Stabeler Höhenweg
Tauferer Ahrntal
Der hochalpine Stabeler Höhenweg - ein Klassiker unter den Höhenwegen in Südtirol!
Die Bergtour wird als schwierig eingestuft und bietet unvergessliche Momente. Trittsicherheit, gute Kondition, Erfahrung, sowie gute Ausrüstung sind unbedingt erforderlich!
Rodzaje dróg
Widok profilu wysokościowegoStart
Opis drogi
Gestartet wird in Weißenbach - bei der Sportbar, auf dem Weg Nr. 24 geht es bergauf in Richtung Gögealm. Von dort aus weiter bis zur Chemnitzer Hütte (2419 m) - Übernachtungsmöglichkeit. Dann starten wir auf den Stabeler Höhenweg, Nr. 24 a über teils schmale Steige in Richtung Gelenkscharte (2724). (Danach frühzeitiger Abstieg ins Mitterbachtal möglich). Weiter ins Schwarzenbachtörl (2544 m). (Danach frühzeitiger Abstieg ins Schwarzbachtal möglich). An Drahtseilen geht es weiter, es folgt ein Aufstieg zur Scharte "Törla" (2746 m). Immer weiter entlang des Weges Nr. 24 a bis zur Abzweigung zur Schwarzensteinhütte (2922 m), Weg Nr. 23 (evt. Aufstieg, zusätzlich 1 h Gehzeit - Übernachtungsmöglichkeit). Abstieg durchs Rotbachtal, Weg Nr. 23, vorbei an der Daimeralm (1862 m) und an der Schöllbergalm (1740 m) bis nach Oberluttach.
Übernachtungsmöglichkeit: Chemnitzerhütte und Schwarzensteinhütte
Tour auch in umgekehrter Richtung möglich.
Karte/Literatur: Kompass Wanderkarte "Ahrntaler Berge" Nr. 082, Maßstab: 1:25.000
Komunikacja miejska
Mit dem Bus (Linie 454) nach Weißenbach, bis zur letzten Haltestelle Innerhof.Jak się tam dostaniesz
Bruneck - Weißenbach - 25 km
Kasern - Weißenbach - 27 km
Pytania i odpowiedzi
Recenzje
Bądź pierwszym, kto zostawi recenzję i pomoże innym.
Zdjęcia od innych użytkowników