Große Kunst in kleinen Kirchen
Ścieżka dydaktyczna
· Eisacktal
Osoba odpowiedzialna za tę treść
Brixen
Brixen
Odległość 14,4 km
Auf der Rundwanderung von Brixen nach St. Andrä und Klerant kann man sehr viel große Kunst in kleinen Kirchen erleben, denn die vielen Kleinkirchen im Mittelgebirge von St. Andrä sind Meisterwerke der Spätgotik. Die sakrale Ausstrahlung und der kunsthistorische Wert dieser Kleinode verstärkt den landschaftlichen Reiz dieses schönen Wandergebietes im Eisacktal.
Najwyższy punkt
1 057 m
Najniższy punkt
556 m
Najlepsza pora w roku
sty
lut
mar
kwi
maj
cze
lip
sie
wrz
paź
lis
gru
Rodzaje dróg
Widok profilu wysokościowegoStart
Widmannbrücke Brixen (558 m)
Współrzędne:
DD
46.713968, 11.661165
DMS
46°42'50.3"N 11°39'40.2"E
UTM
32T 703389 5176818
w3w
///foliowy.ciekawość.uświadomić
Cel podróży
am Ausgangspunkt
Opis drogi
Die Rundwanderung beginnt an der Widmannbrücke in Brixen (560 m), direkt beim Zusammenfluss der Flüsse Eisack und Rienz und wandert nordwärts bis zur Lüsnerstraße (Guggenbergstraße, Mark. 6). Dieser entlang biegt man bald nach rechts in den Weg ab. Nun wandert man, leicht ansteigend, über einen Feldweg zum Trunthof (links Brücke) und weiter über einen Fußweg (Plattenweg) nach Karnol. Dort steht auf einem Rundhügel das Kirchlein, das dem St. Johannes dem Täufer geweiht ist. Das Fresko, von hervorragender Qualität, in der Apsis stammt aus der Renaissance (um 1520) und zeigt das Martyrium der heiligen Ursula. Der Weg verläuft auf Feldwegen entlang bis Burgstall (eventuell weiter nach St. Leonhard). Man wandert über den Waldweg (Mark. 12) nach St. Andrä (958 m). Die Pfarrkirche von St. Andrä wurde das erste Mal im Jahr 1177 urkundlich erwähnt. Der spätgotische Umbau um 1485 hat das Bauwerk bis in die Gegenwart geprägt. Bei der Kirche wandert man in südliche Richtung, auf- und absteigend, über den Lamplgraben (Mark. 18) nach Obermellaun (898 m). Dort steht das Kirchlein St. Johann in Mellaun, eine einfache Saalkirche aus der Mitte des 15. Jahrhunderts. Weiter führt die Wanderung nach Klerant (856 m). Kunsthistorisch interessierten Wanderern fällt das St. Nikolaus-Kirchlein mit seinen spätgotischen Fresken auf. In leichtem Gefälle folgt man dem Wanderweg (Mark. 8/7) bis nach Milland. Die Wallfahrtskirche Maria am Sand mit dem Gnadenbild der Madonna ist die alte Pfarre von Milland und reicht in das 14. Jh. zurück. Über die Karlspromenade wandert man zum Ausgangspunkt zurück.
Ostrzeżenie
Wszystkie wskazówki dotyczące obszarów chronionych
Komunikacja miejska
Łatwo dostępne za pomocą środków transportu miejskiego
Parking
Das gebührenpflichtige Parkhaus Stufels und der Parkplatz Priel liegen in unmittelbarer Nähe des Ausgangspunktes der Wanderung.Współrzędne
DD
46.713968, 11.661165
DMS
46°42'50.3"N 11°39'40.2"E
UTM
32T 703389 5176818
w3w
///foliowy.ciekawość.uświadomić
Dotarcie pociągiem,samochodem, pieszo, rowerem
Odległość
14,4 km
Czas trwania
5:00 Godz.
Wejście
604 m
Zejście
607 m
Najwyższy punkt
1 057 m
Najniższy punkt
556 m
Statystyka
Drogi i mapy
- 3 Punkty nawigacyjne
- 3 Punkty nawigacyjne
Odległość
km
Czas trwania
: godz.
Wejście
m
Zejście
m
Najwyższy punkt
m
Najniższy punkt
m
Pytania i odpowiedzi
Masz pytanie dotyczące tej treści? Oto właściwe miejsce, aby zapytać.
Recenzje
Bądź pierwszym, kto zostawi recenzję i pomoże innym.
Zdjęcia od innych użytkowników