Panoramarundweg Steiner Mandl auf Jochtal bei Vals
Eine gemütliche Wanderung zum Gipfel Steiner Mandl, am Bergkamm westlich vom Valler Tal bei Mühlbach. Es gibt am Weg entlang mehrere Einkehrmöglichkeiten und man sollte sich Zeit lassen – der 360° Blick will genossen werden. Die Bergbahn Jochtal ist im Sommer von Anfang Juni bis Mitte Oktober in Betrieb.
7,7 km
2:30 Godz.
360 m
360 m

Autor
Hubert Mair
Aktualizacja: 2017-10-10
Najwyższy punkt
2 117 m
Najniższy punkt
1 772 m
Postój wraz z odpoczynkiem i poczęstunkiem
Anratter HütteLinderalm
Ochsenalm
Start
Bergstation Jochtal (2 002 m)
Współrzędne:
DD
46.843618, 11.600597
DMS
46°50'37.0"N 11°36'02.1"E
UTM
32T 698283 5191070
w3w
///kluczyk.ptasie.pastylki
Cel podróży
Bergstation Jochtal
Opis drogi
Ab der Bergstation (2006 m, Einkehr) führt der gut beschilderte Weg Nr. 1a zur nahen Einkehrhütte Ochsenalm. Dort geht es südwärts auf Steig Nr. 1a zur flachen Gipfelkuppe des Steiner Mandl (2118 m, Panorama-Plattform).
Am Südwesthang absteigend, vorbei am Hubertus-Stöckl, erreicht man die Abzweigung des Weges Nr. 1b links. Auf diesem Weg, vorbei an einer Jagdhütte und durch mehrere Bergwiesen mit Holzgatter (schließen), erreicht man die Almstraße (1753 m, Tiefpunkt der Runde). Auf der Almstraße Nr. 9 wird ein Bergrücken südseitig umrundet. Sie führt dann nordwestwärts ansteigend zu den Jausenstationen Anratter Hütte (1814 m) und Linderalm (1862 m) und in einer Schleife rechts am Hang zur Bergstation Jochtal zurück.
Ostrzeżenie
Wszystkie wskazówki dotyczące obszarów chronionych
Komunikacja miejska
Alle Informationen zu den öffentlichen Verkehrsmitteln erhalten Sie unter: www.sii.bz.it oder im örtlichen Tourismusverein.Współrzędne
DD
46.843618, 11.600597
DMS
46°50'37.0"N 11°36'02.1"E
UTM
32T 698283 5191070
w3w
///kluczyk.ptasie.pastylki
Dotarcie pociągiem,samochodem, pieszo, rowerem
: godz.
km
m
m
m
m
Pytania i odpowiedzi
Masz pytanie dotyczące tej treści? Oto właściwe miejsce, aby zapytać.
Recenzje
Zdjęcia od innych użytkowników