Gletscherweg Berliner Hütte
Szlaki piesze
· Zillertal Alps
Vom Gasthaus Alpenrose entlang eines interesanten Themenwegs über die Berliner Hütte zurück zum Gasthof.
łatwy
Odległość 3,8 km
Die verborgenen Geheimnisse der Gletscher. Von Jahr zu Jahr ziehen sich die Alpengletscher mehr zurück, verlieren an Masse - ein Zeichen eines nahenden Klimawandels? Auch das Landschaftsbild rund um die Berliner Hütte (2040m) hat sich seit dem letzten Gletscherhochstand vor 150 Jahren stark verändert. Durch das Zurückschmelzen der Eismassen entstehen aber auch völlig neue Lebensräume. So wird auch in der Gletscherforschung nicht nur auf das'Ewige Eis' sondern auch auf das Gletschervorfeld Bezug genommen. Ein Wissenschaftler, der immer wieder im Bereich der Berliner Hütte tätig war, ist Prof. Helmut Heuberger. Bereits 1951 nahm er an einer gletscherkundlichen Konferenz auf der Berliner Hütte teil und während seiner beruflichen Laufbahn führte er zahlreiche Untersuchungen an den Gletschern im Zemmgrund durch. Unter seiner Leitung, mit dem Österreichischen Alpenverein und dem Naturpark Zillertaler Alpen, entstand zum 125jährigen Jubiläum der Berliner Hütte ein Gletscherweg. Im Begleitbüchlein (erhältlich beim Naturpark Zillertaler Alpen) ist viel Wissenswertes über die 10 Haltepunkte zu lesen. Die Gehzeit des Rundweges beträgt etwa 1,5 Stunden. Wenn du dir an den Haltepunkten Zeit nimmst, und dir spannendes über Moränenwälle, Sichelbrüche, Granatabbau, Blumen und vielem mehr, anhand des Büchleins zu Gemüteführst, dann wird daraus eine angenehme Halbtagestour.
Rada autora
Der Weg kann mit allen Wanderungen, die an der Berliner Hütte vorbei gehen verbunden werden.
Stopień trudności
łatwy
Technika
Wytrzymałość
Doświadczenie
Krajobraz
Najwyższy punkt
2 038 m
Najniższy punkt
1 866 m
Najlepsza pora w roku
sty
lut
mar
kwi
maj
cze
lip
sie
wrz
paź
lis
gru
Rodzaje dróg
Droga polna
0,3 km
Ślad
3,5 km
Miejsca postojowe
Berliner HütteAlpenrosenhütte
Zasady bezpieczeństwa
Keine besonderen Gefahren.Dalsze informacje/linki
Wer noch mehr Informationen über die einzelnen Stationen haben will, sollte einen Blick in den Führer werfen. Siehe Literatur.Start
Gasthaus Alpenrose (1 866 m)
Współrzędne:
DD
47.025778, 11.798550
DMS
47°01'32.8"N 11°47'54.8"E
UTM
32T 712653 5211830
w3w
///autokar.ekrany.sugestia
Cel podróży
Gasthaus Alpenrose
Opis drogi
Der Weg startet am Gasthaus Alpenrose. Von dort folgt man dem Weg zur Berliner Hütte in östliche Richtung durch einen lichten Wald. An der Berliner Hütte angekommen, geht man über die südlich gelegene Brücke. Nun folgt man dem Weg und zweigt bald rechts ab. Nach einem kurzen Stück quert man erneut einen Fluss und steigt dann in südwestliche Richtung auf. Immer dem Wegverlauf folgend kommt man an einer ehemaligen Granatstampfe vorbei und quert den nächsten Gletscherfluss. Danach fällt der weg nördlich ab in Richtung Waxeggalm und man gelangt wieder zum Ausgangspunkt.
Ostrzeżenie
Wszystkie wskazówki dotyczące obszarów chronionych
Komunikacja miejska
An- und Rückreise ab Mayrhofen über Ginzling:
Die Linie 4102 Mayrhofen - Ginzling - Schlegeis-Stausee verkehrt von Anfang Juni bis Anfang Oktober in beide Richtungen. Die letzte Bushaltestelle vor der Endstation Schlegeis ist die Bushaltestelle Breitlahner, von der es nur wenige Meter bis zum Alpengasthaus Breitlahner sind. Von hier folgt man dem Aufstieg zur Berliner Hütte bis zum Gasthaus Alpenrose.
Jak się tam dostaniesz
Auf der Inntalautobahn bis Anschlussstelle Wiesing. Danach bis zum Gasthof Breitlahner.
Parking
Kostenpflichtiger ParkplatzWspółrzędne
DD
47.025778, 11.798550
DMS
47°01'32.8"N 11°47'54.8"E
UTM
32T 712653 5211830
w3w
///autokar.ekrany.sugestia
Dotarcie pociągiem,samochodem, pieszo, rowerem
Książka polecana przez autora
Heuberger Helmut (2012): Gletscherweg Berliner Hütte. 2. Auflage. Österreichischer Alpenverein,Innsbruck. 126 Seiten.
Mapa zalecana przez autora
AV-Karte Nr. 35/2 Zillertaler Alpen - Mitte, 1:25.000
AV-Karte Nr. 35/1 Zillertaler Alpen - West, 1:25.000
Wyposażenie
WanderschuheStopień trudności
łatwy
Odległość
3,8 km
Czas trwania
1:30 Godz.
Wejście
230 m
Zejście
230 m
Najwyższy punkt
2 038 m
Najniższy punkt
1 866 m
Statystyka
Drogi i mapy
- 12 Punkty nawigacyjne
- 12 Punkty nawigacyjne
Odległość
km
Czas trwania
: godz.
Wejście
m
Zejście
m
Najwyższy punkt
m
Najniższy punkt
m
Pytania i odpowiedzi
Masz pytanie dotyczące tej treści? Oto właściwe miejsce, aby zapytać.
Recenzje
Bądź pierwszym, kto zostawi recenzję i pomoże innym.
Zdjęcia od innych użytkowników