LogoSüdtirol bewegt
Tutaj zaplanuj trasę Kopiuj trasę
Bieganie w terenie (Trail) zalecana trasa

Stilfserjoch Marathon

Bieganie w terenie (Trail) · Vinschgau
Osoba odpowiedzialna za tę treść
Outdooractive Editors Zweryfikowany partner 
  • Zdjęcie: ASV Stelvio Marathon
m 2500 2000 1500 1000 500 40 35 30 25 20 15 10 5 km
Jedes Jahr im Juni findet der sogenannte Stelvio Marathon statt, der passionierte Läufer auf einen der schönsten Gebirgspässe der Alpen führt.
wysoki
Odległość 43,3 km
6:00 Godz.
2 350 m
451 m
2 757 m
881 m
Die Originalstrecke des Stelvio Marathon hat es in sich, bietet jedoch mit der legendären Stilfserjoch Passstraße und dem Blick auf die imposante Ortlergruppe ein unvergessliches Erlebnis. Wer sich die anfänglichen Kilometer rund um Prad ersparen will, wählt die Classic Strecke, die auf ihren 26 Kilometern durchgehend beschildert ist.
Zdjęcie profilowe Lisa Burgstaller 
Autor
Lisa Burgstaller 
Aktualizacja: 2018-12-07
Stopień trudności
wysoki
Wytrzymałość
Doświadczenie
Krajobraz
Najwyższy punkt
2 757 m
Najniższy punkt
881 m
Najlepsza pora w roku
sty
lut
mar
kwi
maj
cze
lip
sie
wrz
paź
lis
gru

Rodzaje dróg

Asfalt 35%Żwir 29,48%Droga polna 4,34%Ślad 28,88%Dziewiczy 0,83%Droga 1,22%nieznane 0,21%
Asfalt
15,2 km
Żwir
12,8 km
Droga polna
1,9 km
Ślad
12,5 km
Dziewiczy
0,4 km
Droga
0,5 km
nieznane
0,1 km
Widok profilu wysokościowego

Miejsca postojowe

Furkelhütte

Zasady bezpieczeństwa

Die letzten 7 km auf der Stilfserjoch Passstraße sind nur für die Dauer des Stelvio Marathons für den motorisierten Verkehr gesperrt. An allen anderen Tagen ist der motorisierte Verkehr zugelassen.

Dalsze informacje/linki

Weitere Infos zum Stelvio Marathon sind hier zu finden.

Start

Prad am Stilfserjoch (910 m)
Współrzędne:
DD
46.617367, 10.589174
DMS
46°37'02.5"N 10°35'21.0"E
UTM
32T 621676 5163871
w3w 
///ostatnie.komplety.pasować

Cel podróży

Stilfserjoch

Opis drogi

Der Stelvio Marathon startet in Prad am Stilfserjoch und führt über asphaltiertem Weg durch das beschauliche Agums mit seiner Kirche St. Georg. Weiter nach Lichtenberg wo dem Läufer der Blick zur gleichnamigen Burgruine erwartet. Am Ortsende wechselt sich die Strecke in Asphalt- und Schotterbereiche ab und führt in leicht kupiertem Gelände bis zum mittelalterlichen Städtchen Glurns. Durch das Stadtzentrum und entlang der imposanten Stadtmauern geht es nun dem Etschradweg Via Claudia Augusta entlang zu den Prader Fischweihern. Hier angekommen, öffnet sich dem Läufer erstmals der Blick auf die eindrucksvollen Eis- und Felsformationen rund um das Stilfserjoch.

Ein weiteres Mal begegnen wir dem Ort Prad, am Fuße des Nationalpark Stilfserjoch gelegen. Hier, nach rund 16 km, beginnt der eigentliche Anstieg auf das Stilfserjoch. Zuerst mäßig steil über den Mitter- und Patzleidhof gelangen wir über einen zu Beginn flachen, dann steil ansteigenden Pfad in das urige Bergdorf Stilfs, bekannt für die Steilheit seiner Gassen. Diese führen uns auch zum Ortsausgang in Richtung Platzhof, unweit vom malerischen Kirchlein St. Martin gelegen. Bereits hier öffnet sich dem Läufer ein erster freier Blick auf König Ortler mit seinen Begleitern.

Der Wegverlauf ab dem Platzhof entführt uns abwechselnd auf schmale Waldpfade und breite Schotterwege und sorgt für einen ständigen Rhythmuswechsel. Auf diesem Abschnitt kann dem Läufer auch ein Blick auf einige Wildtiere gelingen, die sich im Wildtiergehege Fragges oder auch in freier Umgebung tummeln. Bald kommen wir zu einem langgezogenen Bergrücken an dessen Hängen sich die Prader Alm und die Bergstation der Trafoier Sesselbahn, die Furkelhütte, befindet. Ab dieser wechselt die Strecke nun auf einen hochalpinen Wandersteig, dem Goldseeweg.

Der Blick zur Ortlergruppe ist ab jetzt des Läufers ständiger Begleiter. Nach einem längeren Aufenthalt auf dem schmalen Gebirgspfad führt die Strecke rund 300 hm abwärts über der Oberen Tartscher Alm zur Kehre Nr. 25 der legendären Stilfserjochstraße. Ab hier ist der Blick zum Ziel frei und der Läufer beginnt, sich die übrigen 24 Kehren, vorbei am Berggasthof Franzenshöhe, auf 2.757 m hochzuschrauben.

Ostrzeżenie


Wszystkie wskazówki dotyczące obszarów chronionych

Współrzędne

DD
46.617367, 10.589174
DMS
46°37'02.5"N 10°35'21.0"E
UTM
32T 621676 5163871
w3w 
///ostatnie.komplety.pasować
Dotarcie pociągiem,samochodem, pieszo, rowerem

Pytania i odpowiedzi

Zadaj pierwsze pytanie

Masz pytanie dotyczące tej treści? Oto właściwe miejsce, aby zapytać.


Recenzje

Napisz swoją pierwszą recenzję

Bądź pierwszym, kto zostawi recenzję i pomoże innym.


Zdjęcia od innych użytkowników


Stopień trudności
wysoki
Odległość
43,3 km
Czas trwania
6:00 Godz.
Wejście
2 350 m
Zejście
451 m
Najwyższy punkt
2 757 m
Najniższy punkt
881 m
Piękne widoki Trasa po szczytach

Statystyka

  • Zawartość
  • Pokaż zdjęcia Ukryj obrazy
Funkcje
Drogi i mapy
  • 6 Punkty nawigacyjne
  • 6 Punkty nawigacyjne
Odległość  km
Czas trwania : godz.
Wejście  m
Zejście  m
Najwyższy punkt  m
Najniższy punkt  m
Aby zmienić pole widzenia, naciśnij strzałki równocześnie.