Gungadria Tour
Kolarstwo górskie (MTB)
· Vinschgau

Osoba odpowiedzialna za tę treść
Prad am Stilfserjoch
Prad am Stilfserjoch
moderuj
Odległość 16,5 km
Um zu der über dem Vinschgau thronenden Ruine der Vorderburg von Tschengels zu kommen, geht es von Prad im Nationalpark in südöstlicher Richtung zur St.- -Johann-Kirche und weiter vorbei am "Dürren Ast" bis zu den Prader Bergbauernhöfen bergauf. Bei der Abzweigung zum Wittenberger Hof wechselt der Untergrund auf Schotter und kurze Zeit später ist beim Bachbett der höchste Punkt erreicht (1.430 m). Während der Abfahrt auf Schotter und Asphalt öffnet sich der Waldvorhang und damit der Ausblick auf die Tschenlger Burgruine und die von kleinen Quadraten überzogene Kulturlandschaft des Vinschgaus. Der Blick über grüne Wiesen auf die andere Talseite mit den kargen Hängen und schönen Gipfeln des Sonnenbergs ist allemal einen Fotostop wert. Einkehren könnte man in der Tschengelsburg des Burgherrn Karl Perfler, welcher sich mit seiner Burgstube über dem Tal zum Kulturgasthaus entwickelt hat. Im Anschluss gemütlich vorbei an Apfelfeldern zurück nach Prad am Fuße der imposanten Tschenglser Hochwand (3376 m).
Hinweis: Der Flurname Gungadria kommt von den „Tschrinwiesen“ am Nittbach. Enthält das romanische Bestimmungswort „concha“ = Muschel, im Sinne von runde oder ovale Geländeeintiefungen oder Hohlform.
Hinweis: Der Flurname Gungadria kommt von den „Tschrinwiesen“ am Nittbach. Enthält das romanische Bestimmungswort „concha“ = Muschel, im Sinne von runde oder ovale Geländeeintiefungen oder Hohlform.
Stopień trudności
moderuj
Wytrzymałość
Doświadczenie
Krajobraz
Najwyższy punkt
1 442 m
Najniższy punkt
879 m
Najlepsza pora w roku
sty
lut
mar
kwi
maj
cze
lip
sie
wrz
paź
lis
gru
Rodzaje dróg
Widok profilu wysokościowegoStart
Współrzędne:
DD
46.617269, 10.589970
DMS
46°37'02.2"N 10°35'23.9"E
UTM
32T 621738 5163861
w3w
///handlarz.traktory.podarunek
Opis drogi
Um zu der über dem Vinschgau thronenden Ruine der Vorderburg von Tschengels zu kommen, geht es von Prad im Nationalpark in südöstlicher Richtung zur St.-Johann-Kirche und weiter vorbei am "Dürren Ast" bis zu den Prader Bergbauernhöfen bergauf. Bei der Abzweigung zum Wittenberger Hof wechselt der Untergrund auf Schotter und kurze Zeit später ist beim Bachbett der höchste Punkt erreicht (1.430 m). Während der Abfahrt auf Schotter und Asphalt öffnet sich der Waldvorhang und damit der Ausblick auf die Tschenglser Burgruine und die von kleinen Quadraten überzogene Kulturlandschaft des Vinschgaus. Einkehren könnte man in der Tschengelsburg des Burgherrn Karl Perfler, welcher sich mit seiner Burgstube über dem Tal zum Kulturgasthaus entwickelt hat. Im Anschluss gemütlich vorbei an Apfelfeldern zurück nach Prad am Fuße der imposanten Tschenglser Hochwand (3376 m).
Ostrzeżenie
Wszystkie wskazówki dotyczące obszarów chronionych
Współrzędne
DD
46.617269, 10.589970
DMS
46°37'02.2"N 10°35'23.9"E
UTM
32T 621738 5163861
w3w
///handlarz.traktory.podarunek
Dotarcie pociągiem,samochodem, pieszo, rowerem
Stopień trudności
moderuj
Odległość
16,5 km
Czas trwania
1:57 Godz.
Wejście
573 m
Zejście
573 m
Najwyższy punkt
1 442 m
Najniższy punkt
879 m
Statystyka
Drogi i mapy
Odległość
km
Czas trwania
: godz.
Wejście
m
Zejście
m
Najwyższy punkt
m
Najniższy punkt
m
Pytania i odpowiedzi
Masz pytanie dotyczące tej treści? Oto właściwe miejsce, aby zapytać.
Recenzje
Bądź pierwszym, kto zostawi recenzję i pomoże innym.
Zdjęcia od innych użytkowników