FWW Mayrhofen - Meran: Et. 5 Chemnitzer Hütte - Edelrauthütte
Ein Klassiker unter den Südtiroler Höhenwegen, der an schönen Wochenenden viel begangen wird.
Der Fernwanderweg Mayrhofen - Meran wurde vom Autor in den Jahren 2019 bis 2021 entwickelt. Er verbindet Mayrhofen im Zillertal über die Zillertaler Alpen und die Pfunderer Berge mit dem Tal des Eisack (Wipptal) und über die Sarntaler Alpen mit Meran im Etschtal. Der Weg ist teilweise hochalpin und in diesen Bereichen nur von geübten Bergwanderinnen und Bergwanderern zu bewältigen. Informationen hierzu gibt es bei den Beschreibungen der einzelnen Etappen. -
Dieser neue Fernwanderweg ist nur im Internet beschrieben, d.h. es gibt keine gedruckte Fassung und keine Hinweise in Landkarten. Ebenso wenig gibt es Schilder und Markierungen zu diesem Fernwanderweg, der auf seit langem benutzten Wegen, Pfaden und Übergängen verläuft. Die Nutzerinnen und Nutzer müssen sich deswegen an den Beschilderungen und Markierungen zu den zahlreichen Zwischenzielen orientieren.
Tip van de auteur
Sich Zeit nehmen für eine ausgiebige Rast mit Blick auf den Neves-Stausee.

Wegtypes
Rustplaatsen
Chemnitzer Hütte (Rif. Porro)Edelrauthütte (Rif. Ponte di Ghiaccio)
Edelrauthütte
Veiligheidsaanwijzingen
Keine.
Tips en hints
Vorherige Etappe 4: https://www.alpenvereinaktiv.com/de/tour/fww-mayrhofen-meran-et.-4-weissenbach-ahrntal-chemnitzer-huette/38724888/
Nächste Etappe 6: Veröffentlichung voraussichtlich im Sommer 2023.
Teiletappen 6.a und 6.b : Veröffentlichung voraussichtlich im Sommer 2023.
Chemnitzer Hütte: http://www.chemnitzerhuette.com/
Edelrauthütte: https://www.edelrauthuette.it/
Start
Bestemming
Tochtbeschrijving
Auf dem Neveser Höhenweg geht es gut ausgeschildert nach Nordwesten, z.T. auf Stufen aufsteigend. Ein erster Abzweig zeigt zum Turnerkamp im Zillertaler Hauptkamm, ein zweiter zum Großen Möseler, dem zweithöchsten Berg der Gebirgsgruppe. Am Gletschersee unterhalb des Westlichen Nevesferners wird der höchste Punkt des Neveser Höhenwegs erreicht. Danach geht es bergab, der Abzweig zum Neveser Sattel und der Abstieg zum Neves-Stausee werden passiert. Ab der Seegrube geht es tendenziell aufwärts, bis die Edelrauthütte erreicht ist.
Noteer
Openbaar vervoer
Chemnitzer Hütte und Edelrauthütte: Mit dem Zug bis Bruneck. Bus 450 ins Ahrntal bis Sand in Taufers, dann Bus 451 bis Lappach.
Routebeschrijving
Chemnitzer Hütte und Edelrauthütte: Autobahn Brenner-Verona Abfahrt Brixen Nord, weiter Richtung Pustertal bis Bruneck, dann SS 621 Richtung Ahrntal bis Mühlen, dann Richtung Lappach abbiegen.
Parkeren
Lappach: Im Ort.
Coördinaten
Boek aanbeveling door de auteur
Alpenvereinsführer Zillertaler Alpen, Bergverlag Rother. Renzo Caramaschi: In den Bergen des Ahrntals. 40 Wanderungen mit kurzen Eindrücken zu Natur, Kultur und Geschichte.
Aanbevelingen voor de kaart van de auteur
Tabacco Karte 036 Sand in Taufers, 1: 25.000.
Uitrusting
Feste Bergschuhe, Regenschutz, Proviant.
Statistiek
- 8 Locaties
- 8 Locaties
Vragen & antwoorden
Wilt u de schrijver een vraag stellen?
Reviews
Wees de eerste om anderen te beoordelen en te helpen.
Foto's van anderen