L1S09 - Winnebachseehütte - Amberger Hütte
Diese Etappe ist Balsam für die Seele und die Füße. So ist es auch gedacht, denn die darauffolgende Etappe ist wieder sehr anspruchsvoll. Der Weg von der Winnnebachseehütte wird nach einem ersten steilen Stück bald einfacher und ab Winnebach geht es auf kommoden Wander- und Wirtschaftswegen bald moderat wieder bergan zur Amberger Hütte. Unterwegs gibt es in Winnebach und auf der Vorderen Sulztalalm zudem attraktive Einkehrmöglichkeiten und auf der Amberger Hütte wird man auch sehr gut versorgt. Also quasi eine Art Wellnessetappe.
Wem so gar nicht nach Wellness zumute ist, und wer über einschlägige alpine Gletschererfahrung und angemessene Ausrüstung verfügt, der/die kann bei guten Verhältnissen (gute Sicht und Gletscher bis oben frei von Neuschnee) den Weg über den Bachfallenferner und einen kurzen Kletterstieg (B) zur Gaislehnscharte wählen und dann über das Schrankar auf dem Weg #137 direkt zur Amberger Hütte absteigen (plus 250Hm auf und ab).
Miejsca postojowe
WinnebachseehütteAmberger Hütte
Sulztalalm
Zasady bezpieczeństwa
Die Gletschervariante nur bei besten Wetter- und Sichtverhältnissen!Dalsze informacje/linki
Start
Cel podróży
Opis drogi
Von der Winnebachseehütte geht es auf dem gut ausgebauten Weg #131 zunächst steil bergab und dann moderater bis Winnebach. In dem kleinen Weiler zweigt der Weg dann nach links vom markierten Weg ab, und führt direkt Richtung Südost an der Kirche und der Talstation einer Materialseilbahn vorbei über eine Brücke, die den Winnebach überquert. Dann geht es weiter auf einem Wirtschaftsweg im Wald, der gleichmäßig bergab führt, bis er nach ca. 1km am Talboden auf die Schotterstraße von Gries ins Hintere Sulztal mündet.
Diesem Schotterweg nach links wieder bergan folgen und durch die Serpentinen weiter Richtung hinteres Sulztal und dem Weg weiter folgend über die Vordere und Hintere Sulztalalm zur Amberger Hütte.
Wer die Gletschervariante wählen möchte, findet hier eine detaillierte Beschreibung: Gletschertour Gaislehnscharte von Gries
Ostrzeżenie
Współrzędne
Mapa zalecana przez autora
Wyposażenie
Festes Schuhwerk. Für die Gletschervariante angemessene Ausrüstung.Statystyka
- 3 Punkty nawigacyjne
- 3 Punkty nawigacyjne
Pytania i odpowiedzi
Masz pytanie dotyczące tej treści? Oto właściwe miejsce, aby zapytać.
Recenzje
Zdjęcia od innych użytkowników