LogoSüdtirol bewegt
Plan je tocht hier naartoe Kopieer route
Wandeling

Der „Keschtnweg“ von Brixen nach Klausen

Wandeling · Eisacktal
Verantwoordelijk voor deze inhoud
Brixen
  • Keschtnweg
    Keschtnweg
    Foto: Alex Filz, Brixen
Kaart / Der „Keschtnweg“ von Brixen nach Klausen
Matig
Afstand 15,6 km
4:56 u
815 m
862 m
957 m
522 m

Der hier beschriebene Abschnitt des „Keschtnweges“ führt von Brixen durch edle Kastanienhaine bis zum Künstlerstädtchen Klausen. Entlang des Weges überraschen schöne Wege und die typische Eisacktaler Kulturlandschaft.

Niveau
Matig
Techniek
Conditie
Beleving
Landschap
Hoogste punt
957 m
Laagste punt
522 m
Aanbevolen seizoen
jan.
feb.
mrt.
apr.
mei
jun.
jul.
aug.
sep.
okt.
nov.
dec.

Wegtypes

Hoogteprofiel tonen

Start

Coördinaten:
DD
46.715486, 11.652786
DMS
46°42'55.7"N 11°39'10.0"E
UTM
32T 702743 5176965
w3w 
///zalfje.verhelp.weglaat

Tochtbeschrijving

Der Einstieg in den „Keschtnweg“ befindet sich gegenüber vom Forum-Brixen (Parkhaus). Hier folgt man dem „St. Cyrillusweg“ (Mark. E10 und Nr. 8) über die Burgfriedengasse in leichter Steigung (Autobahnüberführung) bis zum Südtiroler Kinderdorf. Nun quert man den Talhofer-Graben, biegt bei einer Brücke rechts von der Asphaltstraße ab und wandert am „Europa-Besinnungsweg“ in Richtung St. Cyrillus-Kirchlein. Von hier führt der Weg, stets als „Keschtnweg“ gekennzeichnet, zum Breitwieser-Hof und über einen Feldweg abwärts zum Zimmermann-Hof, bis man die Asphaltstraße erreicht und zum Weiler Pinzagen aufsteigt. Auf ebenen Feldwegen wandert man in südliche Richtung bis zu den Rittner Höfen und zum Sader-Hof (Einkehrmöglichkeit) bis Tötschling. Man wandert nun rechts durch einen Föhrenwald bis zum Wöhrmann-Hof (Einkehrmöglichkeit). Auf meist ebenen Wegen führt der “Keschtnweg” durch die Felder zum Ziernfelder (Hof) und über die Schnauderer Straße abwärts nach Feldthurns.

Der Weg verläuft durch den Ortskern von Feldthurns zum Ortsteil Pedratz. Beim Radoar-Hof (Einkehrmöglichkeit) folgt man dem Feldweg und steigt kurz steil zum breiten Höfeweg, der durch einen schönen Kastanienhain, hier “Keschtnloach” genannt, zum Weinbrenner-Hof führt. Nach etwa 30 Minuten erreicht man die schön gelegene Hofstelle des „Moar zu Viersch“.  

Durch einen Kastanienhain und Obstanlagen gelangt man zur Siedlung Pardell, wo sich der Blick auf das Kloster Säben und dem unteren Eisacktal öffnet. Über einen kurzen, etwas steilen Weg erreicht man die Klosteranlage von Säben mit seinen stimmungsvollen Kirchen. Der Abstieg erfolgt über einen gepflasterten Weg bis man Klausen erreicht, das seit jeher ein beliebtes Etappenziel für Reisende, Pilger und namhafter Künstler ist.

Rückfahrt nach Brixen mit der Bahn und mit dem Citybus nach Brixen.

Coördinaten

DD
46.715486, 11.652786
DMS
46°42'55.7"N 11°39'10.0"E
UTM
32T 702743 5176965
w3w 
///zalfje.verhelp.weglaat
Aankomst met de trein, auto, te voet of met de fiets

Vragen & antwoorden

Stel de eerste vraag

Wilt u de schrijver een vraag stellen?


Reviews

Schrijf je eerste review

Wees de eerste om anderen te beoordelen en te helpen.


Foto's van anderen


Niveau
Matig
Afstand
15,6 km
Duur
4:56 u
Stijgen
815 m
Afdalen
862 m
Hoogste punt
957 m
Laagste punt
522 m
Kindvriendelijk

Statistiek

  • Inhoud
  • Toon afbeeldingen Verberg afbeeldingen
Functies
Kaarten en paden
Afstand  km
Duur : uur
Stijgen  m
Afdalen  m
Hoogste punt  m
Laagste punt  m
Om de zoom van de kaart te veranderen, de pijlen samen schuiven.