Adlerweg - Etappe 14: Innsbruck - Solsteinhaus
Mit der Mittenwald- oder Karwendelbahn geht es von Innsbruck bis nach Hochzirl.
moderuj
Odległość 6,6 km
Von dort führt diese Etappe zum Solsteinhaus im Karwendel.

Autor
Tirol Werbung / Irene PruggerAktualizacja: 2017-01-12
Stopień trudności
moderuj
Technika
Wytrzymałość
Doświadczenie
Krajobraz
Najwyższy punkt
1 805 m
Najniższy punkt
919 m
Najlepsza pora w roku
sty
lut
mar
kwi
maj
cze
lip
sie
wrz
paź
lis
gru
Postój wraz z odpoczynkiem i poczęstunkiem
SolsteinhausDalsze informacje/linki
Etappen nach Gebirgsgruppen, Geführte Touren etc.: http://www.tirol.at/reisefuehrer/sport/wandern/adlerweg
Start
Innsbruck Hauptbahnhof (919 m)
Współrzędne:
DD
47.280953, 11.248889
DMS
47°16'51.4"N 11°14'56.0"E
UTM
32T 670071 5238839
w3w
///gładka.żywienie.stołki
Cel podróży
Solsteinhaus
Opis drogi
Mit der Mittenwaldbahn von Innsbruck oder zu Fuß vom Bahnhof in Richtung Westen der Salurnerstraße bis zur Triumphpforte folgend - dann nach links in die Maria-Theresien-Straße bis diese immer geradeaus in die Altstadt zum Goldenen Dachl führt - dort rechts vorbei in die Domgasse bis zum Dom zu St. Jakob. Dem Jakobsweg durch Innsbruck weiter nach Kranebitten, Völs, Kematen folgend und dann ab Kematen dem Wanderweg über die Innbrücke in Richtung Zirl nehmen, um dann weiter durch die Ehnbachklamm in Richtung Plainer zum Bahnhof Hochzirl und direkt vom Bahnhof der Beschilderung „Solsteinhaus“ folgen. Nördlich der Gleise gleich auf einem guten Steig in den dichten Wald hinein. Der Steig mündet nach kurzer Zeit in einen Karrenweg, auf diesem direkt und recht steil nach oben. Bald mündet links der Weg vom Krankenhaus Hochzirl ein, weiter aufwärts und in nordöstlicher Richtung steil durch den Wald. Nach der Überquerung des kleinen Bachs, der vom Brunnenschrofen herunterrinnt, ein kurzes Stück fast eben bzw. nur sanft ansteigend dahin. Die Route ähnelt jetzt beinahe einem Fahrweg und zieht bald wieder kräftiger empor. In einer Höhe von rund 1.350 Metern trifft die Route mit einem breiten Forstweg zusammen - hier weiter nach oben. Es geht oberhalb einer kleinen Schlucht vorbei und nach dem Bach über einen Steig im lichter werdenden Wald bzw. durch die Latschen empor ins freie Almgebiet bei der lieblichen Solnalm. Von der Solnalm erblickt man erstmals das Solsteinhaus. Rechts an der Alm vorbei und in nördlicher Richtung taleinwärts auf das Höllkar zu. Dabei wird die eine oder andere Schuttrinne überquert. Der Steig überquert dann die Ausläufer des Höllkars sowie den Bach und zieht schließlich in den Latschen gemütlich den Hang nach oben zum Erlsattel mit dem Solsteinhaus.
Ostrzeżenie
Wszystkie wskazówki dotyczące obszarów chronionych
Komunikacja miejska
Zug von Innsbruck Hauptbahnhof nach Hochzirl. Alternativ zu Fuß entlang dem Jakobsweg (siehe Wegbeschreibung).Współrzędne
DD
47.280953, 11.248889
DMS
47°16'51.4"N 11°14'56.0"E
UTM
32T 670071 5238839
w3w
///gładka.żywienie.stołki
Dotarcie pociągiem,samochodem, pieszo, rowerem
Mapa zalecana przez autora
Alpenvereinskarte BY 10 Karwendelgebirge Nordwest
Wyposażenie
Normale Bergwanderausrüstung, insbesondere auch feste Bergschuhe mit gutem Profil.Opinie
Stopień trudności
moderuj
Odległość
6,6 km
Czas trwania
2:45 Godz.
Wejście
940 m
Zejście
70 m
Najwyższy punkt
1 805 m
Najniższy punkt
919 m
Statystyka
Drogi i mapy
Odległość
km
Czas trwania
: godz.
Wejście
m
Zejście
m
Najwyższy punkt
m
Najniższy punkt
m
Pytania i odpowiedzi
Masz pytanie dotyczące tej treści? Oto właściwe miejsce, aby zapytać.
Recenzje
Zdjęcia od innych użytkowników