Vom Garner Wetterkreuz auf die Königsangerspitze
Brixen
Diese Wanderung führt vom Bergweiler Garn oberhalb von Feldthurns auf die Königsangerspitze in den Sarntaler Alpen.
Rada autora
Abstiegsvariante über den Weg Nr. 7 über den Radlsee und der gleichnamigen Schutzhütte (2.284 m) und über das Munschegg den Weg Nr. 10 zurück zum Garner Wetterkreuz.
Rodzaje dróg
Widok profilu wysokościowegoStart
Opis drogi
Der Ausgangspunkt für die Gipfeltour zum Königsanger liegt beim Garner Wetterkreuz (1.410 m). Von hier ausgehend folgt man wenige Meter dem Schotterweg Richtung Königsanger und steigt über den Waldweg Nr. 10 bis an die Waldgrenze und wandert bergwärts weiter über die weiten Almen, vorbei an der Brugger Schupfe.
Hier lohnt es sich eine Pause einzulegen und das Panorama von der Geislergruppe über die Rosengarten- und Schlerngruppe zu betrachten. Weiter verläuft der schmale Bergweg (immer noch Markierung Nr. 10) über die Wiesenhänge empor, bis man zu einer Weggabelung gelangt und zur Radlseehütte abzweigen kann. Der Weg mit der Markierung 10 A führt direkt zur Gipfelkuppe. Vom Gipfel der Königsangerspitze (2.436 m) genießt man eine tolle Aussicht auf die schönsten Wandergipfel des Eisacktals und den westlichen Dolomiten.Der Abstieg entspricht der Aufstiegsstrecke.
Komunikacja miejska
Informationen zu den öffentlichen Verkehrsmitteln finden Sie unter https://altoadigemobilita.info/ oder im Infopoint mobile (Tel: +39 0471 220880; Mail: contact@suedtirolmobil.info)Parking
Am Garner Wetterkreuz gebührenfreie Parkmöglichkeiten.
Pytania i odpowiedzi
Masz pytanie dotyczące tej treści? Oto właściwe miejsce, aby zapytać.
Recenzje
Bądź pierwszym, kto zostawi recenzję i pomoże innym.
Zdjęcia od innych użytkowników