Latschanderwaal
Wandeling
· Vinschgau

Verantwoordelijk voor deze inhoud
Latsch-Martell mit Goldrain Geverifieerde partner
Latsch-Martell mit Goldrain Geverifieerde partner
Licht
Afstand 6,2 km
Der letzte große Wasserwaal des Vinschgaus stammt aus dem Jahr 1873. Er bedient sich des Etschwassers in der Nähe von Goldrain auf 660 Höhenmetern und endet nach 6 Kilometern in Galsaun, Gemeinde Kastelbell.
Niveau
Licht
Techniek
Conditie
Beleving
Landschap
Hoogste punt
704 m
Laagste punt
638 m
Aanbevolen seizoen
jan.
feb.
mrt.
apr.
mei
jun.
jul.
aug.
sep.
okt.
nov.
dec.
Wegtypes
Hoogteprofiel tonenStart
Coördinaten:
DD
46.621520, 10.847820
DMS
46°37'17.5"N 10°50'52.2"E
UTM
32T 641469 5164764
w3w
///alwetend.houtvezel.slagboom
Tochtbeschrijving
Es sind zwei Einstiege möglich: Am Tisserweg (westlich von Latsch) und am Kreisverkehr, östlicher Ortseingang von Latsch.
Die erste Teilstrecke Richtung Kastelbell ist in einem recht wild anmutenden Landschaftsstreifen eingebettet, der die Staatsstraße, den Etschlauf und die Bahngleise überragt. Dann öffnet sich das Tal. Der Waal säumt zuerst Obsthaine und Rebentraßen, die oberhalb vom Schloss Kastelbell angelegt wurden.
Die Wasserführung vom Waal hängt ausschließlich von der Landwirtschaft sowie den Wetterverhältnissen ab.
Coördinaten
DD
46.621520, 10.847820
DMS
46°37'17.5"N 10°50'52.2"E
UTM
32T 641469 5164764
w3w
///alwetend.houtvezel.slagboom
Aankomst met de trein, auto, te voet of met de fiets
Niveau
Licht
Afstand
6,2 km
Duur
1:44 u
Stijgen
154 m
Afdalen
159 m
Hoogste punt
704 m
Laagste punt
638 m
Statistiek
Kaarten en paden
Afstand
km
Duur
: uur
Stijgen
m
Afdalen
m
Hoogste punt
m
Laagste punt
m
Vragen & antwoorden
Wilt u de schrijver een vraag stellen?
Reviews
Wees de eerste om anderen te beoordelen en te helpen.
Foto's van anderen