L1S01 - Einsiedl am Walchensee - Weilheimer Hütte
AV-alpenvereinaktiv.com Geverifieerde partner Keuze ontdekkingsreizigers
Tip van de auteur
Rustplaatsen
Rechtler Hütte (Kuhalm)Weilheimer Hütte
Veiligheidsaanwijzingen
Das letzte Stück zur Hütte stellt schon eine gewisse Anforderung an die Trittsicherheit, besonders für Weitwanderer, die sich an das schwerere Gepäck erst gewöhnen müssen.Tips en hints
Start
Bestemming
Tochtbeschrijving
Vom Parkplatz am Gasthaus Einsiedl die B11 überqueren und auf der anderen Seite auf einer schmalen Asphaltstraße durch den Weiler Einsiedl zum Wander- und Tourengeherparkplatz. Dort rechts halten und der breiten geschotterten Forststraße sanft bergauf durch die Serpentinen folgen. An einem Fostwirtschaftsplatz links halten und weiter die Forststraße bergauf, den Abzweig in das Eschelainetal rechts liegen lassend. Nun längere Zeit weiter auf dem Forstweg zum Aussichtspunkt Walchenseeblick mit einer Bank auf gut 1200m Höhe (leider unterdessen zugewachsen, siehe Bild).
Von hier geht es rechts ab vom ursprünglichen Forstweg weiter bergan, dann links verzweigen auf schmaler werdenden Weg (#473) über einen Sattel im lichten Wald zur Neuläger Alm. Von dort auf schmalem Pfad leicht bergab bis in die Kehre eines breiten Wirtschaftsweges. Hier den linken Abzweig nehmen und an der Jagdhütte und dem Wildsee vorbei dem Wirtschaftsweg folgen. Bald geht es wieder bergan und der Weg wird immer schwerer auszumachen. Dem steiler werden Pfad nach rechts weiter folgen bis in einen Sattel, in dem aus dem lichtem Baum- und Latschenbewuchs die weiße Küh-Alm auftaucht (im Vorschaubild unten in der Mitte zu erkennen).
Von hier gibt es zwei Varianten:
Entweder an der Küh-Alm links der Pfadspur folgen, die sich an der geologischen Schichtung orientiert und beständig aufwärts führt zu einer nur teilweise mit Latschen bedeckten kleinen Hochfläche, dem Michelfeld. Hier zunächst rechts halten (nicht bergab!) und dann links auf einen Weidepfad verzweigen, der gerade in Richtung Westen zwischen den Latschenflecken hindurch führt. Zum Schluss über einen kurzen steilen Anstieg zum gekennzeichneten Weg, der nach links über die letzten 800m weiter leicht bergan zur schon weithin sichtbaren Hütte führt (so ist die Route hier abgebildet).
Oder an der Küh-Alm geradeaus dem Pfad zum bereits gut sichtbaren Wirtschaftsweg zur Kuhalm und Rechtler Hütte (siehe Vorschaubild) folgen, der dann auf gezeichnetem Pfad (#471) unterhalb der Hohen Kisten in einem weiten Linksbogen stetig ansteigend zur Weilheimer Hütte führt.
VARIANTE: Wer es besonders eilig hat und weitere 200 Höhenmeter nicht scheut, kann auch vom Bahnhof Eschenlohe starten (Fahrt von/nach München Hbf. etwas über 1 Stunde). Vom Bahnhof geht es Richtung Süden zur Ortsmitte und von dort auf der markanten Brücke über die Loisach und weiter entlang der Krottenkopfstraße nach Südosten Richtung Hohe Kisten. Die asphaltierte Straße wird zum Wirtschaftsweg, geht vorbei an einem Wanderparkplatz, und dieser macht dann kurz nach Beginn der Bewaldung eine scharfe Linkskurve. Diesem Weg für weitere 300m folgen und dann rechts abzweigen auf den zunächst auch als Wirtschaftsweg ausgebauten Wanderweg zur Hohen Kisten und zum Krottenkopf. Diesem für ca. 2,5 Stunden folgen (über 1000 Hm) bis zu einer Scharte unterhalb der Hohen Kisten. Ab hier, wie oben beschrieben, dem Weg #471 zur Weilheimer Hütte folgen.
Noteer
Openbaar vervoer
Bereikbaar met openbaar vervoer
Von Kochel oder GAP mit dem Bus 9608 zur Haltestelle Einsiedl. Details siehe Gesamttour.Routebeschrijving
Von der A95, Ausfahrt Murnau/Kochel über Kochel und Urfeld nach Einsiedl. Details siehe Gesamttour.Parkeren
Parkplatz am AusgangspunktCoördinaten
Aanbevelingen voor de kaart van de auteur
Uitrusting
Festes Schuhwerk.Statistiek
- 6 Locaties
- 6 Locaties
Vragen & antwoorden
Wilt u de schrijver een vraag stellen?
Reviews
Foto's van anderen