Lodner (3.228 m) - Über dem Westgrat zum Gipfel
Rada autora
Rodzaje dróg
Widok profilu wysokościowegoZasady bezpieczeństwa
Auf Steinschlag achten.Start
Cel podróży
Opis drogi
Auf dem mit der Nr 8 markierte Weg ins Zieltal einwärts, vorbei an der Nassereith –Hütte und der Kuhalm hinauf zur Lodnerhütte. (ca. 2 Std). Weiter Richtung Johannesscharte, bis man nach ca. 45 min auf eine rote „Lodner“ Beschriftung auf einem Stein trifft. Hier nach rechts (Osten) den Steinmänchen weglos, über Geröll und gletschergeschliffenen Steinen zum Ansatz des Westgrat’s folgen. Viele weitere Steinmänchen zeigen den Weg über den Grat, der hier Ier und IIer Kletterstellen aufweist. Auf halber Höhe führt ein schwach sichtbares Steiglein kurz südseitig ein Stückchen abwärts, um hinter einen Felssporn durch eine Verschneidung wieder zum Grat zurückzuleiten. Recht ausgesetzt aber über sehr griffigem Fels weiter und über die Schlüsselstelle, einige abschüssige Platten (III-) mit zwei Hacken, die letzten Höhenmeter über Grat- und Blockkletterei zum großen Steinmann an dem jetzt flachen Gipfelplateau hinauf zum Gipfel. (5-6 Std)
Abstieg: Über den Normalweg am Nordgrat, an 3-4 Abseilstangen abseilend hinunter zu den letzten Resten des Lodnerferner und in westlicher Richtung zurück zum Steig unterhalb der Johannesscharte.
Alternativ kann, so wie im gegenständig aufgezeichneten Track, etwas anspruchsvoller über den Südostgrat über großes Blockgestein und Geröll zur tiefen Scharte im Grat abgeklettert werden. Hier dann durch die steile Rinne südseitig bis zu deren Ende absteigen, weiter hinunter durch weite Geröllfelder in südwestlicher Richtung den Gipfelaufbau des Lodners querend, um schließlich über Gras- und Schrofengelände zur Großbergalm abzusteigen, wo wir wieder auf den Anstiegsweg treffen. Über diesen zurück zum Ausgangspunkt (4-5 Std ab Gipfel)
Komunikacja miejska
Mit Zug oder Bus bis nach Parschins. Zur Fahrplanauskunft.
Jak się tam dostaniesz
Nach Partschins im Vinschgau, durch das Dorf Richtung Wasserfall weiter auf enger Zufahrtsstraße in einigen Kehren hinauf zur Fraktion Tabland. Hinter den Häusern sich links haltend auf Hofzufahrtsstraße den Graben des Zielbaches überquerend, dahinter noch eine Kehre weiter zum kleinen Parkplatz hinter einer Brücke des ZielbachParking
Gebührenfreier Parkplatz unterhalb der Nassereith-HütteWspółrzędne
Mapa zalecana przez autora
Wyposażenie
Helm und Kletterausrüstung. Für die Schlüsselstelle und den Abstieg über den Normalweg ist ein Seil (mind. 30m) hilfreich.Bei Abstieg über den Normalweg empfiehlt sich auch die Mitnahme von Steigeisen bzw Grödeln.Statystyka
- 2 Punkty nawigacyjne
- 2 Punkty nawigacyjne
Pytania i odpowiedzi
Recenzje
Zdjęcia od innych użytkowników