LogoSüdtirol bewegt
Plan je tocht hier naartoe Kopieer route
Wandeling Aanbevolen route

Spronser Seenplatte

· 2 reviews · Wandeling · Merano e dintorni
Verantwoordelijk voor deze inhoud
Outdooractive Editors Geverifieerde partner 
  • Leiteralm, Meraner Höhenweg
    Leiteralm, Meraner Höhenweg
    Foto: Hartmut Wimmer, Outdooractive Premium
Finnische Atmosphäre im hochalpinen Raum: das Seen-Mosaik in der Texelgruppe
zwaar
Afstand 12,9 km
8:00 u
1.130 m
1.130 m
2.486 m
1.518 m

Bergseen so weit das Auge reicht! Geübte und trittsichere Wanderer können nahe Meran auf eine einzigartige Bergsee-„Safari“ gehen.

Die Spronser Seen bilden die größte hochalpine Seenplatte Südtirols – eine einzigartige Berglandschaft. 

Niveau
zwaar
Techniek
Conditie
Beleving
Landschap
Hoogste punt
2.486 m
Laagste punt
1.518 m
Aanbevolen seizoen
jan.
feb.
mrt.
apr.
mei
jun.
jul.
aug.
sep.
okt.
nov.
dec.

Wegtypes

Pad 100,22%Via Ferrata 0,29%
Pad
13 km
Via Ferrata
0 km
Hoogteprofiel tonen

Start

Vellau oberhalb Algund (1.517 m)
Coördinaten:
DD
46.705790, 11.110984
DMS
46°42'20.8"N 11°06'39.5"E
UTM
32T 661365 5174634
w3w 
///kindermenu.ingevet.massale

Bestemming

Spronser Seen

Tochtbeschrijving

Mit einem kuriosen Korblift fahren wir vom Weiler Vellau zur Leitneralm auf 1522 m. Unsere Wanderung beginnt auf dem Weg Nr. 24 Richtung Hochgang-Schutzhaus. Dort angekommen steigen wir über den steilen Weg Nr. 7 auf eine Höhe von 2441 m zur Hochgangscharte. Vorsicht! – Der Aufstieg erfolgt über Leitern und Eisenketten und ist definitiv nur für erfahrene und schwindelfreie Wanderer geeignet. Oben angekommen eröffnet sich der Blick auf die smaragdgrünen Wasserjuwelen Langsee, Grünsee und Mückensee. Wir gehen entlang der Seenufer und nehmen beim Grünsee die Abzweigung zum Weg Nr. 22, der zum Kaser- bzw. Pfitschersee führt. Schließlich wandern wir über steile Serpentinen zum Pfitschersattel und auf dem Weg Nr. 25 zur Leitner Alm zurück.

Over de weg

Schnellstraße Meran-Bozen, Ausfahrt Algund

Parkeren

Im Dorfzentrum von Algund

Coördinaten

DD
46.705790, 11.110984
DMS
46°42'20.8"N 11°06'39.5"E
UTM
32T 661365 5174634
w3w 
///kindermenu.ingevet.massale
Aankomst met de trein, auto, te voet of met de fiets

Uitrusting

Bergschuhe, Regenschutz

Vragen & antwoorden

Vraag van Johanna Dirks · 16.05.2021 · Community
Kann der Weg über die Hochgangscharte auch variiert werden? Den Aufstieg über Leitern und Eisenketten trauen wir uns nicht zu, möchten aber gerne zu den Spronser Seen. Liebe Grüße!
Toon meer
Beantwoord door Wiebke Hillen · 17.05.2021 · Outdooractive Editors
Hallo Johanna, die Autorin der Tour ist nicht mehr im Haus und ich kenne mich in der Gegend leider nicht aus. Daher möchte ich lieber keine Empfehlung geben. Aber frag doch mal bei der Touristinformation vor Ort nach, die können dir bestimmt sagen, ob es eine leichtere Alternativroute gibt. Viel Glück und viele Grüße aus der Outdooractive Redaktion!
Vraag van Jessi Lei · 12.10.2020 · Community
Ist die Tour bei Schnee gut zu begehen oder zu gefährlich? Sind geübte Wanderer, wollen aber kein Risiko eingehen. Sind gerade in Meran und waren heute am Vigiljoch, dort hat es ab 1600m Schnee.
Toon meer
Beantwoord door Wiebke Hillen · 15.10.2020 · Outdooractive Editors
Hallo Jessi, frag am besten bei den Hüttenwirten oder dem örtlichen Tourismusverein nach. Die kennen sich in der Regel gut aus und wissen, welche Strecken man bei Schnee noch gehen kann. Viel Spaß auf Tour und viele Grüße

Reviews

5,0
(2)

Foto's van anderen


Reviews
Niveau
zwaar
Afstand
12,9 km
Duur
8:00 u
Stijgen
1.130 m
Afdalen
1.130 m
Hoogste punt
2.486 m
Laagste punt
1.518 m
Rondtocht Mooi uitzicht Horeca onderweg Opstap/uitstap liftstation

Statistiek

  • Inhoud
  • Toon afbeeldingen Verberg afbeeldingen
Functies
Kaarten en paden
  • 6 Locaties
  • 6 Locaties
Afstand  km
Duur : uur
Stijgen  m
Afdalen  m
Hoogste punt  m
Laagste punt  m
Om de zoom van de kaart te veranderen, de pijlen samen schuiven.