Kapelle zum "Stöcklvater"
Gitschberg - Jochtal
Oberhalb der heutigen Staatstraße auf dem Weg nach Schabs.
Es ist eine stattliche Wegkapelle zu Ehren "Unseres Herrn im Elend", erbaut um 1729.
Hierbei handelt es sich um eine Kapelle mit Tonnengewölbe und verschiedenen Fresken aus dem XVII. und XVIII. Jh. Der Glockenturm ist Teil der Fassade. Die Kapelle hat eine polygonale Apsis, halbmondförmige Fenster und ein Schindeldach.
Am ersten Fastensonntag wird „der Stöcklvater“ von der Mühlbacher Kirche zur Kapelle getragen und bleibt dort bis zum Erntedankfest. An den Fastensonntagen ist er das Ziel vieler Wallfahrer.
Współrzędne
Rekomendacje w pobliżu
Eine abwechslungsreiche Rundwanderung zur schönen Bergterrasse von Spinges am Eingang zum Pustertal, an der Obergrenze von Obst- und Weinbau.
Nach der Staumauer auf der nicht viel befahrenen Rodenecker Hauptstraße führt diese gemütliche Halbtageswanderung auf alten, meist ebenen ...
Pokaż wszystko na mapie
- 8 Wycieczki w okolicy
Pytania i odpowiedzi
Masz pytanie dotyczące tej treści? Oto właściwe miejsce, aby zapytać.
Recenzje
Bądź pierwszym, kto zostawi recenzję i pomoże innym.
Zdjęcia od innych użytkowników