Bergstation der Hafelekarbahn (2269 m)
Die Betriebszeiten der Sektion II Seegrube sind täglich von 8.30 bis 17.30, die der Sektion III Hafelekar täglich von 9.00 bis 17.00 Uhr.
Współrzędne
Rekomendacje w pobliżu
Eine kleine Karwendel-Durchquerung mit Tourenski: Von Innsbruck nach Absam zwischen Nordkette und Halltal-Gleierschkette.
Aussichstreiche Wanderung auf der Innsbrucker Nordkette zur Pfeishütte und zurück von der Bergstation Haferlekar
Vom Inntal in Richtung Norden - Alpenpark Karwendel (Alternativroute zu Standardetappe R43) in 3 Tagesetappen
Langer, alpiner Klettersteig mit toller Aussicht auf die Landeshauptstadt Innsbruck. Einer der großen Klassiker, den man gemacht haben muss!
Der Innsbrucker Klettersteig ist eine herrliche Gratbegehung hoch über Innsbruck. Die Ausblicke in das Inntal und die Stubaier Gipfel auf der einen ...
Knapp 1100 Höhenmeter lange Abfahrt von der Station Seegrube mit einfacher Wegführung, allerdings auch stark befahren.
Der Goethe Weg in Tirol (nicht am Brocken im Harz) startet bei der Bergstation der Nordkettenbahn (Hafelekar) und führt am Grat entlang mit einigen ...
Leichte, aber sehr ausgesetzte Gratkletterei auf einen markanten Gipfel über dem Inntal.
Ein luftiger Gratweg hoch über Innsbruck ist der Goetheweg von der Pfeishütte bis zur Bergstation Haferlekar.
Auf dem aussichtsreichen Goetheweg geht es über die Mühlkarscharte und die Mandlscharte zur Pfeishütte und zurück.
Stetiges Auf und Ab mit mäßigen Höhenunterschieden formen die Durchschreitung des Karwendels zwischen Hallerangerhaus und Hafelekar.
Sehr langer Übergang auf dem Karwendel Höhenweg entlang der Nordkette über Innsbruck. Der Weg erfordert Trittsicherheit und ist an einigen wenigen ...
Bergparadies Karwendel: einmal quer durch den ganzen Naturpark, über die drei großen Bergketten und den höchsten Gipfel. Durch Latschenfelder und ...
Die lange, aussichtsreiche Hüttenverbindung hoch über Innsbruck kann gut als Karwendeldurchquerung fortgesetzt werden. Durch Nutzung der Seilbahn ...
Die 1878 gegründete Bergsteigergruppe „Wilde Bande“, die mit den Salzbergknappen eng verbunden war, baute 1929 den Steig vom Lafatscherjoch zum ...
Bergparadies Karwendel: einmal quer durch den ganzen Naturpark, über die drei großen Bergketten und den höchsten Gipfel. Durch Latschenfelder und ...
- De Adelaar en de Rolling Stones- Wie de kaart van Tirol bekijkt, met het Inntal en de grote Tiroler bergkam, ziet met een beetje fantasie de ...
Der über 550 km lange „Traumpfad” ist einer der bekanntesten Fernwanderwege im Alpenraum. Er verbindet zwei europäische Kulturmetropolen ...
Pokaż wszystko na mapie
Pytania i odpowiedzi
Masz pytanie dotyczące tej treści? Oto właściwe miejsce, aby zapytać.
Recenzje
Bądź pierwszym, kto zostawi recenzję i pomoże innym.
Zdjęcia od innych użytkowników