Winter-Premium-Panorama-Tour am Rittner Horn
Ritten
Am Rittner Horn gibt es Italiens ersten Winter-Premiumweg mit einem unglaublichen Panorama: von den Gletscherriesen des Ortlers und der Ötztaler Alpen im Westen bis zur sagenumwobenen Dolomitenwelt weit im Osten; von den Stubaier- und Zillertaler Alpen im Norden, bis zur Presenella, zum Adamello und den Brenta-Dolomiten im Süden.
Die Winterwanderung startet an der Bergstation der Bergbahn Rittner Horn an der Schwarzseespitze auf 2.070 m. Den Wegeschildern "Panoramaweg" nach zum Aussichtspunkt "Runder Tisch" und "Dolomitoskop" vorbei zum Unterhorn. Nach links weiter bei der Feltuner Hütte vorbei immer der Markierung "Premiumweg" nach, dem gespurten Weg hinauf über die Almen zum höchsten Punkt, dem Rittner Horn. Von dort geht es dann abwärts zum Berggasthof Unterhorn und zur Bergstation Schwarzseespitze.
Einkehrmöglichkeiten: Gasthaus Schwarzseespitze, Berggasthof Unterhorn, Feltuner Hütte und Winterbar Schofstoll.
Variante für Familien mit Kindern: nur die kleine Runde am Panoramarundweg, Gehzeit rund eine Stunde.
Rada autora
Rodzaje dróg
Widok profilu wysokościowegoZasady bezpieczeństwa
Leben mit Corona, sicher durch den Winter:- Ab 12 Jahren, Benutzung aller Aufstiegsanlagen (offene und geschlossene Lifte) mit Super Green Pass (2G-geimpft oder genesen).
- FFP2-Maske in geschlossenen Aufstiegsanlagen.
- 1-Meter-Sicherheitsabstand zu anderen Personen
- Belüftung und Desinfektion der Aufstiegsanlagen.
- In den Skihütten gelten dieselben Sicherheitsbestimmungen wie in den Bars und Restaurants.
Start
Opis drogi
Die Winterwanderung startet an der Bergstation der Bergbahn RittnerHorn an der Schwarzseespitze. Auf dem Panoramaweg am Aussichtspunkt Runder Tisch und am Dolomitoskop vorbei bis zum Unterhorn. Weiter nach links bei der Feltuner Hütte vorbei der Markierung "Premium-Panorama-Tour" folgend hinauf zum höchsten Punkt, dem Rittner Horn. Von dort über die Almen abwärts zum Berggasthof Unterhorn und zur Schwarzseespitze (Einkehrmöglichkeit).
Ostrzeżenie
Komunikacja miejska
Beqeum erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln: in Bozen verlässt alle 4 Minuten ein Gondel der Rittner Seilbahn die Station. 12 Minuten Panoramafahrt nach Oberbozen. Abfahrt in Oberbozen ab 9:36 Uhr jede halbe Stunde mit der Rittner Schmalspurbahn nach Klobenstein, Fahrzeit bis Klobenstein 18 Minuten. Anschlussfahrt mit Bus 166 am Bahnhof Klobenstein zur Talstation der Bergbahn Rittner Horn in Pemmern. Rückfahrt von Pemmern im Stundentakt, am Wochenende am Vormittag und Nachmittag im Halbstundentakt. Letzte Abfahrt in Pemmern um 17.16 Uhr. Fahrplan
Jak się tam dostaniesz
Tipp: Bequeme Anfahrt von Bozen mit der Rittner Seilbahn von Bozen nach Oberbozen und weiter mit der Rittner Schmalspurbahn bis nach Klobenstein. Anschluss mit Bus 166 zur Talstation der Bergbahn Rittner Horn. Fahrplan in www.ritten.com/mobil
Mit Öffis: in Bozen verlässt alle 4 Minuten ein Gondel der Rittner Seilbahn die Station. 12 Minuten Panoramafahrt nach Oberbozen. Abfahrt in Oberbozen ab 9:36 Uhr jede halbe Stunde mit der Rittner Trambahn nach Klobenstein, Fahrzeit bis Klobenstein 16 Minuten. Bus 166 von Klobenstein, ab Bahnhof Anschlussfahrt zur Talstation Bergbahn Rittner Horn. Rückfahrt von Pemmern jeweils die Stunde '41. Letzte Abfahrt um 17.16 Uhr.
Mit Auto: ab Bozen 18 km bis vor Klobenstein und dann noch ca. 4 km bis zur Talstation Bergbahn Rittner Horn.
Pytania i odpowiedzi
Masz pytanie dotyczące tej treści? Oto właściwe miejsce, aby zapytać.
Recenzje
Bądź pierwszym, kto zostawi recenzję i pomoże innym.
Zdjęcia od innych użytkowników