LogoSüdtirol bewegt
Tutaj zaplanuj trasę Kopiuj trasę
Szlaki piesze

Bergtour: Überschreitung Innerfeldtal - Fischleintal

Szlaki piesze · Hochpustertal · zamknięte
Logo Sexten
Osoba odpowiedzialna za tę treść
Sexten
  • Gsell
    Gsell
    Zdjęcie: Harald Wisthaler, Sexten
zamknięte
moderuj
Odległość 11,6 km
4:25 Godz.
210 m
210 m
1 548 m
1 310 m

Er wird auch als Maultierweg bezeichnet, weil er ein sehr langer, aber landschaftlich großartiger Wanderweg - erleben Sie den unbeshreiblichen Blick auf die Drei Zinnen sobald Sie das Gwengaljoch erreichen. Der Weg dahin ist fast menschenleer und so können Sie den Aufstieg in Ruhe genießen. Gehgewohnte Wanderer können auch den längeren Weg Richtung Wildgrabenjoch und den Morgenkopf umrunden. Dabei müssen Sie eine kleine gesicherte Schlucht hochklettern und anschließend erheben sich vor Ihnen die mächtigen Spitzen der Drei Zinnen. Mit dem Bus/Shuttlebus gelangen Sie in das Innerfeldtal oder die nöchste Tour planen, dass diese im Innerfeldtal endet, wo Ihr Auto steht. Man kann die Runde auch umgekehrt machen, aber wie beschrieben ist sie schöner.
Wegbeschreibung:Sie fahren mit dem Bus/Shuttlebus bis nach Innerfeldtal, von dort führt ein breiter Weg bis zur Dreischusterhütte (1626m). Von der Hütter am westlichen Rand des Talboden auf Weg Nr. 105 entlang zur Wegkreuzung. Immer auf dem Weg Nr. 105 bleiben, der links über due Schotterflächen und dem Bach zum Gwengalpenjoch führt. In Kehren geht der Weg steil hinauf zum Innichbacher Graben. Wir überschreiten diesen und wandern über weitere Kehren vor den Wänden des Morgenkofelturms und des Morgenkofels hinauf zum Sattel westlich des Toblinger Knotens (2617 m) namens Gwengalpenjoch. Von hier sehen Sie die Drei Zinnen in ihrer schönsten Pracht und die gesamte Bergkulisse von den Pragser Bergen bis zum Monte Piana, Cortineser Bergen und selbstverständlich den Sextner Dolomiten. Der Weg geht nun beim Sextner Stein vorbei zur Dreizinnenhütte (2405 m). Von der Hütte nun auf Weg 102 nordostwärts über die Bödenalm mit den beiden oberen Seen und anschließend durch das bildschöne Altensteintal, das im Süden vom gewaltigen Aufbau des Einserkofels überragt wird, hinab zur Talschlusshütte im Fischleintal und weiter zum Dolomitenhof. Von dort mit dem Bus oder zu Fuß nach Moos oder mit dem Bus zum Eingang des Innerfeldtales, wo das Auto geparkt ist.
Eine tolle Überschreitung mit Ruhe und Einsamkeit (zumindest bis zur Dreizinnenhütte) mit fantastischen Ausblicken.

Stopień trudności
moderuj
Technika
Wytrzymałość
Doświadczenie
Krajobraz
Najwyższy punkt
1 548 m
Najniższy punkt
1 310 m
Najlepsza pora w roku
sty
lut
mar
kwi
maj
cze
lip
sie
wrz
paź
lis
gru

Rodzaje dróg

Widok profilu wysokościowego

Start

Współrzędne:
DD
46.714350, 12.311613
DMS
46°42'51.7"N 12°18'41.8"E
UTM
33T 294531 5176931
w3w 
///dokumenty.spacery.pogodowy

Jak się tam dostaniesz

Überschreitung Innerfeldtal-Fischleintal Mit dem Pkw/Bus bis zum Parkplatz ins Innerfeldtal

Współrzędne

DD
46.714350, 12.311613
DMS
46°42'51.7"N 12°18'41.8"E
UTM
33T 294531 5176931
w3w 
///dokumenty.spacery.pogodowy
Dotarcie pociągiem,samochodem, pieszo, rowerem

Pytania i odpowiedzi

Zadaj pierwsze pytanie

Masz pytanie dotyczące tej treści? Oto właściwe miejsce, aby zapytać.


Recenzje

Napisz swoją pierwszą recenzję

Bądź pierwszym, kto zostawi recenzję i pomoże innym.


Zdjęcia od innych użytkowników


Stan
zamknięte
Stopień trudności
moderuj
Odległość
11,6 km
Czas trwania
4:25 Godz.
Wejście
210 m
Zejście
210 m
Najwyższy punkt
1 548 m
Najniższy punkt
1 310 m

Statystyka

  • Zawartość
  • Pokaż zdjęcia Ukryj obrazy
Funkcje
Drogi i mapy
Odległość  km
Czas trwania : godz.
Wejście  m
Zejście  m
Najwyższy punkt  m
Najniższy punkt  m
Aby zmienić pole widzenia, naciśnij strzałki równocześnie.