LogoSüdtirol bewegt
Tutaj zaplanuj trasę Kopiuj trasę
Szlaki piesze

Winterwanderung Kulturpromenade Sulden

Szlaki piesze · Vinschgau · zamknięte
Logo Sulden, Ortlergebiet
Osoba odpowiedzialna za tę treść
Sulden, Ortlergebiet
  • Winterwanderung Panoramaweg
    Winterwanderung Panoramaweg
    Zdjęcie: Michael Meusburger, Sulden, Ortlergebiet
m 1900 1850 1800 7 6 5 4 3 2 1 km
zamknięte
łatwy
Odległość 7,5 km
2:05 Godz.
172 m
172 m
1 938 m
1 812 m
Der Panoramaweg in der Ferienregion am Fuße des Ortlers führt durch das Talbecken von Sulden. Entlang dem Weg wird anhand von Info – Tafeln und Hinweisen die Geschichte Suldens erzählt, Holzfiguren und Installationen machen den Spaziergang zum Erlebnis. Genießen Sie das schöne Bergpanorama und den glitzernden Schnee.
Stopień trudności
łatwy
Technika
Wytrzymałość
Doświadczenie
Krajobraz
Najwyższy punkt
1 938 m
Najniższy punkt
1 812 m

Rodzaje dróg

Widok profilu wysokościowego

Start

Współrzędne:
DD
46.531990, 10.571960
DMS
46°31'55.2"N 10°34'19.1"E
UTM
32T 620547 5154358
w3w 
///ukochane.idealna.kolejno

Opis drogi

Die Kulturpromenade im Talbecken von Sulden ist ein familienfreundlicher ca. 8 km langer Themenrundweg. Die Promenade verläuft gleichmäßig und ohne viel Höhenunterschied. Sie führt die Wanderer an insgesamt 12 Kulturstätten und Museen vorbei, welche die Geschichte Suldens von der Pionierzeit bis heute erzählen.
Vom Ortszentrum Sulden gehen wir hoch zur alten Kirche, vorbei an dieser bis hin zum Waldrand. Hier beginnt nun der Panoramaweg mit der Markierung Nr.6. Immer diesen Waldweg mit schönem Ausblick entlang bis man die freie Fläche am Talende erreicht – mit Latschen, Geröll und und kleinen Wiesenflächen durchflossen vom wilden Suldenbach. Hier angekommen überquert man die Brücke und gelangt zur großen Kneipp Anlage am südlichsten Teil der Wegrunde und kann das „Bärenbadl“ besuchen. Ein wenig unterhalb befindest sich die Talstation der Seilbahn Sulden. Am Bärenbadl vorbei und im Bogen nach Norden, weiter durch Wiesen und Wälder, vorbei am Hotel Zebru. Auf breitem Wege über dem Tal gelangt man zum Fernrohr. Nun weiter hinter dem Hotel Sulden bis man das schöne Wegstück oberhalb des Hotel Post erreicht. Kleiner Hier erhält man einen kleinen Einblick in die alten Postgebäude aus der Zeit der ö. Monarchie. Dort befindet sich auch das Museum „Alpine Curiosa“ von Reinhold Messner. Immer weiter wandernd, vorbei am Haus Schönblick überquert man die Straße und weiter geht’s, vorbei an zwei Gehöften. Dann ab in die Schlucht des Suldenbaches um den wilden Wassern zu lauschen. Über die Zaytalbrücke gelangt man zum anderen Ufer. Nun geht es bergan zum Hotel Garni Ortlerhof. Ein kurzes Stück des Weges verläuft an der Fahrstraße bis man den Weg am Hang wieder kreuzt. Auf Grund der Schneelage und Lawinensituation sind Teile des Weges im Winter nicht passierbar. 
Eventuell auch startend von der Talstation der Seilbahn Sulden.

Ostrzeżenie


Wszystkie wskazówki dotyczące obszarów chronionych

Jak się tam dostaniesz

Von Spondinig über die Stilfserjochstraße SS 38 bis Gomagoi, dort links nach Sulden. 

Współrzędne

DD
46.531990, 10.571960
DMS
46°31'55.2"N 10°34'19.1"E
UTM
32T 620547 5154358
w3w 
///ukochane.idealna.kolejno
Dotarcie pociągiem,samochodem, pieszo, rowerem

Pytania i odpowiedzi

Zadaj pierwsze pytanie

Masz pytanie dotyczące tej treści? Oto właściwe miejsce, aby zapytać.


Recenzje

Napisz swoją pierwszą recenzję

Bądź pierwszym, kto zostawi recenzję i pomoże innym.


Zdjęcia od innych użytkowników


Stan
zamknięte
Stopień trudności
łatwy
Odległość
7,5 km
Czas trwania
2:05 Godz.
Wejście
172 m
Zejście
172 m
Najwyższy punkt
1 938 m
Najniższy punkt
1 812 m
Odpowiednie dla rodzin z dziećmi

Statystyka

  • Zawartość
  • Pokaż zdjęcia Ukryj obrazy
Funkcje
Drogi i mapy
Odległość  km
Czas trwania : godz.
Wejście  m
Zejście  m
Najwyższy punkt  m
Najniższy punkt  m
Aby zmienić pole widzenia, naciśnij strzałki równocześnie.