Skitour auf das Glaitner Hochjoch
Ratschings–Jaufen
Aufstieg: Vom Parkplatz geht es rechts etwas steil durch ein Waldstück hinauf zu einer Lichtung. Jetzt rechts den Sommerweg Nr. 10 durch einen lichten, hochstämmigen Wald folgen. Auf 1660 m und 1680 m quert man jeweils den Forstweg. Wo es einmal kurz steil wird, steigt man schräg rechts hinauf, um in einer Kurve mit Kreuz wieder den Weg zu erreichen. Gerade weiter bis zu einem Wildzaun und über offenes Gelände zur Inneren Wumblsalm (1906 m). Oberhalb der Alm schräg nach rechts in einen Sattel links von einem Hügel (1960 m). Links über einen Rücken in eine Ebene (2060 m). Rechts vom Kamm durch Mulden hinauf, bis man auf 2200 m links auf den breiten Rücken gelangt. Über diesen auf den Kamm (2360 m). Rechts über zwei kleine Erhebungen in 10 Min. zum Gipfel mit Kreuz.
Abfahrt: wie Aufstieg.
Wichtig! Man kann auch oberhalb der Inneren Wumblsalm zum Glaitner Joch aufsteigen und dann den Grat entlang ( Westen) weiter zum Glaitner Hochjoch.
Skitechnisch: mittel
Rodzaje dróg
Widok profilu wysokościowegoStart
Ostrzeżenie
Jak się tam dostaniesz
Von der Autobahnausfahrt A22 in Sterzing westwärts Richtung Stange bzw. Ratschings. In Stange links abbiegen ins Ratschingstal und der Straße Richtung Talende folgen. An der Talstation des Skigebietes Ratschings-Jaufen vorbei weiter bis kurz Flading. Sobald die Straße abfällt, startet links ein Forstweg, der Startpunkt der Tour.
Pytania i odpowiedzi
Masz pytanie dotyczące tej treści? Oto właściwe miejsce, aby zapytać.
Recenzje
Bądź pierwszym, kto zostawi recenzję i pomoże innym.
Zdjęcia od innych użytkowników