LogoSüdtirol bewegt
Plan je tocht hier naartoe Kopieer route
Wandeling Aanbevolen route

Spronser Seenrunde - Variante ab Vellau

Wandeling · Merano e dintorni
Verantwoordelijk voor deze inhoud
Partschins
  • Spronser Seenrunde - Variante ab Vellau
    Spronser Seenrunde - Variante ab Vellau
    Foto: Tourismusverein Partschins/Anna Götsch, Partschins
Kaart / Spronser Seenrunde - Variante ab Vellau

Wanderung zu den faszinierenden hochalpinen Spronser Seen, der schönste Bergseengruppe in Südtirol, mit 10 Seen im Herzen des Naturparks Texelgruppe! 

zwaar
Afstand 12,7 km
5:40 u
1.576 m
1.577 m
2.479 m
1.512 m

Die Spronser Seen sind eine Seengruppe, die durch die Bewegung des Gletschers entstanden sind und stellen heute den Glanzpunkt des Naturparks Texelgruppe, das Herzstück, dar.
Zehn Seen gehören zur höchstgelegenen alpinen Seen-Platte Südtirols, und sie liegen in einer Höhe von 2.117 und 2.589 m.
Kasersee 2.117m, Pfitschersee 2.126m, Mückensee 2.330m, Grünsee 2.338m, Langsee 2.377m, Schiefersee 2.501m, Kesselsee 2.512m, Schwarzsee 2.589m, beide Milchseen auf 2.540m.

 

Niveau
zwaar
Techniek
Conditie
Beleving
Landschap
Hoogste punt
2.479 m
Laagste punt
1.512 m
Aanbevolen seizoen
jan.
feb.
mrt.
apr.
mei
jun.
jul.
aug.
sep.
okt.
nov.
dec.

Wegtypes

Hoogteprofiel tonen

Veiligheidsaanwijzingen

Schwindelfreiheit und Trittsicherheit erforderlich!

Start

Coördinaten:
DD
46.705780, 11.111020
DMS
46°42'20.8"N 11°06'39.7"E
UTM
32T 661368 5174633
w3w 

Tochtbeschrijving

Start der Tour
Leiter Alm (1552 m)
Ziel der Tour
Leiter Alm (1552 m)

Von der Leiter Alm (1522 m) ausgehend wandert man auf dem Weg Meraner Höhenweg Nr. 24über eine Hängebrücke zum Hochganghaus (1839 m), dort rechts abzweigend führt ein steiler Aufstieg Weg Nr. 7 zur Hochgangscharte (2441 m) (nur für Schwindelfreie!), von der Scharte links abzweigend geht man weiter (kurzer Abstecher zu den Milchseen möglich), weiter oberhalb des Langsees entlang (2 km) bis zum Grünsee, von dort steigt man auf dem Weg Nr. 6 ins Spronsertal zur Oberkaser Alm ab (2131 m). Dann geht man rechts ab auf Weg Nr. 22 an der Mücken-und Pfitscherlacke vorbei, und geht dann mäßig ansteigend zur Taufenscharte (Karjoch) (2230 m) hinauf. Nun folgt ein steiler, kehrenreicher Abstieg zur Leiter Alm.

Openbaar vervoer

Fahrplansuche: https://www.suedtirolmobil.info/de/

Over de weg

Parken
Parkplatz Sessellift Algund – Vellau
Parkplatz Korblift Vellau

Öffentliche Verkehrsmittel
Von Meran: mit dem Bus 235 nach Vellau zum Korblift Vellau-Leiter Alm
Vom Vinschgau: mit der Vinschger Bahn oder dem Bus 251 nach Meran und von dort mit dem Bus 235 nach Vellau zum Korblift Vellau-Leiter Alm
Variante ab Sessellift Algund:
Von Meran: mit dem Bus 213 zum Sessellift Algund-Vellau (und dann weiter mit dem Korblift zur Leiter Alm)
Vom Vinschgau: mit der Vinschger Bahn oder dem Bus 251 nach Meran und von dort mit dem Bus 213 zum Sessellift Algund-Vellau der ab Partschins mit dem Bus 213 bis zum Sessellift Algund-Vellau.

Anfahrt und Parken:
Parkplatz Sessellift Algund – Vellau
Parkplatz Korblift Vellau - Leiter Alm

Parkeren

Parkplatz Sessellift Algund – Vellau
Parkplatz Korblift Vellau

Coördinaten

DD
46.705780, 11.111020
DMS
46°42'20.8"N 11°06'39.7"E
UTM
32T 661368 5174633
w3w 
///elanden.giften.ringband
Aankomst met de trein, auto, te voet of met de fiets

Vragen & antwoorden

Stel de eerste vraag

Wilt u de schrijver een vraag stellen?


Reviews

Schrijf je eerste review

Wees de eerste om anderen te beoordelen en te helpen.


Foto's van anderen


Niveau
zwaar
Afstand
12,7 km
Duur
5:40 u
Stijgen
1.576 m
Afdalen
1.577 m
Hoogste punt
2.479 m
Laagste punt
1.512 m

Statistiek

  • Inhoud
  • Toon afbeeldingen Verberg afbeeldingen
Functies
Kaarten en paden
Afstand  km
Duur : uur
Stijgen  m
Afdalen  m
Hoogste punt  m
Laagste punt  m
Om de zoom van de kaart te veranderen, de pijlen samen schuiven.