LogoSüdtirol bewegt
Tutaj zaplanuj trasę Kopiuj trasę
Szlaki piesze

Bergtour: Hüttenwanderung -- Zsigmondy-, Büllelejoch- und Drei Zinnenhütte

· 1 review · Szlaki piesze · Hochpustertal · zamknięte
Logo Sexten
Osoba odpowiedzialna za tę treść
Sexten
  • Hüttenrunde zu den Drei Zinnen
    Hüttenrunde zu den Drei Zinnen
    Zdjęcie: TV Sexten, Sexten
m 2600 2400 2200 2000 1800 1600 1400 1200 16 14 12 10 8 6 4 2 km
zamknięte
wysoki
Odległość 17,7 km
6:30 Godz.
1 233 m
1 233 m
1 454 m
2 405 m

Es ist eine erlebnisreiche Wanderung durch das wildromantische Altensteintal, vorbei an den Drei Zinnen. Es ist eine atemberaubende Wanderung! Achtung, Schwierigkeitsgrad: mittelschwer. Tipps und besondere Hinweise: dieser Höhenweg verbindet die Zsigmondyhütte mit den Drei Zinnen, die den berühmten Blick auf die grandiosen Nordwände der Drei Zinnen bietet. Auf Halbweg steht die Büllelejochhütte als angenehme Einkehrstätte. Die unschwierige, aber doch lange Wanderung wird zunächst vom gewaltigen Zwölferkofel beherrscht und später vom Paternkofel, der im Ersten Weltkrieg durch den Heldentod Sepp Innerkoflers Berühmtheit erlangt hat. Sollte laut Wetterbericht der Nachmittag eintrüben, so ermöglicht die umgekehrte Runde freie Sicht auf die Drei Zinnen am Vormittag.
Wegbeschreibung: Zunächst mit Bus oder Pkw (zu Fuß 45 Minuten) ins Fischleintal zum Parkplatz beim Dolomitenhof (1454 m). Von dort  zur Talschlusshütte (1548 m) und rechts auf Weg 102/103 im Altensteintal kurz hinauf zu einer Wegteilung. Hier links ab und auf Weg 103 hoch über dem Talgrund des Bacherntales hinauf zur Zsigmondyhütte (2235 m; Prachtblick auf Elferstock und Zwölfer). - Vom Schutzhaus nun auf dem mit Nr. 101 markierten Höhenweg über felsige Böden teilweise leicht ansteigend westwärts zum Oberbachernjoch und nach rechts zur Büllelejochhütte (2528 m). Kurz weiter zum Büllelejoch (2522 m), nordseitig über Geröll ein Stück steil hinunter und dann in schöner, ebener Wanderung mit Blick zur Dreischusterspitze zur großen Dreizinnenhütte am Toblinger Riedl (2438 m). Herrlicher Blick auf die Drei Zinnen. - Von der Hütte nun auf Weg 102 nordostwärts über die Bödenalm mit den beiden oberen Seen und anschließend durch das wildschöne Altensteintal, das im Süden vom gewaltigen Aufbau des Einserkofels überragt wird, hinab zur Talschlusshütte im Fischleintal und zurück zum Ausgangspunkt. Zusammenfassung: ein absoluter Klassiker und Muss für jeden Sexten Besucher vor den Nordwänden des schönsten Berges der Dolomiten zu stehen.
Startpunkt: Parkplatz beim Dolomitenhof (1454 m) Höchstgelegener Punkt: 2528

Stopień trudności
wysoki
Technika
Wytrzymałość
Doświadczenie
Krajobraz
Najwyższy punkt
1 454 m
Najniższy punkt
2 405 m
Najlepsza pora w roku
sty
lut
mar
kwi
maj
cze
lip
sie
wrz
paź
lis
gru

Rodzaje dróg

Widok profilu wysokościowego

Start

Współrzędne:
DD
46.665962, 12.353886
DMS
46°39'57.5"N 12°21'14.0"E
UTM
33T 297581 5171445
w3w 
///zapas.wysuszyć.serwis

Ostrzeżenie


Wszystkie wskazówki dotyczące obszarów chronionych

Jak się tam dostaniesz

Startpunkt: Parkplatz beim Dolomitenhof (1454 m)

Współrzędne

DD
46.665962, 12.353886
DMS
46°39'57.5"N 12°21'14.0"E
UTM
33T 297581 5171445
w3w 
///zapas.wysuszyć.serwis
Dotarcie pociągiem,samochodem, pieszo, rowerem

Pytania i odpowiedzi

Zadaj pierwsze pytanie

Masz pytanie dotyczące tej treści? Oto właściwe miejsce, aby zapytać.


Recenzje

5,0
(1)
Brüggi Reisen 👌  
2021-09-10 · Community
Eine Überdosis an überwältigender Bergwelt. Extrem schön, leider auch extrem frequentiert.
Pokaż więcej
Zdjęcie: 👌 Brüggi Reisen, Community
Brüggi Reisen 👌  
2021-09-10 · Community
Zdjęcie: 👌 Brüggi Reisen, Community

Zdjęcia od innych użytkowników

+ 9

Stan
zamknięte
Opinie
Stopień trudności
wysoki
Odległość
17,7 km
Czas trwania
6:30 Godz.
Wejście
1 233 m
Zejście
1 233 m
Najwyższy punkt
1 454 m
Najniższy punkt
2 405 m

Statystyka

  • Zawartość
  • Pokaż zdjęcia Ukryj obrazy
Funkcje
Drogi i mapy
Odległość  km
Czas trwania : godz.
Wejście  m
Zejście  m
Najwyższy punkt  m
Najniższy punkt  m
Aby zmienić pole widzenia, naciśnij strzałki równocześnie.