LogoSüdtirol bewegt
Tutaj zaplanuj trasę Kopiuj trasę
Szlaki piesze

Der „Keschtnweg“ von Brixen nach Klausen

Szlaki piesze · Eisacktal
Osoba odpowiedzialna za tę treść
Brixen
  • Keschtnweg
    Keschtnweg
    Zdjęcie: Alex Filz, Brixen
Mapa / Der „Keschtnweg“ von Brixen nach Klausen
moderuj
Odległość 15,6 km
4:56 Godz.
815 m
862 m
957 m
522 m

Der hier beschriebene Abschnitt des „Keschtnweges“ führt von Brixen durch edle Kastanienhaine bis zum Künstlerstädtchen Klausen. Entlang des Weges überraschen schöne Wege und die typische Eisacktaler Kulturlandschaft.

Stopień trudności
moderuj
Technika
Wytrzymałość
Doświadczenie
Krajobraz
Najwyższy punkt
957 m
Najniższy punkt
522 m
Najlepsza pora w roku
sty
lut
mar
kwi
maj
cze
lip
sie
wrz
paź
lis
gru

Rodzaje dróg

Widok profilu wysokościowego

Start

Współrzędne:
DD
46.715486, 11.652786
DMS
46°42'55.7"N 11°39'10.0"E
UTM
32T 702743 5176965
w3w 
///brzozy.imieniny.trudność

Opis drogi

Der Einstieg in den „Keschtnweg“ befindet sich gegenüber vom Forum-Brixen (Parkhaus). Hier folgt man dem „St. Cyrillusweg“ (Mark. E10 und Nr. 8) über die Burgfriedengasse in leichter Steigung (Autobahnüberführung) bis zum Südtiroler Kinderdorf. Nun quert man den Talhofer-Graben, biegt bei einer Brücke rechts von der Asphaltstraße ab und wandert am „Europa-Besinnungsweg“ in Richtung St. Cyrillus-Kirchlein. Von hier führt der Weg, stets als „Keschtnweg“ gekennzeichnet, zum Breitwieser-Hof und über einen Feldweg abwärts zum Zimmermann-Hof, bis man die Asphaltstraße erreicht und zum Weiler Pinzagen aufsteigt. Auf ebenen Feldwegen wandert man in südliche Richtung bis zu den Rittner Höfen und zum Sader-Hof (Einkehrmöglichkeit) bis Tötschling. Man wandert nun rechts durch einen Föhrenwald bis zum Wöhrmann-Hof (Einkehrmöglichkeit). Auf meist ebenen Wegen führt der “Keschtnweg” durch die Felder zum Ziernfelder (Hof) und über die Schnauderer Straße abwärts nach Feldthurns.

Der Weg verläuft durch den Ortskern von Feldthurns zum Ortsteil Pedratz. Beim Radoar-Hof (Einkehrmöglichkeit) folgt man dem Feldweg und steigt kurz steil zum breiten Höfeweg, der durch einen schönen Kastanienhain, hier “Keschtnloach” genannt, zum Weinbrenner-Hof führt. Nach etwa 30 Minuten erreicht man die schön gelegene Hofstelle des „Moar zu Viersch“.  

Durch einen Kastanienhain und Obstanlagen gelangt man zur Siedlung Pardell, wo sich der Blick auf das Kloster Säben und dem unteren Eisacktal öffnet. Über einen kurzen, etwas steilen Weg erreicht man die Klosteranlage von Säben mit seinen stimmungsvollen Kirchen. Der Abstieg erfolgt über einen gepflasterten Weg bis man Klausen erreicht, das seit jeher ein beliebtes Etappenziel für Reisende, Pilger und namhafter Künstler ist.

Rückfahrt nach Brixen mit der Bahn und mit dem Citybus nach Brixen.

Współrzędne

DD
46.715486, 11.652786
DMS
46°42'55.7"N 11°39'10.0"E
UTM
32T 702743 5176965
w3w 
///brzozy.imieniny.trudność
Dotarcie pociągiem,samochodem, pieszo, rowerem

Pytania i odpowiedzi

Zadaj pierwsze pytanie

Masz pytanie dotyczące tej treści? Oto właściwe miejsce, aby zapytać.


Recenzje

Napisz swoją pierwszą recenzję

Bądź pierwszym, kto zostawi recenzję i pomoże innym.


Zdjęcia od innych użytkowników


Stopień trudności
moderuj
Odległość
15,6 km
Czas trwania
4:56 Godz.
Wejście
815 m
Zejście
862 m
Najwyższy punkt
957 m
Najniższy punkt
522 m
Odpowiednie dla rodzin z dziećmi

Statystyka

  • Zawartość
  • Pokaż zdjęcia Ukryj obrazy
Funkcje
Drogi i mapy
Odległość  km
Czas trwania : godz.
Wejście  m
Zejście  m
Najwyższy punkt  m
Najniższy punkt  m
Aby zmienić pole widzenia, naciśnij strzałki równocześnie.