Auf königlichen Wegen von Mittenwald zum Schachenhaus
Diese abwechslungsreiche Mountainbiketour führt uns von Mittenwald zum Schachenhaus. Breite Forststraßen und schmale, technisch anspruchsvolle Trails führen uns bis unterhalb der massiven Felsen der Wettersteinkette. Während der Tour kann man immer wieder herrliche Aussichten auf die Felsgipfel, sowie das flache Alpenvorland genießen.
wysoki
Odległość 40,6 km
Diese abwechslungsreiche Tour führt uns von Mittenwald zum Schachenhaus. Breite Forststraßen und schmale, technisch anspruchsvolle Trails führen uns bis unterhalb der massiven Felsen der Wettersteinkette.
Kurz vor unserem Ziel, dem bewirtschafteten Schachenhaus, passieren wir einen über 100 Jahre alten botanischen Garten mit Gebirgspflanzen aus aller Welt sowie das Jagdschloss von König Ludwig II von Bayern. Dieses außergewöhnliche Gebäude befindet sich in einer Höhe von 1866 m und wurde dort Ende des 19. Jahrhunderts errichtet. Eine Besichtigung dieses Schlösschen lohnt sich!
Kurz vor unserem Ziel, dem bewirtschafteten Schachenhaus, passieren wir einen über 100 Jahre alten botanischen Garten mit Gebirgspflanzen aus aller Welt sowie das Jagdschloss von König Ludwig II von Bayern. Dieses außergewöhnliche Gebäude befindet sich in einer Höhe von 1866 m und wurde dort Ende des 19. Jahrhunderts errichtet. Eine Besichtigung dieses Schlösschen lohnt sich!

Autor
Viktoria Specht Aktualizacja: 2021-10-28
Stopień trudności
wysoki
Technika
Wytrzymałość
Doświadczenie
Krajobraz
Najwyższy punkt
1 857 m
Najniższy punkt
906 m
Najlepsza pora w roku
sty
lut
mar
kwi
maj
cze
lip
sie
wrz
paź
lis
gru
Start
Bahnhof in Mittenwald (912 m)
Współrzędne:
DD
47.439883, 11.265122
DMS
47°26'23.6"N 11°15'54.4"E
UTM
32T 670785 5256535
w3w
///sprytnie.bluzka.gładko
Opis drogi
Wir starten unsere Mountainbiketour zum Schachenhaus am Bahnhof in Mittenwald und folgen sogleich der Bahnhofstraße nach Westen. An der Karwendelstraße biegen wir nach links ab, radeln ein Stück geradeaus und wenden uns an der Leutascher Straße nach rechts. Diese verlassen wir wenige Meter später in der Linkskurve und folgen der asphaltierten Straße „Am Kreuth“ bergauf. An der nächsten Abzweigung radeln wir geradeaus weiter – rechts geht es zum Lautersee. Ein Schotterweg führt uns nun relativ eben dahin bis zum Ferchensee. Etwa 800 m hinter dem Gasthaus am Ferchensee ignorieren wir zwei Abzweigungen auf der rechten Seite und fahren geradewegs in Richtung „Wettersteinalm, Schachen“ hinauf. Nach etwa 3,8 km folgt eine steile Abfahrt bis zu einer Fortstraße. Dem so genannten „Königsweg“ folgen wir nun im Anschluss linkerhand bergauf. Im Schatten der Bäume radeln wir etwa 2 km stetig bergauf, bis wir schließlich an ein Gatter stoßen. Dahinter nehmen wir nicht den Weg geradeaus zur nahen Wettersteinalm, sondern folgen dem schmalen Pfad zu unserer Rechten den Osthang des Steilenberges hinauf. Dieser Weg ist aufgrund der Wurzeln und Steine zum Teil nicht ganz einfach zu fahren. Nach einigen Kehren gelangen wir an die Nordseite des Hanges, wo wir den Wald verlassen und eine herrliche Aussicht über das Alpenvorland genießen. Nun geht es am Fuße des Schachentorkopfes etwas weniger steil weiter. Hier beeindrucken die schroffen Felswände des Wetterstein-Massivs. Nach einer kurzen Abfahrt fahren wir hinter einem Gatte über unbewaldetes Gebiet zum Schachenhaus hinauf. Während der letzten steilen Auffahrt passieren wir einen im Jahr 1900 angelegten Botanischen Garten mit Gebirgspflanzen aus aller Welt sowie das zweistöckige Jagdschloss von König Ludwig. Kurz danach sehen wir bereits das Schachenhaus, das wir wenige Minuten später erreichen. Von hier kann man zu Fuß einen kurzen Abstecher zu einem Aussichtspunkt machen, wo man einen malerischen Rundblick über die markanten Felsgipfel der Wettersteinkette sowie das flache Alpenvorland hat. Nach einer Pause geht es auf demselben Weg wieder bergab, bis an die Kreuzung, an der wir auf den „Königsweg“ gestoßen sind. Dort halten wir uns nun links und rollen den Schotterweg bis nach Elmau hinab. Hier ist Vorsicht geboten, da meistens sehr viele Wanderer unterwegs sind. Wir passieren das Schlosshotel Elmau und radeln auf der asphaltierten Mautstraße gemütlich weiter bergab. Kurz vor der Ortschaft Klais orientieren wir uns nach rechts und folgen einem Feldweg bis zur Fahrstraße. Diese kreuzen wir und wenden uns an der Weggabelung nach rechts in den Buckelwiesenweg. Nach etwa 1 km zweigen wir erneut nach rechts ab und gelangen in südlicher Richtung zum Tennsee. Dort treffen wir auf die Fahrstraße, der wir nach links in Richtung Mittenwald folgen. Hier bringen uns die Mühlfeldstraße und die Schöttelkarstraße in die Ortsmitte. An der Soiernstraße halten wir uns links und fahren so geradewegs auf den Bahnhofsplatz, unserem Ausgangspunkt, zu.
Ostrzeżenie
Wszystkie wskazówki dotyczące obszarów chronionych
Komunikacja miejska
Mit dem Zug nach MittenwaldJak się tam dostaniesz
A95 nach Garmisch, von dort auf der B2 nach MIttenwaldParking
Am Bahnhof in MittenwaldWspółrzędne
DD
47.439883, 11.265122
DMS
47°26'23.6"N 11°15'54.4"E
UTM
32T 670785 5256535
w3w
///sprytnie.bluzka.gładko
Dotarcie pociągiem,samochodem, pieszo, rowerem
Opinie
Stopień trudności
wysoki
Odległość
40,6 km
Czas trwania
5:25 Godz.
Wejście
1 192 m
Zejście
1 192 m
Najwyższy punkt
1 857 m
Najniższy punkt
906 m
Statystyka
Drogi i mapy
Odległość
km
Czas trwania
: godz.
Wejście
m
Zejście
m
Najwyższy punkt
m
Najniższy punkt
m
Pytania i odpowiedzi
Masz pytanie dotyczące tej treści? Oto właściwe miejsce, aby zapytać.
Recenzje
Zdjęcia od innych użytkowników