sep.
okt.
nov.
dec.
Windrichting
NEZW

Wegtypes

Hoogteprofiel tonen

Rustplaatsen

Schliniger Alm
Sesvennahütte

Veiligheidsaanwijzingen

Heikle Schlüsselstelle am Hüttenzustieg: Absturz- und Lawinengefahr.

Tips en hints

Sesvennahütte: https://www.sesvenna.com/

Start

Schlinig (1.729 m)
Coördinaten:
DD
46.706445, 10.472650
DMS
46°42'23.2"N 10°28'21.5"E
UTM
32T 612570 5173596
w3w 
///kuipen.schater.dooreten

Bestemming

Piz Rasass

Tochtbeschrijving

Wir wandern von der Hütte nordwärts im Linksbogen flach um den Hüttenhang herum. Am Fuß der NW-Hänge des Piz Rasass entlang erreichen wir sanft ansteigend den Schlinigpass. Hier steigen wir nach rechts in die steilen SW-Hänge ein und gelangen mit wenigen Kehren in einen Kessel (Murmentensee). Das steile Kar über dem See wird nach rechts über mittelsteile Hänge verlassen. Wir gelangen in eine weite Abflachung. An ihrem rechten Rand würde man den Südgratrücken erreichen, über den normalerweise der Gipfel erreicht wird. Wir steuern aber den Kessel unter dem Gipfelhang an und überwinden eine kurze Steilstufe über eine deutliche Mulde. Von der Abflachung unter dem steilen Gipfelhang halten wir uns nach rechts und queren in den Sattel links des Vorgipfels hinauf. Nun am enger werdenden Grat zuletzt recht steil (vielleicht auch zu Fuß) hinauf zum schönen Gipfelkreuz des Piz Rasass.

Abfahrt entlang des Anstiegs. Alternativ kann auch von der letzten Abflachung kurz etwas steiler in das flache Kar unter der Craist d'Ota (Hahnenkamm) hinuntergequert werden. Links oder rechts des Grabens wird nun über die weiten Muldenhänge mit zuletzt kurzer Querung zum Schlinigpass hinuntergeschwungen.

Noteer


Alle notites over beschermde gebieden

Routebeschrijving

Von Meran auf der SS38 und SS40 bis Mals. Vor Burgeis beim Kreisverkehr in die LS 22 und in mehreren Serpentinen bis Schlinig hinauffahren.

Von der A12 vor Landeck beim Knoten Oberinntal durch den Landecker Tunnel auf die B180 abzweigen und auf der Reschenstraße über Nauders und Resia am Reschensee vorbei nach Burgeis. Hinter Burgeis beim Kreisverkehr in die LS 22 und in mehreren Serpentinen bis Schlinig hinauffahren.

Parkeren

Gebührenpflichtige Parkplätze in Schlinig.

Coördinaten

DD
46.706445, 10.472650
DMS
46°42'23.2"N 10°28'21.5"E
UTM
32T 612570 5173596
w3w 
///kuipen.schater.dooreten
Aankomst met de trein, auto, te voet of met de fiets

Aanbevelingen voor de kaart van de auteur

Tabacco 044 Vinschgau - Mals Sesvenna

Swisstopo - Skitourenkarte Schweiz - 249S Tarasp, 1:50000

Uitrusting

Skitourenausrüstung.

Vragen & antwoorden

Stel de eerste vraag

Wilt u de schrijver een vraag stellen?


Reviews

Schrijf je eerste review

Wees de eerste om anderen te beoordelen en te helpen.


Foto's van anderen


Niveau
Matig
Afstand
17,4 km
Duur
5:00 u
Stijgen
1.200 m
Afdalen
1.200 m
Hoogste punt
2.941 m
Laagste punt
1.729 m
Tocht van a naar b Rondtocht Mooi uitzicht Horeca onderweg Tocht met top Ontruimde omgeving
1600 m 1800 m
Morgen
1600 m 1800 m
Middag

Lawine omstandigheden

·

Statistiek

  • Inhoud
  • Toon afbeeldingen Verberg afbeeldingen
Functies
Kaarten en paden
  • 5 Locaties
  • 5 Locaties
Afstand  km
Duur : uur
Stijgen  m
Afdalen  m
Hoogste punt  m
Laagste punt  m
Om de zoom van de kaart te veranderen, de pijlen samen schuiven.