Der St. Cyrillusweg in Brixen
Brixen
Der Cyrillusweg führt von Brixen über den Europa-Besinnungsweg zum St. Cyrillus-Kirchlein. 1238 wurde dieses Kirchlein erstmals urkundlich erwähnt. 1654 wurde das romanische Langhaus mit einem Chorraum verlängert. Das Innere ist heute zum großen Teil barock, es sind aber auch einige mittelalterliche Fresken erhalten. Nach St. Cyrill führt der "Europa-Besinnungsweg", der 1993 auf Initiative von Dekan Leo Munter eingerichtet wurde. Die acht Besinnungspunkte sind dem christlichen Europa und seinen Heiligen gewidmet.
Rodzaje dróg
Widok profilu wysokościowegoStart
Opis drogi
Der St. Cyrillusweg beginnt am zentralen Busterminal an der Universität unterhalb des Parkhauses in der Dantestraße und führt über die Burgfriedengasse ansteigend zur Autobahnüberführung. Der Weg geht am „Südtiroler Kinderdorf“ vorbei und verläuft über den Talhofer Graben. Nach der Brücke biegt man rechts von der Asphaltstraße ab und folgt dem „Europa-Besinnungsweg“ zum St. Cyrillus-Kirchlein. Weiter verläuft der Weg vom Breitwieser-Hof über einen Feldsteig abwärts zum Zimmermann-Hof und steigt über einen asphaltierten Weg zum Weiler Pinzagen. Am Ortsanfang biegt man links ab und wandert auf Feldwegen (Mark. 20A) südostwärts. Oberhalb vom Gummerer-Hof, folgt man dem Weg nordwärts durch den Wald, bis man die Feldthurnerstraße erreicht und von dort nach Brixen absteigt.
Pytania i odpowiedzi
Masz pytanie dotyczące tej treści? Oto właściwe miejsce, aby zapytać.
Recenzje
Bądź pierwszym, kto zostawi recenzję i pomoże innym.
Zdjęcia od innych użytkowników