Adlerweg - Etappe 7: Steinberg am Rofan - Erfurter Hütte
Von Steinberg am Rofan führt diese anspruchsvolle Adlerweg-Etappe über fast 1.600 Höhenmeter zur Erfurter Hütte.
wysoki
Odległość 18,3 km
Die Route entlang des Rofangebirges ist landschaftlich äußerst reizvoll: Auf der einen Seite haben die Berge steile Felswände, auf der anderen sind sie mit sanften Almmatten gepolstert.

Autor
Tirol Werbung / Irene Prugger
Aktualizacja: 2022-01-25
Stopień trudności
wysoki
Technika
Wytrzymałość
Doświadczenie
Krajobraz
Najwyższy punkt
2 192 m
Najniższy punkt
869 m
Najlepsza pora w roku
sty
lut
mar
kwi
maj
cze
lip
sie
wrz
paź
lis
gru
Rodzaje dróg
Asfalt
9 km
Żwir
0 km
Droga polna
0,1 km
Ślad
9,2 km
Miejsca postojowe
Gasthaus WaldhäuslErfurter Hütte
Dalsze informacje/linki
Etappen nach Gebirgsgruppen, Geführte Touren etc.: http://www.tirol.at/reisefuehrer/sport/wandern/adlerweg
Start
Gasthof Waldhäusl (1 004 m)
Współrzędne:
DD
47.521547, 11.787352
DMS
47°31'17.6"N 11°47'14.5"E
UTM
32T 709832 5266890
w3w
///negocjować.kruszyna.zapiski
Cel podróży
Erfurter Hütte
Opis drogi
Vom Gasthof Waldhäusl ein paar Meter nach Südosten und dann gleich die Dorfstraße nehmen, die links von der Hauptstraße abzweigt. Nach einem kurzen Stück rechts abbiegen Richtung „Durrahof“. Auf der weitgehend verkehrsfreien Fahrstraße gemütlich hinunter ins kleine Tal des Mühlbachs, den Bach entlang und in der Folge über die Ache. Dann wieder gemütlich nach oben vorbei am Enterhof bis zum Durrahof. Ab hier orientiert man sich an der Beschilderung „Rofan“ und wandert auf einem Forstweg weiter. Später folgt man der Beschilderung „Zireiner See“ bzw. „Erfurter Hütte“, die Strecke verläuft kaum spürbar ansteigend durch lichten Wald und Wiesen. Nach einem Hof teilt sich der Weg - hier die obere Route nehmen und nicht hinunter gehen. Der Weg verwandelt sich gleich in einen Steig. Nach der Überquerung eines Bachs mit einem kleinen Wasserfall trifft der Steig auf einen Fahrweg - hier rechts auf dem Fahrweg Richtung „Bayreuther Hütte“. Bei der folgenden Weggabelung links hinauf und den Bach entlang nach oben. Später über einen Steig zu einer breiten Forststraße. Rechts weiter und gleich anschließend linker Hand den Fahrweg hinauf nehmen, der rasch zum Steig wird. Auf dem Steig im lichten Wald den Bach entlang Richtung „Zireiner See“. Der Bach wird überquert (keine Brücke), es geht nun steiler im Wald hinauf ins freie Almgelände zur idyllischen Schauertalalm. Anschließend auf dem Steig nach oben Richtung „Schauertalsattel“. Der nun recht steinige, mit Wurzeln überwachsene Steig verläuft in dem Abschnitt direkt und zügig empor, vielfach durch Latschen. Man gelangt in einen Kessel - hier Richtung „Erfurter Hütte“ und südlich am Zireiner See vorbei. Nun an „Marchalm“ orientieren, wenig später Richtung „Schafsteig (Achtung bei Nässe!), Rofan“. Der Schafsteig zieht die Rofanspitz-Ostwand entlang und dann schräg nach oben, ehe er durch steiles Gelände zum Schafsteigsattel nordöstlich der Rofanspitze leitet. Vom Sattel linker Hand im sanften Wiesengelände ein kurzes Stück abwärts. Wenig später der Beschilderung „Erfurter Hütte“ bzw. „Rofanseilbahn“ folgen und auf dem Steig südlich der Rofanspitze beinahe eben hinüber zum Joch. Der Steig leitet anschließend sanft hinab in ein grünes Becken. Von hier weiter gemütlich im Almgelände hinunter zur Erfurter Hütte direkt neben der Bergstation der Rofanseilbahn. Kurz vor dem Ziel führt die Route noch an der Mauritzalm vorbei. Ab dem Schafsteigsattel folgt man stets der Beschilderung „Erfurter Hütte“ bzw. „Rofanseilbahn“. Von dort entweder zu Fuß (ca. 1 ½ Std.) oder mit der Seilbahn nach Maurach. Nahezu die gesamte Strecke verläuft entlang des Nordalpenwegs 01.
Współrzędne
DD
47.521547, 11.787352
DMS
47°31'17.6"N 11°47'14.5"E
UTM
32T 709832 5266890
w3w
///negocjować.kruszyna.zapiski
Dotarcie pociągiem,samochodem, pieszo, rowerem
Mapa zalecana przez autora
Alpenvereinskarte Blatt 6 Rofan
Wyposażenie
Normale Bergwanderausrüstung, insbesondere auch feste Bergschuhe mit gutem Profil.Opinie
Stopień trudności
wysoki
Odległość
18,3 km
Czas trwania
7:00 Godz.
Wejście
1 590 m
Zejście
770 m
Najwyższy punkt
2 192 m
Najniższy punkt
869 m
Początek trasy
Statystyka
Drogi i mapy
- 3 Punkty nawigacyjne
- 3 Punkty nawigacyjne
Odległość
km
Czas trwania
: godz.
Wejście
m
Zejście
m
Najwyższy punkt
m
Najniższy punkt
m
Pytania i odpowiedzi
Masz pytanie dotyczące tej treści? Oto właściwe miejsce, aby zapytać.
Recenzje
Zdjęcia od innych użytkowników