LogoSüdtirol bewegt
Tutaj zaplanuj trasę Kopiuj trasę
Trasy alpejskie zalecana trasa

Ortler (3905 m), Pleisshorngrat

Trasy alpejskie · Ortler Group
Osoba odpowiedzialna za tę treść
AVS Sektion Welschnofen Zweryfikowany partner 
  • Zdjęcie: Christian Kaufmann , AVS Sektion Welschnofen
m 4500 4000 3500 3000 2500 2000 10 8 6 4 2 km Berglhütte (Rif. Borletti) Otler Julius Payer Hütte (Rif. Julius Payer) Berglhütte (Rif. Borletti)
Seit knapp zehn Jahren ist die Aufstiegsvariante über den Pleisshorngrat zum höchsten Gipfel Südtirols wieder für ein breiteres Publikum zugänglich. Über den Meraner Weg zum höchsten Punkt des Ortlers zu gelangen, birgt einen besonderen Reiz in sich.
wysoki
Odległość 10,9 km
9:00 Godz.
1 820 m
1 820 m
3 905 m
2 190 m
Zdjęcie profilowe Christian Kaufmann 
Autor
Christian Kaufmann 
Aktualizacja: 2015-08-20
Stopień trudności
wysoki
Wytrzymałość
Doświadczenie
Krajobraz
Najwyższy punkt
Ortler, 3 905 m
Najniższy punkt
Berglhütte, 2 190 m
Najlepsza pora w roku
sty
lut
mar
kwi
maj
cze
lip
sie
wrz
paź
lis
gru
Ekspozycja
NESW

Rodzaje dróg

Ślad 29,38%Dziewiczy 16,16%nieznane 54,44%
Ślad
3,2 km
Dziewiczy
1,8 km
nieznane
5,9 km
Widok profilu wysokościowego

Start

Berglhütte (Talort: Heilige Drei Brunnen/Trafoi) (2 188 m)
Współrzędne:
DD
46.526834, 10.513920
DMS
46°31'36.6"N 10°30'50.1"E
UTM
32T 616108 5153698
w3w 
///cysterny.efektowna.motory

Cel podróży

Berglhütte (Talort: Heilige Drei Brunnen/Trafoi)

Opis drogi

Von der Hütte wenige Gehminuten dem Weg Nr. 18 Richtung Payeyrhütte folgen, bis einige "Steinmandlen" die Abzweigung zum Meraner Weg markieren. Nun geht es in Serpentinen über Geröll hinauf zu den ersten Felsriegeln. Rot-weiße Markierungen weisen den Weg. Bald erreicht man über steile Stufen und Absätze einen mit Grasflächen durchsetzten Felsrücken. Weiter führt der Weg über einen Grat, dann links an einer wenige Meter hohen Felswand vorbei und nun muss im leichten Abstieg ein kleiner, ausgesetzter Sattel gequert werden. Der Gegenanstieg führt über lockere Steiner wieder aufwärts, gesichert durch ein Drahtseil sowie Steighilfen aus Holz. Nun geht es am Grat in mäßiger Steigung über ungesichertes und abwechslungsreichse Terrain weiter bis ein breiter Rücken in sanftem Ansieg Richtung Pleishorn hinaufzieht. Es folgt ein anspruchsvoller Anstieg über steile, glatte Felsenplatten, wobei ein Seil (Vorsicht, prüfen ob beschädigt!) und Steighilfen den Aufstieg unterstützen. Schließlich quert man die nordöstliche Falnke des Pleisshorns, vorbei an einer Marmortafel mit der Inschrift zur Erinnerung an den Wegbau im Jahr 1910. Weiter führt der Weg steil und teilweise gesichert über brüchige Passagen erneut auf den Grat. An einer Engstelle folgt ein kurzer Abstieg. Den gegnüber liegenden steilen Felsaufschwung bewältigt man mit Hilfe einer Metallleiter. Wenige Meter leitet wiederum ein Drahtseil weiter bis man schließlich einen ausladenden Morändenhang erreicht. Über flaches, steiniges Gelände geht es hinauf auf den Grat und über diesen weiter zum Oberen Ortlerferner (3400 m). Abwechselnd flache und steile Passagen führen nun über den Gletscher, vorbei auch an großen und tiefen Gletscherspalten. Das Geände wird flacher und bald kreuzt man den meist tief ausgetretenen Normalweg, dem man nun bis zum Gippfel folgt. Abstieg über die Normalroute zur Payerhütte und dann über Weg Nr. 18 zurück zur Berglhütte.

Ostrzeżenie


Wszystkie wskazówki dotyczące obszarów chronionych

Jak się tam dostaniesz

Von Bozen über Meran oder vom Reschen bis nach Spondinig. Dort Abzweigung und der Staatsstraße Richtung Stilfser Joch folgen. Kurz nach Trafoi zweigt eine kleine Straße zum Wallfahrtsort Heilige Drei Brunnen ab.

Parking

Beim Wallfahrtsort gibt es einen großen Parkplatz.

Współrzędne

DD
46.526834, 10.513920
DMS
46°31'36.6"N 10°30'50.1"E
UTM
32T 616108 5153698
w3w 
///cysterny.efektowna.motory
Dotarcie pociągiem,samochodem, pieszo, rowerem

Wyposażenie

Hochtourenausrüstung mit Seil, Gurt, Steigeisen und Pickl.

Pytania i odpowiedzi

Zadaj pierwsze pytanie

Masz pytanie dotyczące tej treści? Oto właściwe miejsce, aby zapytać.


Recenzje

Napisz swoją pierwszą recenzję

Bądź pierwszym, kto zostawi recenzję i pomoże innym.


Zdjęcia od innych użytkowników


Stopień trudności
wysoki
Odległość
10,9 km
Czas trwania
9:00 Godz.
Wejście
1 820 m
Zejście
1 820 m
Najwyższy punkt
3 905 m
Najniższy punkt
2 190 m
Trasa okrężna Piękne widoki Bufet Trasa po szczytach Grań

Statystyka

  • Zawartość
  • Pokaż zdjęcia Ukryj obrazy
Funkcje
Drogi i mapy
  • 3 Punkty nawigacyjne
  • 3 Punkty nawigacyjne
Odległość  km
Czas trwania : godz.
Wejście  m
Zejście  m
Najwyższy punkt  m
Najniższy punkt  m
Aby zmienić pole widzenia, naciśnij strzałki równocześnie.