LogoSüdtirol bewegt
Plan je tocht hier naartoe Kopieer route
Wandeling Aanbevolen route

Friesenberghaus: Abstieg zum Schlegeis

Wandeling · Zillertal Alps
Verantwoordelijk voor deze inhoud
DAV Sektion Berlin Geverifieerde partner 
  • Das Friesenberghaus vom Zustiegsweg
    Das Friesenberghaus vom Zustiegsweg
    Foto: unbekannt, Tiroler Wanderhotels e.V.
Abwechslungsreicher, landschaftlich reizvoller Abstieg vom Friesenberghaus mit eindrucksvollem Blick auf den Zillertaler Hauptkamm. Der unschwierige Abstieg ist auch für Familien mit Kindern bestens geeignet.
Matig
Afstand 5,1 km
1:30 u
1 m
685 m
2.469 m
1.785 m
Der Weg durch das breite Lapenkar ist zu Beginn sehr felsig, aber problemlos zu begehen. Ab der Friesenbergalm geht der Weg durch offenes Almgelände, weite Latschenhänge und schließlich lichten Bergwald. Immer wieder bieten sich traumhafte Ausblicke auf die umliegenden, teils vergletscherten Gipfel und den tief unten funkelnden Schlegeisspeicher.
Profielfoto van: Ingram Haase
Auteur
Ingram Haase
Laatste wijziging op: 21.02.2016
Niveau
Matig
Techniek
Conditie
Beleving
Landschap
Hoogste punt
2.469 m
Laagste punt
1.785 m
Aanbevolen seizoen
jan.
feb.
mrt.
apr.
mei
jun.
jul.
aug.
sep.
okt.
nov.
dec.

Wegtypes

Asfalt 1,91%Pad 98,24%
Asfalt
0,1 km
Pad
5 km
Hoogteprofiel tonen

Rustplaatsen

Friesenberghaus

Veiligheidsaanwijzingen

Bergschuhe, Regenfeste Kleidung und stabile Wettersituationen (bei Regen ist eine Begehung möglich, bei Schneefall ist dies nicht zu empfehlen).

Start

Friesenberghaus (2.469 m)
Coördinaten:
DD
47.067650, 11.702071
DMS
47°04'03.5"N 11°42'07.5"E
UTM
32T 705161 5216225
w3w 
///beeldiger.afremmen.sierden

Bestemming

Schlegeisspeicher (Haltestelle Ginzling Schlegeis Stausee)

Tochtbeschrijving

Von der Hütte in Serpentinen ins Kar, dieses in einem Bogen queren und teils serpentinenreich durch das Lapenkar weiter abwärts. Der Weg führt über die Friesenbergalm (2036 m), Latschen und Wald hinab bis zum Tunnelausgang der Talstraße an der Schlegeis-Staumauer. Wir folgen der Straße ein kurzes Stück und erreichen Domenikushütte, Schlegeis-Stausee und Haltestelle.

Openbaar vervoer

Mit dem Zug nach Jenbach (internationale Fernverbindungen). Von hier mit der Zillertalbahn nach Mayrhofen und mit dem Bus in ca. 50 Minuten zum Schlegeisspeicher (Haltestelle Ginzling Schlegeis Stausee). Achtung: Die erste Fahrt ist erst um 7.55 Uhr, die letzte bereits um 16.55 Uhr (Stand 2014).

Over de weg

Bundesautobahn (in Östereich Vignettenpflicht) bis Schwaz oder Gebührenfrei über München, Holzkirchen, Schwaz nach Zillertal (Mayrhofen, bzw. bis Schlegeis über Ginzling)

Parkeren

Parkplätze aussreichend vorhanden. Am Schlegeis direkt möglich. Die Auffahrt von Breitlahner nach Schlegeis ist Mautpflichtig

Coördinaten

DD
47.067650, 11.702071
DMS
47°04'03.5"N 11°42'07.5"E
UTM
32T 705161 5216225
w3w 
///beeldiger.afremmen.sierden
Aankomst met de trein, auto, te voet of met de fiets

Boek aanbeveling door de auteur

Informationsbroschüre des DAV/Naturpark Zillertal (in den Tourismusinformationen Mayrhofen, Ginzlingen und auf den Hütten kostenfrei erhältlich - solange Vorrat). Hüttenflyer des Friesenberghauses

Aanbevelingen voor de kaart van de auteur

Alpenvereinskarte 35/1 Zillertaler Alpen (West)

Uitrusting

Bergschuhe, Regenjacke, ausreichend Trinken für den Aufstieg

Vragen & antwoorden

Stel de eerste vraag

Wilt u de schrijver een vraag stellen?


Reviews

Schrijf je eerste review

Wees de eerste om anderen te beoordelen en te helpen.


Foto's van anderen


Niveau
Matig
Afstand
5,1 km
Duur
1:30 u
Stijgen
1 m
Afdalen
685 m
Hoogste punt
2.469 m
Laagste punt
1.785 m
Mooi uitzicht Horeca onderweg Kindvriendelijk Flora Linear route Fauna

De weersinformatie is voor het begin van de route

Statistiek

  • Inhoud
  • Toon afbeeldingen Verberg afbeeldingen
Functies
Kaarten en paden
  • 2 Locaties
  • 2 Locaties
Afstand  km
Duur : uur
Stijgen  m
Afdalen  m
Hoogste punt  m
Laagste punt  m
Om de zoom van de kaart te veranderen, de pijlen samen schuiven.