Das hochkarätige, hochalpine Skitourenrennen inmitten des Nationalparks Stilfser Joch: Einmal jährlich findet im hinteren Martelltal ein spektakuläres Rennwochenende statt. 12 Austragungen bis jetzt; doch alle sind sie individuell. Dies ist eine der Besonderheiten der Marmotta Trophy, denn Dank der idealen Lage inmitten der Ortler-Cevedale Gruppe, mit deren vielen 3000er Bergen, bietet dieses Skitourenrennen unzählige Streckenmöglichkeiten
Stopień trudności
wysoki
Technika
Wytrzymałość
Doświadczenie
Krajobraz
Najwyższy punkt
2 956 m
Najniższy punkt
2 062 m
Najlepsza pora w roku
sty
lut
mar
kwi
maj
cze
lip
sie
wrz
paź
lis
gru
Rodzaje dróg
Widok profilu wysokościowego
Start
Współrzędne:
DD
46.486192, 10.687948
DMS
46°29'10.3"N 10°41'16.6"E
UTM
32T 629551 5149453
w3w
///nowoczesne.stanowcze.równość
Opis drogi
Individual Race: Gestartet wird beim ehemaligen Hotel Paradiso (2.088 m.ü.M.) am Talschluss des Martelltales. In einer atemberaubenden Kulisse gilt es für die Weltklasse-Athleten an die 1.700 Höhenmeter zwischen Aufstiegs-, Trage- und Abfahrtspassagen innerhalb kürzester Zeit hinter sich zu bringen. Die Länge und der Schwierigkeitsgrad der Strecke sind je nach Kategorien unterschiedlich. Die Kategorie Master-Senior Men, muss beispielsweise eine Länge von 18,5 km und einen Höhenunterschied von 1.950 m bewältigen. Der erste Aufstieg geht bis zur Zufallhütte und von dort der ersten Durchgang zu Fuß bis zum Klösterle (2.400 m). Dann kommt die erste Abfahrt unter die Zufallhütte und danach geht es wieder bergauf, vorbei an einem flachen Abschnitt in Richtung Martellerhütte. Die Martellerütte (2.600 m) wird zu Fuß durch eine spektakuläre Rinne erreicht. Auf der Martellerhütte werden die Frauen ihre Route ändern und die zweite Abfahrt in Angriff nehmen, während die Männer ihren Aufstieg in Richtung "Hohenferner" bis auf eine Höhe von ca. 3.000 m unterhalb der "Marmotta" fortsetzen werden. Nach der zweiten Abfahrt folgt wieder ein flaches Stück, bevor die letzte Tragepassage erreicht wird: eine spektakuläre Rinne, sehr steil (bis zu 40°) und mit einem Höhenunterschied von 200 Metern. Wieder mit Skiern an den Füßen erreichen die Athleten eine Höhe von 2.800 m unterhalb der Schranspitze. Dann beginnen die Herren mit der letzten Abfahrt hinunter in Richtung Ziel. Hier ziehen sie zum letzten Mal ihre Felle an und die Ziellinie wird in einem kleinen Anstieg auf Skiern erreicht.
Pytania i odpowiedzi
Masz pytanie dotyczące tej treści? Oto właściwe miejsce, aby zapytać.
Recenzje
Bądź pierwszym, kto zostawi recenzję i pomoże innym.
Zdjęcia od innych użytkowników