Skitour: Hornischegg

Sexten
Das besondere am Hornischeck? Man kann mit einem Fuß in Italien und mit dem anderen in Österreich stehen, denn der Karnische Kamm bildet die natürliche Staatsgrenze. Der Gipfel erlaubt einen einmaligen Blick sowohl auf die Sextner Sonnenuhr und die Spitzen der Drei Zinnen, als auch auf die Österreichische Gletscherwelt und ins Comelico.
WICHTIG: Im Vorfeld einer Skitour/Schneeschuhwanderung ist es unerlässlich, die Wetterbedingungen und den Lawinenbericht genau zu studieren bzw. sich an Experten zu wenden.
ACHTUNG: Die GPX Daten können von der Realität abweichen
Rodzaje dróg
Widok profilu wysokościowegoStart
Opis drogi
Höhenunterschied: 460m
Schwierigkeit: mittel-schwierig
Aufstiegszeit: ca. 2 Stunden
Ausgangspunkt: Bergstation Stiergarten 2.092 m
Route: Von der Bergstation Stiergarten über einen Bergrücken bis zu einem Sattel und von dort über einen breiten Grat auf den Gipfel des Hornischecks.
An der Bergstation befindet sich außerdem die „Lawinensuchstation“ der 3 Zinnen AG wo die Lawinensuche selbstständig geübt werden kann.
Tipp: Alternativ kann bis zur Bergstation Stiergarten von Moos (1200Hm) oder vom Kreuzbergpass (900Hm) zur Bergstation Stiergarten aufgestiegen werden.
Jak się tam dostaniesz
Hornischegg
Pytania i odpowiedzi
Masz pytanie dotyczące tej treści? Oto właściwe miejsce, aby zapytać.
Recenzje
Bądź pierwszym, kto zostawi recenzję i pomoże innym.
Zdjęcia od innych użytkowników